Normale Seitenzierleiste überhaupt lackierbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 6. Mai 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    war vor kurzem beim lackierer und hab mich nach dem Preis für's lackieren der Standard-Seitenzierleisten (grau - unlackiert) beim FL erkundigt. Der Lackierer meinte dass man das vergessen könnte weil die Zierleiste so perforiert (also lauter kleine Hubbel) ist.

    Jetzt meine Frage, kriegt das ein gescheiter Lackierer nicht mit Füller eben? Kann doch nicht sein dass man das nicht lackieren kann. Wie ist das beim ST oder Ghia, die Zierleisten sind ja dort ab Werk lackiert. Sind das andere Zierleisten als bei anderen Fiesta-Modellen?

    Thx, Nico
     
  2. RedFalcon

    RedFalcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das sind andere Zierleisten. Die sind aus einem ganz anderen Plastik. Mit Spachtel könnte man die Standard-Dinger schon eben kriegen, vielleicht kann man beim Ford-Händler auch lackierbare Leisten bestellen.
     
  3. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    hmmm..also ich hab nen vFL...weiß jetzt net ob da unterschiede im material sind aber meine waren auch grau und wurden lackiert.....mit spachtel geht doch alles..frag doch einfach nochmal bei nem anderen lackierer....
     
  4. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    es gibt welche die grundiert sind also zum lackieren vorbereitet. Wird aber wahrscheinlich nichts wenn du deine lackieren willst da die sehr schwer unbeschädigt abgehen. So teuer sind die ja nun auch wieder nicht. Also einfach grundierte bestellen. :B
     
  5. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Antwort: Ja, sie lässt sich lackieren!

    Begründung:

    a) Siehe Foto: http://www.bhuppi.de/alben/2008-02%20Auto/images/cimg2479.jpg
    b) Das ist eine Standard vFL nicht lackierte Zierleiste ab Werk.
    c) Hält seit 2,5 Jahren.

    Meine Empfehlung wäre aber auch, direkt neue zu nehmen, da es sich unlackiertes, u.U. rückfettendes Material handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    meine abgemacht und lackieren lassen, hält wunderbar nichts ist ab und unbeschädigt sind sie auch. Werden beim abziehen übrigens nicht zerstört.
     
  7. hebbe

    hebbe Gast

    kann man die mit einer zahnseide oder oder so einer "schnurr" von den fischern entfernen, oder hast eine spachtel genommen?

    grundierte kosteten vor 1j ca 60 euro.

    g.,stefan
     
  8. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    War auch beim Lackierer und der meinte das Gleiche. Und grundiert kosten alle 4 Teile links und rechts 150 Euro bei Ford kein Witz :übel:
     
  9. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
  10. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also: neuen lacker suchen, der ahnung hat^^
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also gut, die originalen unlackierten Seitenzierleisten scheinen doch lackierbar zu sein. Aber muss ich die Zierleisten unbedingt abmachen? Oder kann der Lackierer das Auto nicht abkleben und die Leisten lackieren ohne dass man diese abnehmen muss?

    Und an die Leute die ihre Leisten nachträglich haben lackieren lassen: Diese Perforierungen, sprich diese viele kleinen Unebenheiten in den Seitenzierleisten waren danach völlig weg?
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    nein das nicht, aber sehen tut mans kaum :(
     
  13. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Gehen tuts auch mit "gebrauchten" Zierleisten. Ein guter Lackierer (nicht der der einfach nur mal verdienen will), sondern auch über Risiken aufklärt, wird dir sagen, dass es rückfettend ist, und daher keine Garantie geben kann (oder eben ablehnt).

    Also abkleben und lackieren halte ich für viel zu aufwendig, da er dann mit dem Auto in die Kabine muss, sonst nur mit den Teilen (was wesentlich einfacher und günstiger ist)

    Was diese kleinen Löchelchen "Hubel" betrifft, da kommt es dann auf die Schichten (und damit den Preis) an. Bei einer normalen günstigen Lackierung werden die mit Sicherheit nicht weg sein, wenn da aber 10 oder noch mehr Schichten aufgetragen werden, dann verschwinden die irgendwann.

    Aber mal im Ernst, wer hält seine Nase in 15cm Abstand vor diese Zierleisten? Mal von dir beim putzen und ein paar Hunden mal abgesehen.

    In 'nem Meter Abstand erkennste davon nix mehr.
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Du beziehst dich auf diese Perforierungen, hab ich das richtig verstanden? Sprich die Leisten sind danach nicht hundertprozentig glatt aber beinache, richtig? Hast du da zufällig ein Foto von deiner Seitenansicht in groß wo man das sieht?

    Thx
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jap weg sind sie nicht, aber ich muss sagen es gefällt mir trotzdem sehr :)

    Ich kann morgen (hoffentlich denke ich dran :D) mal nen Bild machen.
     
  16. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Also ich überlege schon lange mir die Teile lackieren zu lassen aber für das Geld bekomme ich fast schon einen neuen Wagen :p. Falls es einen Intressieren sollte mal ein kleinen Kostenvoranschlag:

    Über einen Kollegen vom Board:
    Leisten für die Türen und die am Kofferraum grundiert 183 Euro,
    Diese Lakieren mit Spiegelkappen\Spiegel 250 €
    Unteren Ansätze an den Stoßstangen: 250 €

    Also knappe 700 €:klatsch: für nen besseren Look werde aber nächste Woche zu einen anderen Lakierer gehen mal sehen was der mir sagt :think:
     
  17. LolaGT

    LolaGT Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    bei meinen siehste keinen unterschied, die unebenheiten sind auch nicht zu sehen....

    abmachen würde ich sie auf jeden fall, solange du sie beim abziehen auch nicht i einem zu steilen winkel vom wagen weghälst, geht da auch nichts kaputt....

    mehr arbeit war es dnan die guten dinger wieder ordentlich anzukleben :D
     
  18. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Die Teile sind so glatt wie der Lack bei mir, wie schon gesagt wurden die komplett geschliffen. Dafür habe ich auch für alles nen stolzen Preis bezahlt.
     
  19. Bender

    Bender Gast

    meine alten leisten sollten eigentlich auch gefüllert werden etc. aber der dumme lacker hat einfach haftgrund und lack drauf, so hatte ich dann die rauen teile mit lack überzogen, sah halt etwas doof aus aber dafür hab ich ihm dann fast nix an geld dagelassen für sein fusch.

    und das abmachen geht auch ohne das man neue bestellen muss, wie schon oben von den anderen schrieben.
     
  20. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also bei mir sieht man von der rauhen fläche auch nix mehr....glatt wie ein baby-popo :)