Ohne kühlwasser gefahren, was nu?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xFiestax1.1, 1. April 2006.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    siehste, wirst wohl wirklich mit nem blauen auge davongekommen sein. ich gucke gleich mal nach ob ich noch nen behälter habe, habe neulich noch 2 weggeschmissen
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hab auch noch einen
     
  3. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    sag mal nen preis inkl. versand :)
    ist für meine sister, sie zahlt hehe
     
  4. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    @Chefkoch: reiß Dich mal bisschen zusammen! Noch nicht mal nen Monat angemeldet und gegen Alles und Jeden hetzen..!

    Zur Kühlwassergeschichte. Ist mir auch letztes Jahr im Sommer bei voller Fahrt auf der AB passiert. Hatte ein komisches Geräusch gehört und kurz darauf ging die Temperatur hoch. Bin noch etwa 3km gefahren bis zu einer Haltebucht.
    Seitdem hatte ich auch mehr oder minder Kühlwasserprobleme. Jetzt kommt weißer Rauch (nicht zu wenig) aus dem Auspuff (wir haben hier um die 10 Grad, also schön warm eigentlich). Naja...Motorraum geguckt - Kühlwasser leer. Hoffe, es ist nur die Kopfdichtung. Schläuche sind komplett neu, also kann es eigentlich nicht auslaufen.

    Woran sehe/ höre ich das eigentlich, ob es nur die Kopfdichtung oder der ganze Zylinderkopf ist?
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hören garnicht, sehen kannst du das wenn der kopf runter is. Must nach rissen suchen und prüfen ob die aufflageflöche noch plan is.
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also bei den kleinen Motoren sind die Zyl-Köpfe noch aus Guss, die verziehen sich nicht sooo schnell, da brennt wesentlich früher die Kopfdichtung durch. Es kann allerdings passieren...
    Wen ndu die Zyl-Dichtung machst musste mal mit nem Haarlineal messen ob der Kopf noch plan ist oder du bringst ihn weg zum planen lassen. Bei www.motorensuche.com soll es recht gut sein, die lassen den Kopf abholen und zurückliefern, das ist schon alles in den Kosten mit drin.
     
  7. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also bin mir ziemlich sicher, dass es wohl die Kopfdichtung ist. Habe mal gehört, dass der Motor dann mit Hitzeproblemen zu kämpfen hat und genau das ist ja seit einiger Zeit bei mir der Fall. Dann wäre ja auch die Ursache gefunden. :)

    Mal noch was. Mein Vater meinte, bei weißem Rauch ist der Kühler kaputt. Glaube nicht so dran, oder kann das jemand bestätigen?
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Bei weissem Rauch verbrennt der Motor wasser mit, weisst auf eine defekte Kopfdichtung hin. Im Winter ist es relativ normal da das Kondenswasser im Auspuff verbrennt...solange kein Kühlwasser fehlt also unbedenklich
     
  9. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Nee darum geht es ja. Es fehlt einfach ständig Kühlwasser. Nach etwa 50km ist der Behälter komplett leer und bei Temperaturen über 10 Grad dürfte er nicht mehr so nebeln.
    Kann mich an letzten Sommer erinnern...so gegen September. Da war das auch schon so schlimm. Wollte mich nur nochmal innerlich absichern, dass es auch wirklich die Kopfdichtung ist. :D
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja wie gesagt es kann natürlich sein dass sich der Kopf verzogen hat oder einen Riss hat aber meistens ist es die Kopfdichtung. Der Zyl-Kopf muss auf alle Fälle runter, dann halt den Kopf nachmessen mit nem Haarlineal oder planen lassen dann kannste sicher sein das wieder alles i.o. ist!
     
  11. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ob sich planen lohnt? Also bei dem Typ wo wir immer die Köpfe zum planen hingegeben haben, hat das Planen für nen 4-Zylinder Alukopf fast 100€ gekostet, da sollte sich doch ein guter Gebrauchter doch auch finden lassen?
    Die HCS Köpfe lassen sich doch finden wie Sand am Meer..
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mich nicht irre hat die Fofifahrerin nen 1,6er. Ja super dnan kaufste nen gebrauchten Kopf und weisst wieder nicht was Sache ist. Dann nehm lieber den Alten und lass ihn planen. www.motorensuche.com ist da echt eine gute und preiswerte Adresse, wenn du allerdings jmd bei dir in der Nähe hast kommste meist mit 30-50 Eus dabei weg. Sinnvoll ist es nach einer Überhitzung auf alle Fälle. Der Motorenbauer inspiziert dabei auch den Kopf und überprüft ihn auf Risse, danach haste also damit auf alle Fälle Ruhe!

    P.S.: HCS-Köpfe sind aus Guss, CVH-Köpfe aus Alu!
     
  13. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, ist ein CVH.

    Und ansonsten bin ich auch Chris seiner Meinung...eh ich irgend etwas vom Schrott hole, lass ich lieber meine eigenen Sachen bauen, da weis ich wenigstens, wie ich dran bin. Gerade bei Motoren-Teilen. Wegen mal nem Scheinwerfer oder sonstigem Billigkram vom Schrott holen sag ich ja garnix. Autos, die aufm Schrott stehen, stehen da ja nicht umsonst! ;)

    Naja Montag weis ich hoffentlich mehr.
     
  14. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Aksoy, was machst du mit meinem Baby! :motz: Wenn du den verschrottest komm ich mit meinen Brüdern und mach dich platt! :D

    Nee Spaß, hab mich darüber vor einigen Jahren mal mit meinem Ford Meister unterhalten, weil ich auch ne Zeit mit ziemlich wenig Kühlwasser gefahren bin. Er meinte, dass mache den kleinen kaum was aus, er kenne (vermehrt weibl. Kunden) die Jahrelang ohne Kühlflüssigkeit gefahren sind und nix is passiert.

    Und statt für 500€ nen neuen Wagen zu kaufen, kannste immer noch besser den Motor umbauen, evtl. auch nen 1.3er rein. Is ja schnell gemacht.
     
  15. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    sag dass nicht mir, sag dass meiner sister :)
    muss morgen den temperaturfühler wechselns, der ist vor hitze rausgesprungen, der springt ja auch ganz normal an und zieht ganz normal...
    naja mal schauen :toll:
     
  16. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Thermoschalter gewechselt und den geber für tacho auch gewechselt

    Ergebnis: Ventilator dreht ständig (auch im kaltem zustand), sobald kontakt an ist
    und motor wir sehr warm, kurz vor dem roten.

    ich verzweifel jungs :-(
     
  17. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Was sooo billig? Da ist ja unserer der reinste Wucher, aber so ist es halt, wenn man das Monopol hat.
    Ich wusste nicht, dass die Fofifahrerin nen 1.6er hat, wenn niemand was dazu schreibt, geh ich von nem HCS Motor aus (jetzt wäre es interessant zu wissen wieviel Prozent der Fiesta's nen HCS Motor verpasst bekommen haben ;-))
    Ok, mit 50€ macht man nichts verkehrt (da verlangt wahrscheinlich auch der Schrotti mehr)..
     
  18. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    BACK TO TOPIC :)
    Danke


    was soll ich tun?
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ok, Wasser ist genug drin? Wenn du den Wasserbehälter öffnest und der Motor läuft, blubbert es dann stark?
     
  20. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    kein blubbern...