Nockenwelle

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 8. Juli 2008.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich hab viel mehr eine Frage als ein Problem ;)

    Da ich motortechnisch nicht gerade bewandert bin, würde ich gerne mal wissen, wo sich beim 1,3er MK4 die Nocke befindet.

    Eine weitere Frage, wie kann ich erkennen, ob es die Nocke hinter sich hat oder evtl bald hinter sich haben wird ? Gibt es da spezielle Anzeichen, die sich auch während des Fahrens zeigen, auch wenn man nicht gerade auf der Autobahn ist und es daran erkennt, dass der Motor nicht mehr seine Vmax schafft ?

    Wäre euch wie immer dankbar für eure Hilfe

    Gruß ... ;)
     
  2. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch schon die 2. drin ..
    bei mir ist ständig ein zylinder ausgefallen und das hört und merkt man eindeutug..
    hat sich angehört wie nen ford mustang 12 zylinder.. hammer sound, aber leider sehr ungesund
     
  3. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    hehe, was hat dich der Spaß denn gekostet ? Haste es machen lassen oder selbst Hand angelegt ?
     
  4. anubsi

    anubsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    habs erst 3 mal selbst gemacht ... sprich die nockenwelle wieder gerichtet .. und dann ne neue einbauen lassen .. war garnicht mal so billig ... 1K € so um den dreh
     
  5. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Dank dir für deine Auskunft. 1000€ ist schon ne Stange Geld :p

    Aber so, wenn ich in den Motorraum blicke, kann ich das nicht feststellen ?
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das Ventilspiel sich rasch ändert (so um die 5000KM), dann ist die hinüber. Macht sich mit lauten klappern bemerkbar.

    Wenn bei jeden Ölwechsel das Ventilspiel überprüft und gegebenfals einstellt wird, dann hält das auch ohne weiteres.
     
  7. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Hinten unten. Wenn du vorm Auto stehst, siehst du links unten am Motorblock das Gehäuse wo die Antriebskette drin läuft.

    Zum Austausch wird in der Regel der Motor ausgebaut.
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Die faulen Leute, senken Ihn nur auf der einen Seite ab!:D
     
  9. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    nur gut das das kurz vorher gemacht wurde bevor ich meinen gekauft habe....
    Rechnung ist noch da...wurden 950€ für hingelegt:D
     
  10. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich ja noch einiges getan hier ...

    @SchaSche: Thx, werde mir das Morgen mal anschauen

    Aber zum Thema klappern muss ich sagen, es ist halt ein Endura. Der klappert immer.
    Hab das Ventilspiel erst vor gut 3 Monaten beim Ölwechsel usw. einstellen lassen. Er war danach beachtlich leiser und ich muss sagen bis jetzt hörte er sich immer gleich an.
    Ich hoffe nur mal, dass ich kein Wagen des Baujahres 96' erwischt habe, da es ja oft Probleme mit der Nocke gab. In den Papieren steht zumindest etwas von Erstzulassung im Mai 98'.
    Nunja, werde nochmal genauer schauen.

    Wenn sie mal einlaufen sollte oder vllt. auch schon auf dem besten Wege ist, wären knapp 1000 € ziemlich ärgerlich.
     
  11. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Wenn der grüne "Endura-E" Aufkleber auf dem Ventildeckel ist, dann sollte eine härtere Nockenwelle verbaut sein.
    Wenn das Klappern nicht schlimmer wird, würde ich den klappern lassen, was solls denn ;)
     
  12. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Dank dir für die Auskunft.
    Ist das wahr mit dem grünen "Endura Schriftzug" ?
    Oder ist das nur deine Annahme ;)
     
  13. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß nicht, wenns wirklich dazu kommt würd ich noch was drauflegen und nen puma motor einbauen, mit 2500 +- biste dabei.

    wobei man die dann auch erstmal haben muss...:sad:
     
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Das ist koreckt mit dem Aufkleber und der soll irgendwas bei 15EURO kosten!!!!:wand:
     
  15. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt also, dass sich jeder so nen' Aufkleber drauf machen kann und die Farbe der Schrift nichts zu sagen hat ?
    Wenn doch, hab heute nochma unter die Haube geschaut und es ist nen' silberner Schriftzug ?
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wer kauft schon einfach mal nen Aufkleber für 15EURO???:think:

    Welches Bj. hast du denn?
     
  17. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Also, muss mal suchen, wo ich die Papiere hingelegt habe ;)
    Die Erstzulassung war im Mai 98'. Das weiß ich sicher. Aber das ist ja denke ich mal kein Hinweis auf das Baujahr.