ohrensessel probs

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von masamune, 6. April 2004.

  1. masamune

    masamune Gast

    erst mal grüß euch, bin neu hier, wie euch aufgefallen sein wird. hab da mal eine frage zu den ohrensesseln die in meinem xr2i 16v drinnen sind, die dinger wackel ganz leicht bei schnellen kurven und jetzt frag ich mich ob man das irgend wie beseitigen kann weil das nervig ist, würd die nämlich nur ungern rauswerfen, weil die sind ja wahnsinns bequem :( also danke gleich mal vor weg,
    masamune
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich hab bei den SPortsitzen, die in meinem Magic ursprünglich drin waren und nun auch mit den Ohrensesseln ausm Futurav von ToppeR ein ähnliches Problem.

    Mein persönliches Prob ist: ich bin 140kg schwer und 2m groß. Wenn ich aussteige, stütze ich mich mit dem rechten Arm immer auf dem Fahrersitz ab, weil ich anders nicht raus komme.

    Einstiegsseitig wackeln die Sitze nach ner Zeit dann heftig und ich hab mittlerweile die Ursache gefunden: DIe Sitzschiene EInstiegsseitig ist im hinteren Bereich schon stark beeinträchtigt, will sagen, der Schienenoberteil hat sich auf der Auflagefläche in die Schiene eingegraben und deshalb ist da nun Spiel.

    Die Sportsitze hatten die LEhne locker vielleicht meinst du das.

    Kannst ja erstmal versuchen, die Sitzschienen, wenn der SItz etwas hin und herwabbelt beim dran rumwackeln, etwas auszurichten. Ich muss mir bei mir was einfallen lassen, sonst kann ihc demnächst oder in nem halben Jahr falls der TÜV das bemängeln sollte, neue Sitzschienen holen...
     
  3. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich auch festgestellt bei mir. Sieht so aus als wenn das Spiel aus der Führung der Sitzschiene kommt. Und ich hab schon ne neue gebrauchte Schiene drin weil sich schonmal eine verabschiedet hat. Das Problemwird sein, dass die Schiene im Inneren in ner Plasteführung sitzt und die sich mit der Zeit verabschiedet. Viel mehr als Schiene Wechslen kann man da nicht.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich hab auch probleme mit der schiene, allerdings mit den normalen 8V sitzen. beim starken bremsen kippt der ganze sitz nach vorne recht und ich kann den sitzt nur mit gewalt verstellen. Der geht bis zu einem gewissen punkt und dann klemmts. Auf der beifahrerseite quietscht die konsole wenn keiner drauf sitzt unnd langsam fängts da auch an zu klemmen.
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Den Grund kannste oben nachlesen. Die Plaste löst sich auf, verkeilt sich und die Schiene geht schwer, klemmt und hat ne Menge Spiel.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dann brauch ich wohl neue konsolen...

    sdin die eigentlich alle gleich, egal ob standart, 8V oder 16V sitze ?
     
  7. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    JAP, die unterscheiden sich nur in Vor- und Nachfacelift. :)