Hi, ich hab vor 2 Nockenräder zu veredeln und die dann mit den originalen zu tauschen. Kann mir jemand sagen wie ich das gefahrlos hinkriege ohne das der Mocken gleich drauf geht. :-? Gibt da irgend so ne OT stellung, check das aber nicht so richtig.. thx
Ventildeckel runter machen, motor so weit drehen bis die mackierung an der kurbelwele überein stimmt, dann müste hinten an den nocken ein flacheisen rein passen. Beim lösen der schrauben must du irgendwie gegen halten, durch das flacheissen sind die nocken zwar arretiert, aber die brechen recht leicht.
Riesentipp 1: Infos zum Motor wären total geil. Riesentipp 2: Der Zahnriemen sollte vorher runter. Idealerweise macht man das also wenn der Wechsel sowieso ansteht. Riesentipp 3: Wenn die Ahnung eher gegen Null tendiert, lass Dir lieber helfen. Ungeachtet dessen sieht man Nockenwellenräder aber normalerweise gar nicht. Um was gehts denn bei der "Veredelung" ?
Es geht um einen 1.8 16V im XR2i. Die Nockenräder sollen verchromt werden und ohne Abdeckung oder durch eine Plexiabdeckung sichtbar sein. Wenn ich ne riesen Ahnung hätte würd ich nicht fragen.. ich glaub die Sache ist für Motorbanausen etwas zu heiss. Wenn ich nicht 99% sicher die dinger wechseln kann, dan lass ichs vom Fachmann machen. Wenn einer noch ne Anleitung geben könnte wärs fantastich. thx
Von nem Zahnriemen ohne Abdeckung würde ich eher abraten, die Abdeckung soll den Zahnriemen schon mit Bedacht schützen damit da nich aus Versehen was drankommt und durch nen Zahnriemenschaden den kompletten Motor himmelt. Und eine durchsichtige Abdeckung würde ich erstmal an den Start bringen bevor ich mir überhaupt Gedanken über die weiteren Verfahrensweisen mache. Daran wird es nämlich vermutlich schon scheitern, wenn man nich grad nen Vermögen übrig hat oder in ner Firma arbeitet die Kunststoffgussteile herstellt.
Genau. Und außerdem wird die schöne Abdeckung mit Sicherheit relativ schnell verschmutzen durch Abrieb und andere Verunreinigungen. Halte sowas daher auch für Blödsinn, außer du baust das Auto nur als Showcar, aber dann würde ich die Abdeckung gleich ganz weglassen.
Wahrscheinlich habt ihr recht.. aber ich werd trotzdem versuchen die Räder zu verchromen und ein Plexi zu entwickeln. Solange wies nicht teuer wird probier ich selber rum. Den einbau der Räder werd ich wahrscheinlich der Werkstatt überlassen. Wenns was schlaues draus gibt, dann werd ichs zeigen.. ansonsten schweigen! Smile Danke für die infos!
Die Idee mit dem Plexi ist garnich mal soo schlecht Passendes Plexiglas bzw. noch besser -> Makrolon so 1.5mm bis 2mm stark lässt sich warm halbwegs gut umformen, und schweißen ( mit KLEINER !!! Flamme ) beim bohren aufpassen, sonst wars das wenn der verkantet in dem Material Als Muster nimmst die halt die orginal Abdeckung ;-) Sieht sicher verdammt geil aus mit durchsichtiger Abdeckung
Würde bestimmt geil aussehen8) , aber die Plexiformerei wird nicht einfach.. das ganze muss auch ziemlich wärmebeständig sein. Primär durch Wärme vom Motor und zusätzlich wirds im Sommer unter dunkler Haube auch noch verammt heiss! Wenn das nicht stand hält und in die Nocken gerät.. na dann gute Nacht!:-? Stelle mir vor, das Plexi bei 160C zu pressen, und sollte 90C problemlos aushalten.. bin noch am tüfteln:gruebel: und damits gut aussieht wirds noch paar Stücke brauchen:motz:
versteh das net ganz: 1. solange es net euer wird, chromen kostet doch schon ganz gut. wsa hast denn schon verchromt? gibt doch ertsmal genug sichbares das 'chrom vertragen' kann. ansonsten aknnst doch dann auch die abdeckung in carbon über oder gar neu laminieren?!
Verchromt hab ich noch nix, nur den Ventildeckel poliert und ein Turborohr aus dem Escort auf Hochglanz geschwabbelt. Chromen ist in der industrie billig.. pro NW-Rad 25 sFr.(Schweiz) = ca 17 Euros. Das Sandstrahlen und fenschleiffen ist teuer wenn mans machen lässt. Empfiehlt sich aber das selbst zu machen. Ist 90% Handarbeit. Nur der Kranz kann plangeschliffen werden..:-( Den Ventildeckel könnt ich mir gut vorstellen in mattschwarz und auf glanz geschliffene Schriftzüge. Ja, das Carbon mit folie ist stark im kommen und sieht mitlerweile dank tauchverfahren einigermassen aus. Klebefoliezeugs ist hässlich.. Meine Meinug: Wenn Carbon dan echtes.. und das kann teuer werden. Leider hab ich im März keine Zeit und werd drum auch nicht gross dran arbeiten. Wenns klappt gibts pics.
Warum nimmst du nicht den originalen Deckel und machst an der Stirnseite ein Plexiglasfenster rein den schwarzen Riemen will doch eh keiner sehen und der Umbau ist ein klax.Dann würde ich die Sache noch von hinten beleuchten ist doch eh in der Leuchtenquatsch(meine Meinung) Sieht im Stand bei verchromten Rädern bestimmt eindrucksvoller aus als beleuchtete Fußräume.:mrgreen:
Hey, ist ne klasse Idee..!! Vorallem mit beleuchtung und der einfachheit von allem! Völlig machbar!!:toll: Nur bin ich nicht so der Fan von einfachen Sachen. Heute baust dus ein.. morgen bauts jeder nach.. übermorgen siehst du deine Idee im Tuningmagazin. Gibt einfach Leute die haben 0,0 Fantasie.. Ich überleg mir deinen Vorschlag, wirklich aber ich versuchs noch mit einer Konstruktion aus komplett plexi. Schwierige Sachen werden selten nachgebaut und bleiben im Unikat-Status8) Du scheinst ne gut Portion Kreativität zu haben! Thanks!!
Die Nockenräder sind mittlerweilen drauf, aber die Abdeckung hab ich noch nicht hin gekriegt. Für Treffen, kommt einfach im Moment die Originale Schale runter..