Oelkontrolllampe leuchtet im Stand

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marvin, 13. Juli 2004.

  1. Marvin

    Marvin Gast

    Hallo,

    vielleicht könnt Ihr mir helfen. Bei meinem 1.1 er, Bj. 1993, leuchtet im Stand die Oelkontrolllampe. Sobald ich Gas gebe geht sie aus. Am Früh, wenn der Motor kalt ist passiert dies nicht. Was könnte das sein?
    Kann es zu einem Motorschaden führen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Marvin
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wechsel zu erst ma dne öldruckschalter [ca. 15€) wenn sich dann nix ändert hat der motor wirklich kein öldruck und du bist aufm besten weg zum kapitalen motorschaden
     
  3. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Kontrolier mal den Ölstand...
    Da deine Pumpe bei mehr Drehzahl vieleicht noch gerade so den Druck aufbauen kann das die lampe aussgeht...

    Wenn Öl gut ist was Marvin gesagt hat...
    Mfg. Rico
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Genau. Wie war das noch? "Am Öl hats nicht gelegen...war keins drauf"
    Aber im Grunde kann man doch davon ausgehen, dass man in so einem Fall zuerst den Ölstand nachsieht, oder?

    Mal rein interessehalber: wo sitzt der Öldruckschalter und ist der einfach zu wechseln?
     
  5. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich auch, einfach öl wieder bis zur max. markierung auffüllen und dann passt das wieder. bei schnelleren kurvenfahrten ging meine lampe auch an, bei mir war der ölstand knapp unter minimum. seitdem konrolliere ich den ölstand jede woche 1x, ich hab keine lust das mir aus reiner faulheit was kaputtgeht ;)
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Sitz auf der Rückseite des Motor, Stecker ab raus drehen, neuen rein drehen mit was Dichtungsmasse, Stecker drauf fertig.
    ToppeR
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    .....und nichmit gewalt bis anschlag rein drehen da as gewinde konsich is :wink:
     
  8. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Muß nicht am Druckschalter liegen! Hatte das damals bei nem anderen Fiesta da lags wohl am Ölfilter da der total zu war oder so... Neuen rein und das Problem war gegessen!
     
  9. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    ...oder die Ölpumpe ............oder das Öldruckregelventil... kann viele Ursachen haben, wenn die Lampe leuchtet klackert der Motor? Dann bekommt er nämlich kein Öl, klackert er nicht muss er Öl bekommen, dann liegts wahrscheinlich nur am Öldruckschalter...
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    schonh ma einen 1.1er gesehnd er nicht klappert ? da der motor keine hydros hat klingt der mit udn ohne öldruck recht ähnlich
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    bei mir leuchtet die lampe erst wenn garnix mehr drin ist voll der scheiss
    hab gestern 2.5 Liter!! nachgekippt und die lampe hat nochnetmal vorher geleuchtet also lieber öfter ölstand checken und blos net auf die lampe verlassen
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    die leuchte íst ja auch für den öl-DRUCK, nicht öl-STAND! :wink:

    Wenn kein druck mehr da ist, ist`s leer. So einfach ist das.
     
  13. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ist halt eine der Ford Macken, die man einfach lieben muß. Bei meinem 2,0 V6 Granada von 1978 hat ich das auch. Da ging die Lampe aus, wenn Du kurz auf´s Gas bist nach dem Starten. Liegt bei den meißten aber nur am Öldruckschalter, wie Maddin schon gesagt hat. Aber den Ölstand sollte man wirklich regelmäßig kontrollieren... Wenn ich auch selbst nicht so regelmäßig mache... :(
     
  14. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Ölwechsel nicht selber gemacht hast kann es trozdem am Filter liegen da du ja nicht 100% weißt ob der getauscht wurde sagen kann das ja jeder in der Werkstatt... :p