Oel im Kühlsystem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Peng, 26. Mai 2010.

  1. Peng

    Peng Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hi, mein xr2i hatte mal einen Zylinderkopfschaden. Jetzt ist Öl im Kühlsystem.
    Habe den Kühler leer laufen lassen und mit viel Wasser nachgespühlt.
    Optisch war das Öl alles weg und es kam auch nur sauberes Wasser unten raus.
    Also neues Wasser rein und warm laufen lassen.
    Bei dem Buchstaben m der Temp anzeige fing er auf einmal an zu qualmen und es floss wie auf dem Bild zu sehen braune Masse aus dem Ausgleichsbehälter.
    Nun meine Frage.
    Wie bekomme ich das Kühlsystem richtig sauber.
    Kann das auch jetzt noch passieren das Öl ins Kühlsystem kommt. Wenn ja, wie kann ich das noch fesstellen?
    [​IMG]
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    und du bist sicher das der kopfdichtungsschaden ausgestanden ist??? gut sieht das nicht aus.....
     
  3. TS
    Peng

    Peng Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Habe den mit Zylinderkopfschaden gekauft. Habe mir einen neuen Zylinderkopf besorgt und alle Dichtungen erneuert.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würd ihn mal mit kaltreiniger spülen, der greift zwar auch alu an aber bei den wandstärken wird das nix ausmachen. Zur not hilft auch spülmittel, schäumt nur wie blöde.

    Is das ein CVH ? Glaube die hatten teilweise einen wasser öl wärmetauscher am ölfilterflansch, wenn der durch is hast auch öl im wasser. Kann aber sein das es den nur beim turbo gab
     
  5. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich denke auch mal dass du das Kühlsystem komplett mal spülen solltest mit Kaltreiniger, kurz auf Temperatur bringen dann die Plärre ablassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wasser spült Öl glaubich auch net gut ohne Zusätze. Pfanne geht auch ohne Spüli nicht sauber.
     
  7. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    aber direkt kaltreiniger? würde eher irgendwas nicht ganz so aggresives nehmen, sind nicht die WaPu Schaufeln aus Plastik?
    Evtl bringt Abflussreiniger was der macht ja auch keine Dichtungen oder so kaputt! Damit habe ich auch wunderbar meinen Kühler wieder freigekriegt!
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Je nachdem was für ne Wapu drin ist, meine von BilliBillich hat nen Aluschaufelrad.