Nochmals frage xr2i+ polo rs verbinden?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rettilein20, 17. Mai 2004.

  1. Rettilein20

    Rettilein20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Frage steht ja schon oben.
    würde gerne wissen wie genau ich die beiden verbinden soll um auch stabilität hinzubekommen??
    Hätte jemand da vielleicht tips??
    und wo schneide ich <am besten die xr2istossie ab??
    warte auf tips!!!!
    danke
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne polo rs front ist absolut ungeeignet dafür da die front vom Polo schmaler ist wie des fiesta s.hab ich alles schon ausgemessen.wenn dann lieber golf 2 nehmen , aber vorher trotzdem mal aufm schrottplatz oder so die breite messen
     
  3. V3rSt0rk3r

    V3rSt0rk3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    hatte das auch schon mal gemessen, wenn du die polo in 6 teile sägst und die ecken selber neu laminierst passt das recht gut. klar ist aufwand sieht aber top aus. golf würde ich dir nicht raten, irgendwie haben die ne komische form, und man muss sehr aufpassen das hinterher alles grade ist. am besten mit gfk, erst alles halbwegs passend machen, dann an ne orginal fofi ran schrauben und hinterher alles mit gfk verkleben von innen mit 2k bauschaum die ansatzkannte abziehen und mit unterbodenschutz ausstreichen.
     
  4. TS
    Rettilein20

    Rettilein20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    hallo!meinst du wirklich in 6 teile sägen, bekomm ich die auch wieder zusammen??
    wie geh ich dann am besten an die sache ran??
    kann ich nicht den rs ansatz absägen und dann an die gekürzte xr2i gleich ansetzen??
    danke dir schonmal für die tips
    gruß kevin
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    nimme ne RS Front vom Corsa A, die passt ohne größere arbeiten, den auch umgedreht hab ich schon die XR2i front am corsa gesehn und da wurde net viel angepasst.
     
  6. V3rSt0rk3r

    V3rSt0rk3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    kannst natürlich auch was nehmen was "besser" passt.

    du schneidst also oben die kante der rs ab, das es glatt ist. dann schneidest du unten ein stück der xr2 weg und hältst mal an. dann wirst du sehen, das die rundung sehr schlecht passt und die rad rundungen (glaube) zu lang sind. Also schneidest du das "frontstück" also das was man von vorne sieht ab, trennst noch einmal hinter der rundung so das du dann sechs teile hast. schraubst die weider an die xr2 das es gut ausschaut, und stabilisierst das ganze von innen mit ein paar kleinen hölzern. dann lamminierst du von innen wo du rann kommst und die kannte zu xr2. wenn alles hart ist nimmste die hölzer raus und klebst den rest von innen fertig. hinter her die schnittkannten mit der flex anschrägen. wegen spachteln.

    baue auch grad wieder, würde dir ja gerne mal n foto zeigen, dann wüstest du wie ich meine. hab aber leider keine cam da...
     
  7. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    was baust du denn jetzt? hast doch schon 2 geile stoßis.

    ich will mich ja nächsten monat an einer escort mk7 vergreifen und die mit meiner verbinden, das dürfte ja nich all zu schwer sein, hast du damit auch erfahrung bzw. kannste mir nen tip geben, worauf ich achten muss oder so? hab bis jetzt nur gehört die mk7 einfach auf die gfj raufkleben und oben halt die kante weg machen und spachteln.
     
  8. TS
    Rettilein20

    Rettilein20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Der Verstärker!
    Das ist sehr hilfreich.werd ich mich bald mal an meiner Stossie betuen!
    Hats vielleicht nen kumpel der mal Pics machen kann,um meiner Vorstellungsgabe von dem ganzen auf die Sprünge zuhelfen??
    trotzallem schonmal danke
    gruß kevin
     
  9. V3rSt0rk3r

    V3rSt0rk3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    @modchris
    die 7er passt sehr gut. habe ich auch schon mal gebaut. selbe wie bei rs. säge oben die kannte ab, teile die essi genau in der mitte und kürze sie dann in der mitte auf jeder seite um (muss lügen ca 7cm(bin nicht mehr sicher...)). dann passen die ecken und radläufe optimal. das ganze dann wieder an ne original fofi und gfk.
    [​IMG]


    @Rettilein
    habe noch fotos von ner rs vom golf. guckst du:
    [​IMG]
    [​IMG]
    so musst du das auch machen, ist denke ich die beste lösung. also kannte ab, anschrauben das es passt und neu verkleben und verspachteln.

    Achso, am besten die fofi stoßi mit igel anrauen und n paar kleine löcher bohren, hält besser.

    Ach nochwas, ich habe einen Monat lang "Urlaub" bevor ich zum Bund muss, soll heißen, wenn ihr wollt könnt ihr auch den kram kaufen und mir schicken oder so. falls ihr mein es nicht hin zu bekommen. dann kann ich ich das auch kleben. mache grad noch für n kumpel ne golf stoßi, denke mal das wird so ca 60€ kosten. kommt natürlich immer drauf an wieviel arbeit. aber sonne 7er würde ich mit 50€ hinbekommen. also bei interesse PN.
     
  10. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Cool, danke für die Info. Aber bist du sicher das man die MK7 in der Mitte teilen und kürzen MUSS? Guck dir mal diesen Thread an:
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=33526
    Der Davi hat ja die MK7 fürn Fiesta mal bei ebay verkauft und auf den Bilder sieht die in der Mitta noch ziemlich unberührt aus, halt nur die Oberkante sieht bearbeitet aus.
    Naja werd mir nächsten Monat mal die Stoßi holen und ranhalten dann werd ichs sehen.
     
  11. V3rSt0rk3r

    V3rSt0rk3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    du MUSS sie NICHT kürzen, aber es ist meiner meinung nach einfacher sie in der mitte zu kürzen, als die radläufe so passend zu bekommen. habe damals auf diese art 2 tage für alles gebraucht. muss du wissen, ich würds wieder so machen. aber wie gesagt. denke du wirst sehen was ich meine wenn du sie dann mal anhälst. achso wo ich das grad gelesen hab in dem anderen thread, du solltest nach möglichkeit den einsatz von karroseriedichtmasse etc vermeiden. versuche groß spalte (wenn es welche geben sollte) mit 2k schaum auf zufüllen und mit gfk zu überkleben.
     
  12. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal wegen der MK7, hab die jetzt gestern bekommen und in der Mitte zersägt, probemäßig mal draufgesetzt und das ganz sieht jetzt so aus:
    http://www.crispy-freak.de/fiesta/mk7-umbau1.jpg

    Was mich stört is das die Seitenteile soweit nach außen stehen, wie muss ich das machen? Und wenn ich die ganze Oberkante absäge hält die Stoßstange doch nich mehr so gut an der alten oder, jetzt kann ich die ja so "draufstecken". An den Seiten muss die Oberkante aber ab, das is klar. Soll ich die dann im angebauten Zustand draufkleben (2k-Schaum) dann abnehmen und alles glatt machen (GFK?) und dann wieder ran?
     
  13. V3rSt0rk3r

    V3rSt0rk3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte meine obere kannte ca in der mitte der nr.mulde abgesägt. damit verlieren die seitenteile etwas stabilität und du solltest sie problem los mit bauschrauben ranziehen können. die löcher für die schrauben ansenken und dann richtig glatt reinziehen. dann kannst du einfach drüber lamminieren. die enden der schrauben kannste wenns fertig geklebt ist dann abkneifen oder flexen. ist aber wichtig das du die stoßi am auto anschraubst und vor allem von oben drauf schauen und genau messen nicht das sich beim anschrauben was "verzieht". das mittelteil mit nem stück holz befestigen und zusammen kleben und dann hinterher holz wieder raus. wegen stbilität, wenn das mit gfk gemacht ist wird das richtig fest (stabil) würde matten mit 450-550g/m² nehmen.