Ohne kühlwasser gefahren, was nu?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xFiestax1.1, 1. April 2006.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    dann dreh mal den Temperatursensor raus und lass den Wagen laufen. Läuft dann WAsser am Tem-Sensor raus oder bleibts trocken? Ist der höchste Punkt und wenn das System ganz leer war schafft die WAPU teilweise nicht die Luft zu verdrängen und Wasser zu pumpen...
     
  2. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ja wasser drückt er raus, er wird auch recht schnell warm..

    aber der ventilator dreht ja auch mit, auch wenn der kalt ist, bzw morgens
     
  3. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    musst du ma guggn ob der temperatur fühler vom lüfter vielleicht einen weg hat. der sollte nicht so sehr teuer sein. aber wirklich schlimm ist es nicht wenn der venti mitläuft, wird er halt nur ewig net richtig warm.
     
  4. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    der thermoschalter ist neu...
    ventilator dreht, motor wird aber voll heiß, kurz vor dem rotem bereich...
     
  5. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    jungs ich weiß nicht mehr weiter,
    ventilator dreht auch im kaltem zustand, heute morgen auch, nachdem er über nacht stand und der wird richtig heiß....
    weiß den keiner was ich noch machen kann?
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    dann wirds wohl doch die Kopfdichtung erlegt haben
     
  7. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    wasser verliert er aber auch nicht :-(
    muss wohl doch ein neuer her
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    wenn ich platz hätte würde ich den glatt zurück kaufen. :kopfwand:
     
  9. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht einfach einen anderen 1.1er einbauen? Kost doch nicht so die Welt!

    Für 300-500 EUR kriegste kein gescheites Auto.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also ma ganz von vorne.

    1. Du hast den thermoschalte gewechselt seit dem dreht der lüfter permanen.

    Lösung: umtauschen da du einen defekten bekommen hast

    2. Temperaturanzeige steht sehr hoch, aber kein blubbern im behälter, kein wasser verlust und koch nicht über, also wird er auch nicht zu heis.

    Lösung: Du hast warscheinlich den falschen temperaturfühler gekauft (auf den farbigen ring achten!!) oder der tacho hat einen schuss. Fehler beheben oder ignorieren


    Falls das wasser doch wneiger wird is ne neue kopfdichtung fälltig, aber das ja auch nicht so wild bei dem motor
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2006