offset?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von 2chillig4u, 9. Dezember 2007.

  1. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hallo jungens,
    hab da n problem. hab mir vor kurzem nen verstärker gebraucht gekauft und heut hat ich auf einmal kein bass mehr also auf die endstufe geguckt und da brannt dann die rote led wo drüber steht "offset". ya also mal radio ausgemacht wieder angemacht bass ging wieder.... für 2min. dann das gleiche. was kann das sein? is ne sony explöd endstufe.
    mfg marco
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kann mehrere Gründe haben. Die rote Lampe wird bedeuten, dass irgendeine Schutzschaltung aktiv ist. Gründe dafür wären z.B. Kurzschluss am Lautsprecher bzw. -kabel, kein richtiger Massekontakt der Endstufe, zu heiß gelaufene Endstufe, ... . Einfach mal die Verkabelung prüfen ob alles fest ist und nirgendwo ein Kurzschluss sein könnte. Am besten auch mal den Subwoofer durchmessen ob der Widerstand noch stimmt, nicht dass du dir die Spule gegrillt hast.
     
  3. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    also hab an dem verstärker 4 dioden 1 power 1 over current 1 offset und 1 termal. und is erst seit heute läuft jetzt knapp nen monat ohne probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  4. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    hmm also hab den sub durchgemessen. die anschlüsse kontrolliert und mal beobachtet wann es kommt. also is immer dann wenn ich musik mal n bissl mehr aufdreh. bei rock gehts noch aber wenns mal so rnb oder hiphop is is se schnell aus. is ne sony xm-1502 sx und dran hängt nur n crunch drive series mit 3 woofern im gehäuse. weiß jetzt ned wie die genaue bezeichnung für is. hilft das? hab kein cap dazwischen. s radio is n jvc kgd-611.
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Darf man fragen wie du die Woofer genau an die Endstufe angeschlossen hast? Hört sich fast so an als wenn die Endstufe total überlastet ist mit den drei Woofern. Du weißt hoffentlich dass du nicht einfach alle Woofer parallel anklemmen kannst und dann womöglich noch die Endstufe im Brückenmodus? Du musst schon ne bestimmte Impedanz einhalten.


    edit:
    Grad mal kurz Google angeschmissen zur Endstufe. Anscheinend haben wohl mehrere Leute das Problem. Musst mal fleißig suchen, vielleicht ist´s ja wirklich ne Krankheit bei den Endstufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo und vor allem denke ich, dass du bei 3 Woofern an der Stufe unter die minimale Lastgrenze gehst.
    Und wenn dann Tiefe Bässe kommen, wo ordentlich Saft für gebraucht wird gehts in Protect.

    Tja...wenn man keine Ahnung hat WAS man WIE anschließt sollte man das lassen.
     
  7. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    ne da habt ihr mich falsch verstanden
    is eine kiste von crunch in der drei woofer sind also is von crunch so gebaut. hab da nix selber gebastelt. irgendwie crunch drive series fat boy. oder so ähnlich
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jaja..schon klar...aber die woofer werden wohl parallel auf 1,33Ohm geschaltet sein, wenn man davon ausgeht, dass jeder Woofer 4Ohm hat.
    Und 1,33Ohm packt die Endstufe ned!
     
  9. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    ja auf dem sub hinten steht 4 ohm drauf? also ned 1.33?
    versteh ich grad was falsch? bzw was kann ich machen? aber das ich kein cap hab hat nix damit zu tun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  10. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    es sind doch 3 oder nicht.. und wenn die jeweils 4 ohm haben .. das ist gemeint .
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hat die Kiste nur einen einzigen Anschluss oder für jeden Woofer einen?

    Ein Kondensator ist bei der Leistung eigentlich kein Muss. Du solltest aber schon darauf achten, dass das Stromkabel ausreichend dimensioniert ist und auch ein vernünftiger Massepunkt gewählt wurde.
     
  12. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    is ein anschluss am woofer.
    das massekabel is direkt auf karosserie hab da n stück black geschliffen nen sprengring drauf das kabel und dann ne schraube durch also masse sollte er haben. das stromkabel is aus sonem set aus em mediamarkt mit 60 ampere sicherung. würds vielleicht was bringen die kabelschuhe richtig anzulöten? oder reicht das wenn die nur drangequetscht sin? wie gesagt das ding is halt einfach das der bis jetzt ohne probleme lief... hab zwar den sub und die endstufe gebraucht gekauft aber das war von der freundin vom kolleg. und von der weiß ich das die eigentlich die musik nie aufgedreht hat.
     
  13. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hmm, zieh mal an deinen hochleistungskabel schuhen, wenn die nicht richtig fest sind, liegts vll auch am spannungsabfall, das sie auf protect geht.

    und geb mal die typenbezeichnung von der kiste.....
     
  14. j3rk

    j3rk Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Die Endstufe wird mit der Impedanz von 1,33 Ohm nicht fertig. Ganz einfache Rechnung der Parallelschaltung. Der Gesamtwiderstand ist immer kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.
    Rechung dazu lautet wie folgt: Rges = 1/(1/R1 + 1/R2 + 1/R3).

    Das heisst im klartext: Entweder eine potentere Stufe die 1Ohm Stabil ist oder nur einen woofer, bzw. 2 anschließen sofern die Endstufe das mitmacht. Denke aber daran das auch 2 woffer ihre leistung haben wollen und die mit deiner Sony bestimmt nicht ausgelastet werden
     
  15. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    @ j3rk......
    dein Rgesamt kannst dir vll ja auch an hut schmeiren, wenn die kiste 3 subs hat,
    kannst zb 2 parallel und ein in reihe dazu, wäre zwar phasenverscheibungstechnisch müll aber geht, somit wären wir bei ca 6 ohm.

    wenn die kiste so original ist, müsste man wissen wie sie aufgebaut ist.
    vll sidn ja sogar hochlastvorwiderstände verbaut wer weiß was dat für ne kiste ist?

    deswegen fragte ich nach der type. der kiste.

    eine möglichkeit wäre nur 2 subs intern anzuschließen und den einen als passiv membran mit wabbeln zu lassen.
    oder eine im bridge an den amp und zwei mit wabbeln lassen.
    es ist nicht mein ernst ist nur so n spielerrische gedanke. nicht das ich gleich gehaun werde.

    is die frage ob das dann noch klingt!?!?

    mfg clauso
     
  16. j3rk

    j3rk Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss aber die gesamte Kiste umgelötet, bzw. umgebaut werden. Er hat ja geschrieben das es nur einen Anschluss gibt
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er sagt, dass an der Kiste hinten ein Anschluss ist und 4 Ohm drauf steht, kann man normal davon ausgehen dass das auch so stimmt. Crunch würde bestimmt keine Kiste bauen, wo am Anschlussterminal ne Impedanz von 1,33Ohm ist.

    @2chillig4u: Probier´s doch mal mit nem anderen Subwoofer aus und guck ob die Endstufe immernoch Probleme macht.
     
  18. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    mir ist aber grad keine kiste bekannt von crunch in der 3 bässe wohnen.....
    daher denkle ich an einen eigenbau.

    mit dem anschlussterminal eines einzelnen basses.

    hast du ein multimeter? dann messe bitte den widerstand am anschlussterminal.ohne das die endstufe angeschlossen ist.,
    mfg
     
  19. TS
    2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    also hab mal en link zu dem sub rausgesucht http://www.car-hifi-power.de/crunch-dstbp310-p-817.html.
    hmm multimeter kann ich erst morgen nochmal schauen. also dann grad durchmessen und wenn alles ok is muss das multimeter dann 4 ohm anzeigen?
    kann der fehler auch im radio liegen oder is das auszuschließen? (is n JVC KDG-611).
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Kiste läuft also wirklich auf 4 Ohm aber kannst ja trotzdem mal nachmessen ob sich nicht vielleicht ein Woofer verabschiedet hat und es nen kurzen in der Spule gibt. Ansonsten würde ich sagen, dass deine Endstufe einen weg hat. Wie gesagt, hab kurz nach gegoogelt und das Problem hatten wohl schon mehrere mit dieser Endstufe. Wenn noch Garantie drauf ist, dann einschicken.