Oldeckel beim 16v macht sich selbstständig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 30. Juli 2006.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also jetzt hab ich mal wieder was zum Kopfzerbrechen.
    Bin vorhin ganz gemütlich weng rumgefahren und dann mal kurz auf die Landstraße um weng Gas zu geben. Dann hat es auf einmal weng nach Öl gerochen. Hab mir dabei nichts weiter gedacht weil mein Motor nicht 100% dicht ist.
    Als ich dann daheim war sah ich das meine Stoßstange voller Öl war und das mein Öldeckel im Motorraum lag.
    Also ich kann versichern das der vorher drauf war!!! Nur wie geht der einfach so beim fahren runter?
    Also vom 1.6 8v kenn ich das weil der is ja nur gesteckt. Aber beim 16 v is der ja geschraubt und warum löst der sich dann.:gruebel:

    Wäre es vielleicht möglich das der Staudruck im Auspuff zu hoch ist??
    Weil ich hab nämlich manchmal beim beschleunigen das gefühl als würde jemand mein Auto festhalten. So fühlt sich das an. Er dreht zwar hoch aber irgendwie fehlt dann was an Vorschub. Ich hab nen Leeren Kat mit nem eingeschweißten Rohr drin. Also kanns am Kat schonmal nicht liegen.

    Bin mal auf eure Antworten gespannt.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn überhaupt würde ich sagen das durch ne dichte kurbelwellengehäuseentlüftung der druck zu hoch wäre
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also was der auspuff mit der kurbewellen belüftung zu haben soll weiß ich auch grad nicht.

    kann es sein das der deckel nur drauf lag ? und sich dann gelöst hat ?.

    oder er sitzts zu locker und hat sich durch die vibrationen gelöst-

    würd erstma drauf achten und wenns nochmal apssier nachforschungen anstellen.

    zum kat sag ich mal nix....
     
  4. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich bin mir ganz sicher das der richtig fest war. Naja werd mal schauen ob der sich von selber löst durch Vibrationen oder änlichem.
    Ja ich weis die Sache mit dem Kat ist nicht gut. Aber is ja nur ne Notlösung bis nen neuen hab. Weil der Alte war kaputt. Die dinger sind halt nicht ganz billig.
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Beim 1,6er 8v ist in fast allen Fällen die Entlüftung schuld, wenns den Deckel aufdrückt... denke mal das ist beim 1,8er nicht anders.

    Wobei ich das Problem habe, das ich den Deckel kaum aufbekomme...

    MfG Flo
     
  6. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ja beim 8v kann ich das ja noch verstehen weil da der Deckel ja nur gesteckt ist. Aber beim 16v is der ja geschraubt und da muss dann schon extrem viel Druck da sein das der auf geht.
    Die Entlüftung is doch der Schlauch der oben am Ventildeckel rausgeht und dann im Luftfilterkasten endet??
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenn du vorm Auto stehst geht oben rechts am Ventildeckel der Schlauch weg.
    Sitzt denn dein Öldeckel recht locker im Gewinde ? Ich hab einen Edelstahldeckel drin und der ist wirklich bombenfest, fast schon zu fest

    MfG Flo
     
  8. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Das is eben nicht der Fall. Der is schon gut fest. Deswegen find ich das alles weng komisch.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sicher das du den wirklich fest geschraubt hast?

    Glaube kaum das sich durch Überdruck der Deckel aus der Aretierung -> 2-3 klicks nach Fest lösen kann
     
  10. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Da binn ich mir gaaaanz sicher das der zu war. weil ich den schon länger nicht mehr offen hatte. Da müsste der sich dann ja schon vorher gelöst haben.
    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das der sich wegen zu hohem Druck löst.
    Da drükt es eher nen Simmerring raus.
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Komisch... wie sieht deine Entlüftung aus? Ist die noch durchgängig ?

    MfG Flo
     
  12. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Die is absolut frei. Auch die Kurbelghäuseentlüftung. Alles sauber.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hatte eben das gleiche. Bin zur FH gefahren um mal die noten listen zu untersuchen. Die ganze zeit schön 190-200 kmh gefahren. Dort is mir aufgefallen das es etwas nach öl richt, dachte mir die kiste verliert schon wieder irgendwo. Wieder daheim war der ganze ventldeckel voll mit öl, ein schöner fleck innen an der haube und der deckel is auf dem gewinde herum getanzt.

    Ich denke es liegt am deckel, dieser überdrehschutz geht zu leicht, man kann ihn also nicht richtig fest schrauben.
     
  14. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    So da ich vor längerer Zeit mal das Problem mit meinem Öldeckel hatte, ist es heute wieder passiert. Der is unterm fahren einfach aufgegangen.
    Ich hab ja ein sehr hartes Fahrwerk drinn aber ich kann mir nicht vorstellen das der durch Vibrationen aufgeht. Es ist ja auch kein bekanntes Problem.
    Da ja mein Motor eh nicht ganz normal läuft geh ich jetzt doch nochmal auf die Kurbelgehäuseentlüftung zurück. Weil es fühlt sich beim beschleunigen oft so an als würde etwas mein Auto festhalten. Die Drehzahl ist da, aber es geht nicht vorran oder der Motor quwält sich richtig. Ist blöd zu beschreiben.
    Was wäre denn jetzt wenn die Kurbelgeh.entlüftung total zu wäre? Wie würde sich das denn auf den Motorlauf auswirken und vielleicht geht dann deswegen mein Deckel auf. Und wie überprüf ich das am besten?

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.:wink:
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht's denn aus, wenn Du den Deckel auf machst und dabei den Motor laufen lässt. Eigentlich sollte dann ja nur wenig blow by rauskommen. Wenn's bei dir mehr ist, dann würde das auf die Kolbenringe deuten ...
     
  16. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hab ich noch nocht probiert. Aber wenn ich den Motor laufen lass und der Deckel ist offen dann giebt des ja ne rechte sauerei.
    Also Kolbenringe glaub ich jetzt net. Weil ich hab absolut keinen Olverbrauch oder nur geringfügig und die Kompression passt auch.
     
  17. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    schau mal ob die vebtiel richtig eingestellt sind. und die entlüftugn wirklich frei ist bei mri war das nciht der fall und der deckel ist gewandert und alles versaut
     
  18. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn's Dir aus dem Deckel raussaut, dann ist aber wirklich was nicht in Ordnung!

    Aber der Druck im Kurbelgehäuse kann ja nur aus dem Brennraum kommen. Wenn Deine Entlüftung dicht wäre, dann dürfte da oben eigentlich nix rauskommen...
     
  19. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Des is jetzt net so das es dannn richtig raus spritzt. Aber ein bischen schon weil ja da direkt ein nocken drunter ist. Wie kann ich denn überprüfen ob die Entlüftung dicht ist?
     
  20. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wie hat sich denn das auf deinen Motorlauf ausgewirkt wo deine Entlüftung dicht war tobias756197?