Offener Luftfilter bei ebay! Frage

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Estrella, 7. Februar 2005.

  1. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
  2. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    ich würd den K&N drinnen lassen...
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  4. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ja K&N drinne ;)

    aber mir gefällt der Look von dem anderen halt
     
  5. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    aber dafür nochmal 39€ ausgeben? ich mein wenn du vorhast noch den motorblock/raum noch zu verschönern ok, aber ansonsten...
     
  6. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also mit dem tüv-gutachten wäre ich vorsichtig, nachher is das ne eintragung nach §21 und dann haste die scheisse.... ich würds lassen oder vorher anfragen.und wenn du n sportauspuff drunter hast, vergiss es gleich! :wink:
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich würds auch lassen, der K&N sieht ja auch schon nicht soo schlecht aus, und zu den 39€ für den Filter musste ja auch nochmal 30 - 45€ für den TÜV rechnen. Also sooo viel besser schaut der meiner Meinung nach nicht aus, als dass sich da 80€ lohnen würden.
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der entscheidende Satz. Seit Anfang dieses Jahres ist es offiziell, Sportauspuffanlagen oder Endschalldämpfer mit EG-Betriebsgenehmigung sind zusammen mit offenen Sportluftfilferanlagen nicht mehr zulässig. Dabei ist es egal ob beide Teile für sich einen amtlichen Wisch dabei haben, die Kombination der Gerätschaften wurde nicht getestet und ist somit nicht zulässig. Diese neue Anordnung ist wie gesagt vom Dezember 2004. Gut für Leute die beide Teile eingetragen haben, schlecht für Leute die die Kohle gespart haben und nur die ABEs mitführen, bei der nächsten Verkehrskontrolle führt das zur Mängelkarte.
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt? :eek:

    Ich hab nen Sportendschalldämpfer mit ABE und nen eingetragenen K&N.

    Weil sich aktuell der VSD auflöst plane ich mir eventuell ne Bastuck rechts/links Anlage drunterzuschrauben, auch mit ABE.

    Laut meinem bisherigen Wissensstand würde ich die Bastuck nicht eingetragen bekommen - wenn es erforderlich wäre - ok. Aber mit ABE sollte das doch kein Problem sein, denn in der Abnahme vom K&N steht keine Auflage, dass ich ne Serienauspuffanlage haben muss und in der ABE der Bastuck-Anlage steht ja wohl nicht, dass ich nen Serienluftfilter haben muss.

    Gibt's da jetzt schon wieder was neues?
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das wüßte ich jetzt aber auch mal gerne genau , ich hab nen K&N 57i Kit drin der auch eingetragen ist und nen Bastuck ESD mit ABE drunter.is das jetzt erlaubt oder nich?
     
  11. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Das kann aber nicht sein, dass als ich mir das Zeug gekauft hab alles legal war und jetzt auf einmal nicht mehr!
    Gibt ja auch Leute, die den Alu-Heckflügel eingetragen haben und der jetzt illegal ist und nicht mehr eingetragen wird, deswegen haben die den doch auch eingetragen
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Alu-Heckspoiler werden dann bei der nächsten HU wieder aus dem Brief und Schein ausgetragen , die Süolier müssen dann abmontiert werden auch wenn vorher eingetragen
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Man beachte die Spitzfindigkeit der Forumlierung. Ich zweifele sehr stark an dass ihr zu Euren Schalldämpfern tatsächlich jeweils eine "allgemeine Betriebserlaubnis" habt. Zu allen Sportauspuffanlagen die ich in den letzten Jahren in der Hand hatte gabs immer nur eine "EG-Betriebsgenehmigung", also eigentlich ein Stück Klopapier. Eine echte ABE bekommt man heute allenfalls noch zu ner Scheibenfolie oder vielleicht ner Motorhaubenverlängerung aus Plastik. Die Betriebsgenehmigungen sind ausgegeben worden auf Grundlage eines Abgasgutachtens, was mit einem bis auf das zu prüfende Bauteil serienmässigen Fahrzeug durchgeführt worden ist. Das ist den schlauen Onkels beim TÜV jetzt auch aufgefallen und seit Ende 2004 gibt es eine neue Richtlinie (die Nummer müsste ich raussuchen), in der drinne steht, dass Sportluftfilter und Auspuff zusammen gesondert zu prüfen sind, d.h. wer die beiden Teile zusammen am Auto haben will muss sie eintragen lassen und dafür braucht man ein Abgasgutachten (Achtung: Abgasgutachen <> Abgasuntersuchung, das ist was anderes!). Erfahren haben wir das übrigens live, als unser TÜV-Ingenieur Anfang Januar den neuen Motor im Wagen von der Freundin vom ChrisK eintragen wollte. Wir waren da zum Vorführen mit nem 57i-Kit mit Zettel und nem Supersprint-ESD mit Zettel. Pustekuchen, da gabs keinen TÜV-Segen wegen weil neue Richtlinie. :vogelzei:


    Warum nicht?


    Streng genommen dürftest Du mit nem Sportauspuff nichtmal andere Zündkerzen drinne haben weil die EG-BG sonst erlischt. Das war schon immer so, es hat sich nur niemand drum geschert. Mit gesundem Menschenverstand braucht man an so nen Bürokratenscheiss gar nicht erst rangehen.
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich hab ne EG Betriebserlabniss die laut bastuck vollwertig gültig ist heißt einer ABE entspricht.Naja dann werd ich trotzdem mal beim TÜv fragen und den bastuck eintragen lassen , bekomme ich den nicht eingetragen fliegt der K&N raus und der Bastuck bleibt mit zettelgedöns drunter
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin da von der Kombination mit K&N ausgegangen, alleine sollte das ja nach wie vor kein Thema sein.

    Werd das auch morgen mal mit dem TÜV abklären, hab das Auto eh den halben Tag auf der anderen Strassenseite bei Carglass stehen.
    Nur doof, dass ich das mit der Bastuck re/li Anlage dann wohl abhaken kann, denn den K&N kann ich nicht mehr ausbauen, den Platz des Luftfilterkastens hab ich nämlich mit Elektrokrams und Ansaugschnorchel der Standheizung sinnvoll genutzt.
    Obwohl, was mir grad einfällt, gibts bei der Dekra eigentlich die gleichen Richtlinien wie beim TÜV? Die machen doch auch Änderungsabnahmen, also dass, was wir immer so nett als "Eintragung" bezeichnen?

    Edit: Mit ABE bzw. EG-BG hast du übrigens recht, habe eine EG-BG und keine ABE. Bin bisher davon ausgegangen, dass die eigentlich gleichwertig sind, nur das eine halt für D gilt (ABE) und das andere für die EU. Naja, öfters mal was neues.
     
  16. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    wenn sich einer beim tüv/dekra informiert, dann bitte mal posten!!! habe auch n twister verbaut und eingetragen im gutachten steht auch nix von serienauspuff drin. will mir im sommer auch ne duplex bastuck gönnen.... hab aber kein bock auf illegal!
    mfg
     
  17. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab morgen um 11 Uhr nen Termin bei Carglass, da ist auf der anderen Strassenseite ein TÜV, werd da mal fragen. Mal schauen, eventuell fahre ich vorher auch noch bei Dekra vorbei.
    Wenn die das hier eintragen würden, dann wird das wohl auch woanders funktionieren, denn hier in Düseldorf scheint zumindest der TÜV nicht wirklich sehr eintragungswillig zu sein. Wäre aber auch gut, noch ein paar andere Aussagen von TÜV bzw. Dekra zu hören.
     
  18. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hat denn jemand mal ne richtige Quelle dazu?
    @FoFiSilber: Kannst du dir das mal schriftlich geben lassen und hier rein stellen?

    Gruß Kathrin :wink:
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mich da mal beim TÜV informiert, der hat den Auspuff gesehen, und meinte darf er so nicht eintragen. Da es irgendwann 2004 ein Rundschreiben gab.
    Er meinte dann, wenn ich ne Serienauspuff anlage drunter machen würde, würd er den zwar eintragen, aber er müsste dann auch reinschreiben nur in Verbindung mit Serie.
    Da hab ich erstmal dumm ausser Wäsche geguckt.
    Dann meinte er ich könnte ja mal mein Glück bei der DEKRA versuchen. Gesagt getan und: :B: :D
     
  20. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde halt nur mal die Begründung interessieren. Nur weil die kombination nicht getestet wurde, das kanns ja allein nicht sein. Ein Fahrwerk wird auch eingetragen obwohl keine Serienreifen verbaut sind. Dann muß das ganze als Einzelabnahme gemacht werden und geprüft werden ob der gesetzliche Rahmen eingehalten wird. Daher wäre eine offizielle Begründung interessant.

    Gruß Kathrin :wink: