Noch paar Fragen zum gebrauchten neuen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Detective, 4. April 2010.

  1. Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Was ist denn so an Ölverbrauch normal ?
    Wie sollte ich am besten fahren um den ganzen Ölschlamm mal klein zu machne(direkt bis zum tachoanschlag durch ziehen?^^)?
    Wie üperfprüfe ich ob die Dichtungen alle noch ok sind?
    Flüssigkeitsverlust hab ich keinen [​IMG]

    Ventilspiel hab ich einstellen lassen!

    Ich hab noch ne frage, wenn ich bissjen zuviel Öl reingekippt hab, son cm ueber max, dann wird das was zuviel ist doch über die Kurbelwellengehäuseentlüftung weg gedrückt oder?


    aso 50 PS endura-e motor!

    wo findet man bei dem wagen den öldruckschalter?
    meine öllampe leuchtet naemlich nicht [​IMG]
    kann ich den einfach so wechseln? kommt man da gut dran???
    wie groß is das gewinde von dem ding?
    lieber von oben oder von unten wechseln?
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der motor sollte kaum ölverlust haben. bis max 0,2 auf 1000km würde ich sagen. ölschlamm geht weg, wenn gutes öl drin ist und er ab und zu mal autobahn und lange strecken sieht. ob alle dichtungen ok sind, siehst du, wenn kein öl irgendwo auerhalb des motors ist.

    cm über max ist zu viel öl, da musst du wieder was ablassen!

    ist die ölkontrolllampe denn intakt?
     
  3. TS
    Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    wie teste ich das ob die intakt ist?

    is das schwer den ölfilter abzubekommen???

    dann könnte ich auch ölwechsel selber machen irgendwo...
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    könntest sie z.b mit einer anderen lampe im tacho tauschen, von der du weißt, dass sie funktioniert (handbremse oder so).

    ölfilter kann sich wehren, muss aber nicht. dafür gibts werkzeuge mit lederriemen oder so "spinnen" zum rausdrehen.
     
  5. TS
    Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    wie komm ich an die birnen ran ? geht das ohne probleme?
    ne anleitung waere cool!
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dass muss jemand anderes erklären. aber versuchs doch einfach!
     
  7. TS
    Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich den stecker von dem öldruckschalter auf masse leg muesste die ja leuchten oder?
    Also einfach auf die karosse oder motor legen?

    ich warte mal noch mehr antworten ab auf meine frageb
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ginge, ja. öldruckschalter ist bei dem motor bestimmt auch hinten am block, wo auch der ölfilter sitzt...
     
  9. TS
    Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    ja wie soll ich dadran kommen? ^^

    jetz hab ich eben zum ersten mal gehabt. Ich hab gestartet und der Anlasser hat ins leere gedreht... zündung nomma aus, wieder gestartet, kein problem. scheint der anlasser platt zu sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wagenheber? böcke? drunterlegen?
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Zum Tacho:
    Digital oder analog?
    Beim Analogtacho kanns schonmal sein dass ne Lampe defekt ist, beim digitalen nicht da das LED sind. Dafür widerum gibt es einen Testmodus.
     
  12. TS
    Detective

    Detective Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    war der öldruckschalter ! :)

    jetz gehts wieder !