Hallo, Hätte da noch ne kleine Frage bezüglich des einstellen der Gain-Regler an der Endstufe. Wie man die Regler am besten einstellt weiss ich jetzt (danke nochmal), allerdings bleibt da noch ne kleine logische Frage: Soll ich die Einstellungen wärend Full Range oder mit Hochpassfilter (Frontsysstem) bzw. Tiefpassfilter (Bass) vornehmen? Werde danach beim hören auf jeden Fall beide Filter bei 80hz benutzen, also nicht Full Range. Was wäre jetzt beim einstellen sinnvoller, mit oder ohne Filter? Danke, Nico
Danke, im Nachhinein klingt das für mich auch am sinnvollsten. Hab es mittlerweile schon sowieso so eingestellt Aber mal ne andere Frage: Habe mein Frontsystem (Helix Blue MKII 13er) normal an die Endstufe angeschlossen. Habe zusätzlich den Hochpassfilter aktiviert, doch der Bass scheint mir immernoch ziemlich heftig. Die Tür vibriert sogar ziemlich stark, konnte aber bisher die Tür auch noch nicht dämmen. Wenn ich den Filter deaktiviere, höre ich kaum einen Unterschied. Ist das normal? Hatte mir den Sound mit Filter vorne viel "heller" und höher vorgestellt... Der Filter trennt bei 80hz und ist nicht variabel. Nochmal thx, Nickmann
Is ne etwas ältere Mac Audio. Ist übergangsweise, da mir als Student momentan einfach das Geld fehlt! Die Endstufe ändert sich aber nach dem nächsten Ferienjob Momentan hab ich aber eben bedenken dass der besagte Hipass der jetztigen Endstufe nicht richtig trennt. Habe wie gesagt den Filter bei 80Hz, doch ist der Bass bzw. der Tiefgang doch noch ziemlich stark zu hören. Der Kickbassbereich liegt allerdings ja auch deutlich über den 80Hz... Filter kaputt oder nicht?!?
Kann ich von hier nicht sagen... Bei einer 80Hz Trennung kommt schon noch was durch und das soll ja auch. Von hier aus kann man halt nicht sagen, ob es so sein soll oder falsch ist.
nimm einfach mal so ne einstell oder basstest cd, da werden ja einzelne fequenzen abgespielt, damit müssteste dann ja merken ob der filter da iss oder nicht
Hm, will mir deshalb nicht extra so ne Test-CD kaufen :-? Hat vielleicht jemand ne Ahnung woher ich einen Sinuston unterhalb von 80Hz kostenlos herbekomme? Wenn ich nen digitalen Ton unter den 80Hz hätte, könnte ich diesen ja auf CD brennen und damit den Filter doch testen, oder nicht? Wer hat so nen Ton??? Danke, Nickmann
Naja... man kann sowas nicht auf die Art testen. Das Filter schneidet unterhalb 80Hz auch nicht komplett ab... das ginge gar nicht. Eine Trennfrequenz von 80Hz sagt lediglich, dass bei 80Hz der Pegel schon um 3dB leiser ist. Darunter (beim Hochpassfilter) wird es dann mehr oder weniger schnell leiser, was von der Flankensteilheit des Filters abhängt. Wenn der Lautsprecher entlastet wird, also das Filter zumindest ein Bisschen eine Wirkung zeigt, ist es doch ok. Die Endstufe sollte sowieso so schnell wie möglich ersetzt werden.
ich könnte dir nen 1.2 MB MP3 schicken, ist n THX Basstest. wenn dein Frontsys gefiltert ist, sollte da recht wenig rauskommen. Ist zwar nicht nur ein Ton, sondern n paar Bassläufe um die Dynamic zu testen, aber der geht auch gut tief runter. Aber jetzt nicht erwarten, dass da gar nichts mehr rauskommt aus den LS, wird bloß wesentlich leiser sein, als ungefiltert. Müsstest bloß mit der Lautstärke aufpassen, sonst schlackert das Frontsys mit den Ohren. Hab mir damit fast mein Next System zerschossen :-? weil ich die falsche CD gegriffen hatte ( frontsys lief ohne Filter zu dem Zeitpunkt )
Also ich werd jetzt einfach mal es mit nem Track der unter die 80Hz geht, vorsichtig versuchen. Solange es ja wenigstens ein bisschen leiser wird, ist die Sache ja okay. Und dann mal hoffen dass ich schnell zu Geld komme um mir ne neue Endstufe zu besorgen Danke euch allen für die guten Antworten!!!