Hi, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Und zwar habe ich ein offenes pop off drin das auch ganz normal aufmacht. Vor ein paar Tagen hörte ich nichts mehr "zischen", jedoch ging das Auto jetzt doppel so schnell. Als ich mir das ganze dann anschaute, viel mir auf, das der Unterdruckschlauch zum Pop Off abgegangen ist. Nun die Frage: 1. Die Ladedruckanzeige zeigt mir nur noch ca. 0.3-0.4 bar an (ladedruck ist übers dampfrad auf 0.6 - 0,8 bar eingestellt) Laut gefühl bringt er auch die Leistung ? 2. Woher kommt die Mehrleistung ? Und ist es schädlich wenn ich den Unterdruckschlauch ab lasse ? Da die Karre jetzt wie hölle zieht! Danke schonmal im voraus
ganz logisch hast nen riesen ladedruck gehabt ähnlich wie beim dampfrad ist es wenn du den steuerdruck wegmachst regelt das wastegate später oder garnet d.h. bist mit ca 1,4bar oder so gefahren beim dampfrad tut man ja etwas druck an der dose vorbei führen so das die regelstange net eingreift oder später beispiel: wenn du ne druckdose drinne hast die bei 0,5 bar den druck begrenzt(in dem der restabgasdruck in den auspuff geht) und du in dieser leitung 0,5 bar entweichen lässt so baut der ladermehr druck auf um seine 0,5 bar an der dose zu erreichen die dann abregelt d.h. effektiv haste dann 1bar denk jetzt verstehste was das dampfrad macht und was der defekte schlauch bewirkt hat aber hatte deinen motor damals auf 1,4-1,5 bar ausgelitert also kraftstoff kam trotzdem genug bin ja zeitweise mit dem druck gefahren ;-)
danke dir.. also kraftsoff leuft wirklich genug rein Nur die andere Sache ist, wenn ich den unterdruckschlauch drauf hab, und ich den ladedruck auf ca. 1 bar einstelle dann bringt er mir zwar die 1 bar laut anzeige aber der motor bremst ab ? Nimmt dann einfach kein gas mehr an ?? Das is ja das komische... jetzt ohne den schlauch beschleunigt er ganz normal weiter. Aber glaube das ich trotzdem mit den 0,6 - 0.8 bar fahre.. Weil es hört sich ganz anderst an wenn der Lader bei 1,0 - 1,4 bar dreht ??
Bei mir hat die Werkstatt mal vergessen den Unterdruckschlauch zur Druckdose wieder anzuschließen. Fazit: Trotz neuer Kupplung, hat diese ab 3000 nur noch durchgedreht. Klar, das Auto ging besser, jedoch hat den einen Tag fahren (bis ichs selber entdeckt habe) die Kopfdichtung in Mitleidenschaft gezogen. :/
ohje.. das hört sich ja garnet gut an. Ich denk ich steck den Schlauch vorsichtshalber wieder drauf Schade eigentlich.. So läuft er wunderbar.. Öltemp usw.. alles im grünen Bereich. hmm Danke trotzdem
kannste ja ma des popoff weglassen und nen stopfen drauf und an den schlauch des pop off ne schraube rein evtl. hat dein ventil ne macke und öffnet zu früh!!
Hängt an dem schlauch nur das Popofff oder geht da noch per T-Stück die wastegate dose oder sonst was drann ? Wenn das nur das popp off berifft verliest du ladedruck und das gemisch wird fetter da mehr luft angesaugt wird als der motor eigentlich bekommt. Turbos mit deutlich mehr als serien leistung stimmt man normalerweise zu fett für optimale lestung ab (damit der bock nich zu heis wird) das würde bedeuten das deine abstimmung is völlig daneben is und der motor im normal betrieb zu mager läuft.
wenn er nix verändert hat läuft er fett genug die turbos kriegen eher mehr leistung durch abmagern d.h. wenn du lambda 0,7 fährst wird der motor gut duch den sprit gekühlt wenn du aber 0,9 fährst ist die leistung höher dafür net haltbar wegen der temperatur!! und den motor von appel hab ich mit der anleitung von turboandreas damals angefettet das er 1,3-1,4bar verträgt wenn er nix verändert hat liegts eher nur an der dose oder am wastegate weil in der leitung auch das steuergerät mim internen map betroffen ist hatte er au mehr frühzündung aber genau das tut man bei turbos senken!! kannste ma testen zieh grad ma nur für nen kurzen test am steuergerät die leitung ab hats den selben effekt liegts an der mehr frühzündung