ohne Spur einzustellen, wieviel km....???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 19. November 2004.

  1. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Leute,

    werde mir dieses WE meine Federn (leider nur 40/40) bei einem kollegen montieren.... ;)

    hatte dies eigentlich am samstag morgen vor.... :hurra:

    jetzt wollte ich von euch wissen, wieviel km, nachdem ich die Federn drauf habe, ich ca. machen kann, ohne das meine Reifen extrem einseitig abgefahren werden oder ich sonstwelche nachteile habe..... :gruebel:

    mein kumpel kann mein auto eben erst am montag in die Garage bringen, um die Lenkgeometrie einzustellen.... :roll:

    und ich wollte doch noch an eine party am samstag- abend....

    ich würde am samstag und sonntag so um die zwei bis dreihundert km machen bis die Spur eingestellt würde.....

    ist das zuviel, oder sollte das gar keine bedenken geben....???? :gruebel:
     
  2. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ist denke ich bei jedem auto anders wie extrem sich das fahrverhalten (!! - nicht nur die reifenabnutzung) verschlechtert nach ner tieferlegung.

    wenn du 200 - 300 km damit fahren willst geh ich mal davon aus daß da auch n stück autobahn mit drin ist, musst du selbst wissen ob dus riskieren willst bei ner starken bremsung eventuell links oder rechts in die leitplanke zu donnern und dann vermutlich auch auf den kosten sitzenzubleiben, da dus ja vorher schätzungsweise auch nicht eintragen lässt.
     
  3. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    ja ja autobahn wäre auch dabei.... :D

    eintragen...???? :gruebel:

    werd ich schon noch machen, aber erstmal montieren, spur einstellen..... etc....

    macht mir schon ein bisschen sorgen, dein text, von wegen die Leitplanke küssen und nachher noch auf den kosten sitzenbleiben.... werde mir doch noch gut überlegen, wieviele km ich machen werde.... oder ob ich überhaupt fahren werde.... :eek:jeoje:

    ansonsten vom verschleiss her keine anderen sachen ausser reifen....????
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Dem Reifen wirst Du bei 300km nicht viel ansehen.

    Aber das Fahrverhalten kann (!, muss nicht) grottenschlecht sein. Doch wenn Du bei 130 auf der Ab plötzlich in Regen kommst und dann erst merkst, dass das Verhalten ganz anders ist als sonst, dann ist's auch zu spät. Dass die Kiste lieber stehen und geh auf Nummer sicher! :wink:
     
  5. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mein fahrwerk jetzt ca. 2 wochen drin und hab auch noch nicht spur einstellen lassen, weil der jetzt am mittwoch eh inne werkstatt kommt, dann können die das gleich mit machen.

    bis jetzt hab ich jedenfalls keine probleme. man merkt zwar nen bischen was, aber ist trotzdem noch gut fahrbar.
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Aber wie gesagt, das kann von Auto zu Auto ganz verschieden sein. Demnach hast Du eben Glück gehabt, aber das muss nicht so sein!
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin knapp n viertel Jahr so rumgefahren und hab nich großartig was gemerkt.
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Genau das würde ich auch sagen...


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen:
    im Juni wurden bei mir Federn eingebaut, 2 Wochen später wiederrausgenommen... und ich hab bis heute noch nicht die Spur einstellen lassen, und noch ist kein Reifen schief abgefahren...

    seit dem hab ich 12.000 km damit gefahren....
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    habe bei mir auch schon ziog mal querlenker rausgehabt und fahrwerk neu eingestellt,aber die reifen fahren sich immer gleich ab
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na dann ist doch auch alles wie vorher. Die Spur verstellt sich ja nicht durch das dran schrauben sondern durch die Tieferlegung an sich.
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    aso... ich dachte das ändert sich durch das dranschrauben, weil nachm Querlenker wechseln und nachm Reifen-Wechsel soll man ja auch die Spur einstellen lassen... und ich hatte seitdem auch schon 4 verschiedene Reifengrößen drauf... naja, noch ist alles in Ordnung...