Hallo Leute ! Ich bins mal wieder......eace: Tja hatte ja vor einigen Wochen schonmal das Problem geschildert das mein xr2i ausgeht beim Kupplung treten. Nach den Tipps und der SuFu habe ich das LLRV sowie den Drosselklappensensor getauscht und nach defekten Unterdruckschläuchen geschaut. Das wechseln des LLRV brachte eine deutliche Besserung bzw das Problem war weg.....bis GESTERN.....:sad: Nun ist es jedoch so das der Wagen nicht bei jedem auskuppeln ausgeht sondern nur wenn ich z.B an gerader Strecke die Motorbremse also z.B vom 5ten in den 3ten Gang schalte und dann bis zur Ampel ausrollen lasse. Wenn ich dann kurz vor der Ampel oder an einem Bergf oder so die Kupplung trete geht er sofort aus. Das gleiche ist jedoch auch wenn ich Untertourig fahre...sprich z.B im 5ten mit 40 oder 50 kmh fahre und dann plötzlich die Kupplung trete. Und im dritten Fall ebenfalls wenn ich z.B runterbremse bis ca 20 und dann die Kupplung trete. Ansonsten wenn ich früher auskupple dann ist alles ok. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen was es jetzt noch sein könnte. Danke
Mal diesen Geschwindigkeitssensor am Getriebe gecheckt ? Kannste ihn wenn er ausgegangen ist denn direkt wieder anmachen ?
ja hab den sensor vom Getriebe abgezogen...keine änderung ! Und ja kann ihn sofort ohne Probleme wieder starten
Was sagt denn deine Leerlaufdrezhal so im Allgemeinen ist die wirklich normal ? Haste das LLV nur ausgewechselt oder auch gereinigt? Zieh doch mal den Stecker vom LLV ab ... wenn die Drehzahl dan nicht extremst abfällt oder der Wagen direkt ausgeht zieht er in jedem Fall irgendwo noch Falschluft an, und wenn der VSS sensor am Getriebe okay ist ... und die verkabelung vom DK-Poti in Ordnung ist würd ich immer noch auf ne Macke im LLV tippen.. vllt auch nur nen Kabelbruch oder eben Falschluft. Check mal die die beiden Dichtungen von der Ansaugbrücke, schön mit Bremsenreiniger einsprühen, wenn da was undicht ist regelt der auch nicht korrekt, sollte sich allerdings in ner Permanten erhöhten Drezahl bemerkbar machen.