Normalbenzin im Zetec SE

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dukelc4, 3. Mai 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hast aber die Sicherung rausgenommen, oder? (Oder hat der Zetec sowas nich?)
     
  2. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne,
    der Sicherung oder was auch immer ist noch drin.
    Über das Teil steht in meinem Handbuch auch kein Wort. :roll:
     
  3. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich glaube, ich werd's auch einfach mal ausprobieren... Soviel kann da ja wohl net kaputt gehen.

    Und wenn es halt doch zu krass ist, dann fahr ich halt den Tank halb leer und tank dann mit Super-Plus voll. Dann stimmt der Durchschnitt wieder. ;) Im Moment is halt mein Tank noch zu 80 % voll. Da muss isch noch e Weilsche wadde. :D
     
  4. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Beim normalen Fahren geht da nix kaputt. Du solltest halt Höchstgeschwindigkeit und beschleunigungsorgien vermeiden. Wie gesagt, wenn du den 4 und 5 Gang hochziehst hörst du das klingeln deutlich. Wenn man normal Gas gibt ist alles im grünen Bereich.

    Wo soll den diese Sicherung sein? Ich kann das an dem Schaltplan von MoveX nicht erkennen.

    Patrick

    PS:
    Melde mich am Woende nochmal wegen der Rückbank.
    Wir müssen ja eh noch wegen der Fahrt zu Edersee besprechen.
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich hab gerade mal die entsprechende Seite aus der Bedienungsanleitung gescannt. Hier isses:

    [​IMG]

    wg. Edersee: Yep, das klären wir dann alles (Treffpunkt, Zeit etc.)
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Zum Bild: Quelle: (Bedienungsanleitung Fiesta) Seite 118 (Technische Daten)
     
  7. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hhm,
    bei Sicherung 34 habe ich nur "Getriebe" stehen. Über Normalbenzin steht kein Wort in meiner Anleitung.
     
  8. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon geschrieben der Zündzeitpunkt über Sicherung 34 oder über den Stecker am (von vorne gesehen) rechten Domlager verändert werden. Der Stecker ist schwarz und hat so eine rote Kappe. Geht direkt vom Hauptkabelstrang weg.
     
  9. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi MoveX,
    ich habe heute nochmal wegen dem Oktanstecker geschaut.
    Ich habe tatsächlich sowas, direkt neben dem Sicherungskasten.
    Das viel mir die ganze Zeit nicht auf, weil beim MK3 an dieser Stelle
    der Signalfilter für den Drehzahlmesser war. Dachte das wäre
    beim MK4 genauso. Morgen früh trenne ich den Stecker mal,
    mal schauen wie das Auto dann läuft.

    Patrick
     
  10. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Den Stecker oder die Sicherung entfernen und dann Super Plus tanken, das wäre ein Spass

    Ok, der Motor könnte dabei kaputt gehen :( :D