Ohne kühlwasser gefahren, was nu?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xFiestax1.1, 1. April 2006.

  1. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    meine sister ist gestern auf der autobahn unterwegs gewesen,
    kühlerschlauch geplatzt, sie ist weiter gefahren (frag nicht warum),
    da ist der fiesta von alleine stehen geblieben, hatt sehr laut geklackert
    und verbrannt gestunken.... Danach kam HUK pannenhilfe, hatt sie bis nach hause abgeschleppt und jetzt startet zwar die karre, aber dass kühlwasser war sofort weg, undichtigkeit kann ich nicht sagen, es regnet und wenn ich
    unters auto schaue bringt nichts...

    was nu?

    ist ein 1.1 ´93
     
  2. winterfiesta

    winterfiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Wegwerfen ?
     
  3. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...

    Wenn du Pech hast, kannste den inne Tonne werfen.. Naja.. Muss ne große Tonne sein.. :dön:

    Aber nunja...
    Wenn du sagst, das Wasser is sofort wieder weg, dann muss es irgendwo raus laufen... Weil so schnell gehts eigentlich nicht weg, wenn die Kopfdichtung hin is, wovon ich mal ausgehe, das die auf jeden Fall einen weg hat.

    Oder check einfach mal, ob nicht das Wasser direkt in die ÖLwanne läuft.. Wenns da SCHNELL hinläuft, kannste die Karre vergessen...


    Wie kann man auch nur so doof sein und da dann weiterfahren?:motz:
    *deiner Schwester mal eine runter hau*
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Im betsen fall is garnix kaputt, im normalfall die kopfdichtung, im extremmfall kopf gerissen
     
  5. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Was erwartest Du? Dass sind Frauen...
    Ich würde jetzt einfach schätzen, dass der Kopf verzogen ist. Ist ja ne enorme Belastung ohne Kühlwasser und noch Autobahn :roll: ...
     
  6. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt, die karre springt ganz normal an, fährt auch (kleine runde auf dem parkplatz) ohne irgendwelche geräusche...
    reperatur lohnt sich glaubich nicht für den alter oder?

    ist der alte fofi von Lamagra :) :)
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn due die kopfdichtung selber machst sind das 50-100€ an materialkosten und einen halben tag arbeit.

    Hab aber ahcin shcon motoren geshen die das ohne shcäden überlebt haben, mein onkel is mal mit seinem Passat ohne wasserpumpe auf der bahn immer schön vollgas gefahren bis er aus allen löchern gequalmt hat, neues öl und wasser rein, flachriehmen drauf und läuft heute noch.
     
  8. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn was gerissen bzw verzogen ist lohnt sich ja garnicht, wie krieg ich dass am besten raus?
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    beim Kumpel hat sich bei so ner Sache ein Kolben verabschiedet.
    Der lief dann auch gar nicht mehr.

    Muss man halt einfach mal schaun. Kann man pauschal nicht sagen.
    Ich würd dir raten, ihn zu reparieren. Wenn er noch läuft, kanns nicht viel sein.



    MfG

    ASTB
     
  10. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    sie ist auf dass auto angewiesen, wollten schon nach ner 500€ karre gucken gehen :)
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt das Kühlwasser war sofort weg?
    Du weißt schon das du ein paar Mal nachfüllen
    musst wenn das Kühlwasser komplett leer war und du
    den Motor das erste mal startest?
     
  12. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ok, ich renn kurz runter
    hab 1liter gefüllt, was sofort weg war
    hmm soll ich mal mehr nachfüllen?
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Äh,
    wenn der Kühlerschlauch geplatzt ist ist wohl gar kein
    Kühlwasser mehr drin.
    Ich weiß nciht genau wieviel in den 1.1 Kühlkreislauf gehen,
    aber 10 Liter sind es mindestens.
    Füll den Kühlflüssigkeitsbehälter bis max voll.
    Lass den Deckel offen und den Motor warmlaufen,
    das sollte dann weniger werden sobald das Thermostat aufmacht.
    Dann wieder auffüllen bis max und ne runde drehen.
     
  14. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    was heisst kühlerschlauch geplatzt, der ist am behälter sozusagen "runtergerutscht" hab ihn fest dran geschraubt...
     
  15. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also 10 Liter gehen niemals in den 1,1er. Wenn ich mich nicht irre waren es um die 5 Liter. Wenn du in den Ausgleichsbehälter kippst, fliesst das Wasser erstmal nach in den Motor und Kühler. Füll erstmal weiter nach, 1 Liter ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein!

    Wär die Kopfdichtung durch oder der Kopf verzogen würde die Kiste entweder nicht mehr gescheit laufen oder das Wasser aus der Dichtung drücken.

    So wie sich das anhört kommste wohl mit nem blauen Auge aus der Sache raus...
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    versuchs doch einfach mal, notfalls erstmal mit wasser.
     
  17. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Beachte Deine Signatur!
    Die HCS Motoren bekommen laut "So wird`s gemacht" 7,1L Kühlflüssigkeit...
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es nicht behauptet ich habe gesagt das es WENN ICH MICH NICHT IRRE UM DIE 5 Liter sind.

    Wenn du jetzt in jedem Beitrag rumsuchst ob ich mich evtl um eine Kleinigkeit irre dann haste noch weniger Niveau als ich dachte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2006
  19. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    BACK TO TOPIC :)

    7liter hab ich reinbekommen, bin bis zu ford gefahren (ca2km)
    er zog ganz normal und man merkt echt ncihts, Temperatur fühler ist kaput (rausgesprungen). wenn ich glück hab liegt es daran, montag ist der
    fühler da... wasser verliert er auch nicht.
     
  20. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    achja hatt jemand nen wasserbehälter rumliegen? bei uns im schrott gabs keine