Notfall !! (ohne scheiß jetzt) tankschloss

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Basti, 17. Juni 2004.

  1. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    meine nachbarin steht irgendwo ...was weiß ich woun bekommt ihren tank nich mehr auf .. naja der tank ging nur noch mit einem schlüssel auf un den hat sie verloren :evil: (un nich auf mich gehört sich einen nach zu machen :eek:je: ,ich sags ja wenn man auf mich nich hört :roll: )
    um wieder zum thema zu kommen; der tank is leer sie kann nich tanken , weiß nich was sie tun soll un hat mich jetzt ganz aufgelöst angerufen ...

    nur was soll ich jetzt tun ? wie bekomm ich jetzt denn tank auf ?








    wieso verbaut ford solche dummen schlösser ? :hmm:
     
  2. MGM-11

    MGM-11 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    wie jetzt, hat sie gar keinen schlüssel mehr ?? Oder hat sie nur den verloren mit dem der tank auf ging??
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Was soll man da schon für Tipps geben?

    - fetten
    - ölen
    - mit dem anderen Schlüssel probieren
    - andren Schlüssel mit einer Drahtbürste abschrubben daß er geht (entgraten)
    - keine Gewalt anwenden

    Notfalls hinten innen drin vom Radhaus/Kotflügel aus den inneren Schlauch abmontieren und das Teil dann per Hand von innen entriegeln
     
  4. MGM-11

    MGM-11 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    wd-40 hilft bei sowas wunderbar :wink:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    genau WD 40 rein und immer weider mit bisel kraft hin und her zu drehen versuchen
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Es gibt fälle da ist auch wd-40 vergebens...
    Z.B. wenn mit dem Zweitschlüssel gesperrt wird der noch nicht so abgenutzt ist

    In diesem Fall empfehle ich die Drahtbürste einzusetzen und ein paar mal über den Schlüssel zu bürsten

    ... nicht vergessen die Spänchen abzuwischen

    ... dann Gleitöl (Ballistol, WD-40, Caramba, Mo, ...) auf den Schlüssel und ins Schloß

    Viell. auch mal versuchen den Schlüssel nicht nur zu drehen sondern auch weiter reinzustecken oder auch mal nicht so weit rein vielleicht ist es nur verhakt und man soll ihn nicht so weit reinstecken (hatte ich im GFJ beim Fahrertürschloß!)
     
  7. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Wenn alles nicht hilft.

    Schraubenzieher rein und Kräftig drehen.
    Mit der richtigen Hebelwirkung ist das Ding auf.
    Bei härtefällen kann man das Ding auch aufbohren aber
    der schraubenzieher tuts. Hab noch n neuen Deckel für n
    GFJ liegen, Sogar noch n schloss glaube ich.

    Nicht wundern wenn du beim hin und her ruckeln dann das schloss ein wenig deformierst, das geht schon raus ;)

    Aber versuch erstmal die elegante Methode... Vielleicht tuts ja öl und anderer Schlüssel.
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hats geklappt? oder steht sie immer noch?
     
  9. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Hatte das auch, aber das Schloß war kaputt. Mein Onkel hat den dann mit einem großen Schlitzschrauber ausbekommen und das Schloß raus geholt. Das gleich Prob hab ich im Moment mit dem Heckklappenschloß. Gibts da irgendwelche Tips?
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Angeblich kann man das von innen irgendwie öffnen, auch ohne dass die Verkleidung ab muss.
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also entweder bei ford nen schlüssel nachmachen oder aufbrechen,oder besser absprengen :roll:
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    frag mal den Kuschelkeks, der hat aufm Treffen auch die Heckklappe von innen aufgemacht
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hier gehts aber um tankdeckel und keine heckklappe ;)
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    schon klar, das galt eddie ;-)
    Aber inzwischen wird der Fofi wohl nicht mehr am Straßenrand stehen oder?
     
  15. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Unter anderem auch um meine Heckklappe, die ich weiter oben in einem eingeschobenen Nebensatz mal erwähnt habe :wink:
     
  16. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hatte Fuchs auch, hab ihn mim schraubenzieher rausgehebelt und nen neuen reingemacht, den ich zufällig rumliegen hatte.

    Heckklappe ist so ne sache. du kriechst durch den innenraum rein machst die plasteverkleidung weg. da kannst du über dem mittelsteg nen gestänge fühlen, das drückst du nach hinten biss es aushängt (normalerweise hängt es am Schließzylinder aus).

    1: hängt am Schließzylinder aus
    Du ziehst an der stange, heckklappe entriegelt, du kanst den schließzylinder von außen tauschen.

    2: hängt an der Schlossfalle aus
    Scheiße, du musst den schließzylinder im kofferaum liegend austauschen...
     
  17. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    @Dragon,

    Kai (Kuschelkeks) is nur durch den Kofferraum, weil er das schloss weggecleant hat aber noch nicht die elektrische Kofferraumentriegelung eingebaut hat.
     
  18. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    erstmal danke für die antworten !!!! :wink:

    so das auto fährt wieder , zwar momentan mit nem lappen statt nem tankdeckel aber en neuer tankdeckel is schon geordert .....

    mit ein wenig gewalt ging auch das schloss wieder raus, ich hab en wenig E-COLL zahnfit reingesprüht un noch en wenig Aero line star A1 spray un en bissel mit dem alten schlüssel im schloss rum gestochert un es ging wieder auf ....naja aber des risiko des wieder reinzustecken bin ich nich eingegangen ..... aber es is schon blöd des ford solche mist schlösser verbaut !
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hast recht... sehr gut sind die alten Schlösser am Mk1 und Mk2. Der Mk1 hatte sogar ein extra Schloß für den Tank (separater Schlüssel).

    Bloß leider kann man mit denen alten gezackten Schlüsseln nicht so gut im Ohr bohren weils dann immer gleich blutet.
     
  20. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Dann musst du so tief bohren, dass der Schlüssel am anderen Ohr wieder raus kommt :roll: