Nockenwellen Zetec: 1.8 RQC Vs. NGA 2.0 ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DJShadowman, 14. April 2011.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Letzt hatte jemand erwähnt daß Burton Power (glaubich) empfiehlt als erste Stufe vor dem Kauf von Nockenwellen die vom 1.8er mit 131PS im 2.0er NGA zu verbauen.

    Hab jetzt grad mal die Suche gequält und die meisten Angaben sind:
    "sollen gleich sein, weiß ich nicht so genau" hmpf.

    Optisch ist auf jedenfall der Unterschied mit der halben Breite der Nocke bei geschlossenem Ventil bei den NGA-Nocken zu sehen.

    Wer weiß genaueres ? Hab beide hier und es würde sich ja anbieten wenn da was dran ist.
     
  2. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    wie erwähnt, mess das Nockenprofil aus, als Grafik (Ventilerhebungskurve)
    Dann hast du 100% Sicherheit, ob sie gleich sind oder nicht.

    Oder mess zumindest die Nockenhöhe & -breite aus, als Anhaltspunkt

    Da sie sich eh schon leicht unterscheiden, ist auch die Bestellnummer schon unterschiedlich, brauch man bei Ford also auch nicht fragen.

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also ich habe ja auch vor auf 2,0 NGA umzubauen.

    und keks hier aus dem forum meinte der komplette kopf vom 1,8 würde wunderbar passen. auch die nocken sind wohl gleich da ich meine scharfen nocken in den 2,0 mitnehmen kann.

    aber sichere aussage gibt wohl echt nur messen oder halt den 1,8 kopf weiter fahren ;)

    mfg
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    für den 2.0 Zetec habe ich technische Daten der Nockenwelle da. Kann ich später posten... Meine Meinung kommt man nicht um Sport Nockenwellen drum rum wenn du einen richtigen Unterschied in der Leistung feststellen willst.
     
  5. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das wäre top.

    Ja richtig, für "ordentliche" Mehrleistung kommt man nicht drumrum, da wäre ich auch für einen Tip dankbar, da den vielen Meinungen und Preisen ich nicht sicher bin was die richtige Wahl wäre. Dbilas wäre halt am günstigsten :)

    Ich habe mal ganz stumpf mitm Messschieber die Nocken gemessen, also die gesamte Höhe vom Ei (nicht den Hub relativ zum Mittelpunkt), da sind die Einlasswellen z.B. total gleich. Aber ist halt keine Aussage über die Winkel und den tatsächlichen Hub.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das heißt erstmal nur das der Hub gleich ist. Sagt aber nix über die Öffnungswinkel aus. Im Detail sind die Zylinderköpfe schon anderes. Der Brennraum ist anderes geformt vielleicht mal auslitern. Die Zylinderköpfe passen aber.
     
  7. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ja eben, war nur als erste mögliche Maßnahme, wie Du schon sagst, Öffnungswinkel kann man so nicht messen.

    Die Köpfe willich auch net tauschen, da ist so einiges anders. Alleine schon wegen der Bohrung ist der 1.8er Kopf oben ja quasi kleiner im Durchmesser und dann steht da ne Kante am Rand. Hab den 2.0er Kopf planen lassen "damals" und Ventile geschliffen etc, da tausch ich nix.
    Federtellerclipse+Nut im Ventil sind auch anders.

    Ging mir in erster Linie halt darum ob an der Geschichte was dran ist, dann wäre das ja ne schnelle kostenlose Maßnahme gewesen da der 1.8er hier eh rumgammelt.

    Wer ausm 1.8er 131PS holt und ausm 2.0er "nur" 136PS muss an diversen Stellen was "kleiner" gemacht haben.
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es steht so gut wie bei allen 4V Motoren mit Saugrohreinspritzung eine Quetschkante über. Das ganze dient dazu das Gemisch zu verbessern damit es homogener wird.
    So nun die Daten. Der Zetec hat unsymetrischen Steuerzeiten für die einzelen Ventile. So hat das eine Einlassventil mehr Hub und eine größere Öffnungszeit als das andere Einlassventil. Auslass das selbe. Das ganze wurde aus akutischen Gründen gemacht.
    Einlassventile
    9.3 mm / 9.4 mm Hub
    248° / 252° Öffnungswinkel

    Auslassventile
    8.2 mm / 8.4 mm Hub
    240° / 244° Öffnungswinkel
     
  9. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Also heist das, dass die 1.8er 131PS, und die 2 Liter Wellen von der Gradzahl identisch sind ?
     
  10. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, nu bin ich auch ganz gespannt gewesen :)

    Ich meinte halt auch nu in erster Linie daß der 1.8er ne kleinere Bohrung hat (oder?) und ich dann mal schätzen würde daß dann die Verdichtung sich ändert.

    Danke aber für die Erklärungen und Infos schonmal......man lernt nie aus.
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ich hab nur Werte vom 2.0 wenn du die vom Xr2i hast dann bitte.
     
  12. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Achso, alles klar. Ne hab ich natürlich nicht. Ich bemühe einfach nochmal die Sufu und google dazu, aber schonmal danke für die Hilfe.
     
  13. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich habe mal vor längerer Zeit ein paar Wellen gemessen und in Exel als Grafik übereinander gelegt, ist nicht perfekt aber doch so gut das ich der Meinung bin das die 105PS Wellen die "sanftesten" sind, die vom 1,8i 115PS sowie 2,0i 130PS identisch sind, sowie die 1,8i 130PS etwas schärfer sind. Ich habe keine Werte von den 2,0i 136 PS Wellen.
    Alles Silvertop-Wellen.
    Der Unterschied zu 262° Piper Wellen im Vergleich zu 1,8i 130PS Serienwellen ist so gering, dass man das in der Exel-Grafik nur erkennt wenn man in 5° die Daten mit Messuhr aufzeichnet.
    Meine Meinung, bau die 1,8i 130PS Wellen ein. Wenn Du mehr Leistung haben willst, nimm den 1,8i Zylinderkopf, durch den kleineren Brennraum hast Du eine höhere Verdichtung=Mehrleistung, die Kanalgröße zwischen 1,8i und 2,0i ist identisch.
     
  14. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Top, vielen Dank.
    1,8er Köpfe habbich noch 2 liegen. Aber dann werde ich ersma die Wellen tauschen.
     
  15. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    also als wir bei meinem auf 130ps umgebaut ham, ham wir auch 2l Nockenwellen genommen,
    läuft bis heute ohne Probleme.
     
  16. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Also.. ich habse jetzt mal umgebaut.. ist ja keine Arbeit.. hab die 130PS Wellen bei mir eingebaut in den 2 Liter. Einzigste was ich sagen kann.. er läuft bis jetzt im Stand schon viel ruhiger.. nicht so mechanisch. Zu mehr war mein Fofi noch nicht bereit.. musste bei den kompletten Kabelbaum wechseln. Ich denke mal.. ende der Woche kann ich mehr sagen.:ja:
     
  17. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Auja, meiner steht leider nach wie vor unangetastet vom Lackierer :wand:Bin ich ja mal gespannt, dann werde ich das kurzfristig auch noch machen.
     
  18. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und, haste schon fahren können? Merkbarer Unterschied?
     
  19. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Nein.. auf jeden Fall diese Woche noch.. hab keine zeit gehabt.. 65 (!!) Stunden Woche gehabt:wand:
     
  20. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Auwei,
    Hoffentlich war das Wochenende dafür umso erholsamer.
    Dann bin ich mal weiterhin gespannt.