OBD-2 im Mk4?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Anonymous, 4. Juli 2004.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage für dummie's... was genau kann ich damit machen? also mit obd-2? (ich hab das, bj 09/01, 2 lambda's)

    Fehlercode's anzeigen lassen usw?
    Desweiteren wird doch seit neuestem / bald beim Tüv auch - wenn möglich ist- auch die elektronik überprüft, wenn ich mich nicht irre.... wird das auch mttels obd-2 gemacht?

    weil das wäre mal interessant zu wissen :)
     
  2. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Du kannst dir die Fehlermeldungen anschauen und auch zurücksetzen.
    Aber nicht alle!!! Airbag- und ABS/ASR Fehler sind in der PCM und können nur mit dem WDS zurückgestellt werden.

    Außerdem kann man sich alle wichtigen Motordaten anschauen:
    Lufttemperatur
    Lambdaspannung
    Kühlmitteltemperatur
    Zündung
    Drosselklappenstellung
    Geschwindigkeit
    Drehzahl
    usw.
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    aha, also quasi alles, was man sich auch teilweise im tacho anzeigen lassen kann... nur halt komfortabler... dann muß ich mich wohl mal ein bissel bei meinem bruder einschleimen :)
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Geht auch beim:

    Fiesta MK4 1.25 1996
    Fiesta ST 2.0 2006
    Focus II 1.6Tdci 2005

    Wichtig ist das das Adapter das Ford PWM Protokoll
    kann wie ich es in meinem FAQ Beitrag beschrieben habe.
     
  5. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    mal ne kleine frage für hoch interessierte....

    in wie weit kann ich obd-2 mein fahrzeug auch "manipulieren" sprich andere software
    aufs steuergerät setzen oder zündzeiten verändern einspritzmenge usw. oder
    das er mir nen kaffe kocht oder was weis ich.

    in wie weit ist mir sowas möglich oder geht das gar ned?

    und wenns geht was empfehlt ihr mir dazu für software und was ist von den scantools
    die bessere wahl?

    mfg pumpe

    p.s.: hab nen 1.3er mk5 bj:01/02 (laut den seiten mit OBD-2)
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Garnix kannst du über den OBD Stecker verändern ausser Fehler löschen. Wenn´s so einfach wäre, würde es sicher schon längst Geräte dafür zu kaufen geben und jeder selber sein Auto chippen statt teuer Geld dafür zu latzen.
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Bluefin ,Dreamscience usw machen es doch auch so :kratz::)
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber man kann nicht mal eben selbst auf die Daten im Steuergerät zugreifen. Klar, mit Bluefin etc. geht´s aber die Jungs lassen es sich nicht umsonst gut bezahlen. Wenn´s so einfach wäre, würde den Kram keiner mehr kaufen.
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    beim DS kannst du auch selber einstellen wenn man mag .