Nockenwelle für 1,4i welche

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Torben, 14. Mai 2009.

  1. Torben

    Torben Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hi leute habe seid kurzem nen gfj 1,4i mit 72 Ps der ist allerdings total träge und zieht wircklich keinen hering vom teller . Sind die immer so und was kann man ändern ??? Viell. ne nocke vom xr2 oder xr3 ??? nen 1,6 kopf . Was meint ihr .
     
  2. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hi, woher willst du denn wissen das es die Nockenwelle ist?
    Kann ja auch sein, dass der LMM kaputt ist, oder sonstiges elektrisches teil.
    Am besten erstmal Fehlerauslesen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite.
    Wenn alles ok ist, kannst immernoch auf die Motorinnereien gucken.
    Oder ist der am klackern wie sau, denn dann kann es sein, da´ss die Nocke eingelaufen ist, was dann bedeutet, dass deine Ventile nicht mehr richtig öffnen und somit auch den leistungsverlust.

    Den Kopf vom 1.6er kannst meine ich nicht nehmen. Die nocke glaube ich schon. Kann di ein anderer bestimmt besseres zu sagen.

    MFG
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    die Welle vom 1,6 kannste nehmen wird aber nicht viel an Mehrleistung bringen 3-4PS max
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die 1.4l CVH Motoren sind nunmal dafür bekannt keine Leistung zu haben und viel zu verbrauchen. Mehr Leistung aus dem Motor rauskitzeln lohnt auch nicht wirklich. Die beste Möglichkeit wäre wohl ein Motorumbau auf einen 1.6l CVH, da sich der Aufwand in Grenzen hält da zumindest der Motor selbst recht ähnlich ist. Hätte noch einen hier aber ich denke 400km wären wohl doch was weit für dich.
     
  5. seba_w

    seba_w Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    in "meinem" leerlauf-thread haste was von unruhigem lauf erzählt und gesagt, dass du die drehzahl erhöht hast.. checke ma LMM, LLRV, Poti und Lambdasonde! wenn er dann wieder zieht, aber immernoch ruckelt, dann such die stelle, wo er nebenluft zieht!! (bremsenreiniger) wenn du so äußerlich nichts findest, dann wirds (wie bei mir) der fehlende schwamm im luftfilterkasten sein. ich kann dir dann zur not auch noch nen bild davon machen WO der schwamm genau fehlt. aber zuerst checke die teile...
     
  6. TS
    Torben

    Torben Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ja das kann ich machen habe auch ersmal die drosselklappe gereinigt das hat auch schon bissl was gebracht .
     
  7. TS
    Torben

    Torben Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Sefi mit 73 wie sieht es denn bei den aus sind die auch bekannt dafür keine leistung zu haben ???? Den kannst beim beschleunigen echt neu besohlen .