Optisches Unterscheideúngsmerkmal zwischen Serien-Fahrwerk und Sport/ST-Fahrwerk???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 4. Mai 2007.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    sportfahrwerk heißt ja nicht nur dämpfer und federn, sondern auch das ganze drumrum... hat der sport vielleicht nen stabi, den der normale nicht hat?
     
  2. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hat er, zumindest vorne. Dachte daran auch schon, nur weiß ich nicht ob die anderen Fiestas auch nen Stabi serienmäßig verbaut haben.

    Aber auch mal generell, das Fahrwerk meines Fiesta Sports ist bei Unebenheiten und Bordsteinkanten schon recht hart, in Kurven knickt mein Fiesta aber ganz schön ein!

    Deswegen mein Misstrauen gegenüber Ford ob doch nicht das normale Fahrwerk bei mir eingebaut wurde, weil ich immer wegen den verwirrenden Produktbeschreibungen dachte dass der Sport das ST-Fahrwerk drin haben müsste!
     
  3. Bender

    Bender Gast

    der war gut :rofl:
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: Check mal wieder deinen eigenartigen Humor nicht. Sprich die anderen Fiestas haben im Leben nicht einen Stabi?!

    Sorry, dass das mein erster Mk6 ist den ich fahre und somit keine Ahnung hab ob die anderen Versionen nen Stabi haben oder nicht. Nicht jeder ist allwissend (ausser du natürlich)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2007
  5. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Soweit mir bekannt ist, hat der S/ST das gleiche Fahrwerk! Wäre auch dumm für recht geringe Stückzahlen zwei unterschiedliche Fahrwerke zu entwickeln (meine Meinung)!!! Hast Du sonst keinen der einen nicht S/ST fährt? Der direkte Vergleich sollte Klarheit bringen! Wenn du nen S gekauft hast und der nicht der Produktbeschreibung entspricht, würd ich ihn sofort zurück geben! Das ist dein Recht!!!! Das wäre ja keine Kleinigkeit die zu bemängeln ist!!!
    Werd heute nachmittag mal schauen ob Nummern auf meinem Sportfahrwerk finde!

    Gruß der Sport Flo
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  6. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    Der Sport hat 100% andere Dämpfer als der normale :kippe:
     
  7. Wuppertaler

    Wuppertaler Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Habe das im Netz gefunden.


    Für diejenigen, die einen Tick weniger Sportdynamik einem Hauch Fahrkomfort den Vorzug geben, die finden im neuen Fiesta Sport, der parallel zum ST entwickelt wurde, die preisgünstigere Alternative. Beim Fahrwerk stand der ST als großer Bruder Pate, Front- und Heckstoßfänger und auch die Sportsitze zeigen die Verwandtschaft. Serienmäßig ist der Fiesta Sport mit 16-Zoll-Räder ausgestattet, optional sind 17-Zoll-Räder. Als Benziner gibt es den Fiesta Sport mit einem 74 kW (100 PS) starken 1,6-Liter-Duratec oder als Diesel mit einem besonders durchzugsstarken 1,6-Liter-Duratorq-TDCi mit 66 kW (90 PS). Letzterer entstand aus der Motorenkooperation Ford - PSA und erfüllt die Euro4-Abgasnorm.


    http://www.autointell.de/us_hersteller/ford/ford-fiesta-st/fiesta-st-p1.htm
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    da in dem text der 1,4er benziner als motorisierung nicht angegeben wird, sehe ich die quelle schon mal als nicht wirklich gut an...
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Der Vergleich habe ich leider nicht! Ansonsten hätte ich das schon längst getestet.

    Aber fakt ist, dass mein Fahrwerk bei Bordsteinkanten und Schlaglöchern recht hart wirkt, ist das beim normalen Fahrwerk nicht so? (Bender, spar dir deine unntöige Antwort bitte gleich)
     
  10. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Herr Kollege Nickmann, wie soll man diese Aussagen bewerten:
    er wirkt recht hard bei Bordsteinkanten.....?
    Das ist doch absolut subjektiv! Darauf kann man doch keine vernünftige Antwort geben!Sorry!
    Geh zu deinen oder einem Ford Händler und mach ne Probefahrt mit einem anderen Fiesta!
    Das kann doch nicht so schwer sein!
    Wenn ich nich mal das Vertrauen in eine Marke hätte, dass die Autos gemäß der Produktebeschreibung zusammen bauen, wie vertraust du das die Bremsen vor der nächsten Kurve auch funktionieren?
    Werd gleich mal in die Tiefgarage gehen und gucken ob ich Seriennummern finde!


    Gruß der Sport Flo
     
  11. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    So bin wieder da!
    Konnte jedoch keine Nummer finden!
    Nur eine rote Markierung auf den hinteren Federn!
    Um es mal mit meiner Subjetivität auszudrücken, das Fahrwerk ist deutlich härter als Standart Fahrwerke!
    Sorry das ich nicht weiter helfen konnte!
    Ich bin raus aus dem thread!


    Gruß der Sport Flo
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2007
  12. Josh

    Josh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eschborn, Germany
    Fahrwerk mit Fahrspaß-Garantie. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk profitiert von den außergewöhnlichen Talenten, mit der die Fiesta-Baureihe
    diesbezüglich aufwarten kann. Das Ergebnis ist ein ebenso sicheres wie
    dynamisches Handling, das auch ambitionierte Fahrer begeistert. Die Entwickler des Fiesta Sport erarbeiteten eine ähnlich sportliche Abstimmung
    wie bei der Topversion ST, räumten gleichzeitig aber dem Fahrkomfort einen größeren Stellenwert ein. Im Vergleich zu den Basismodellen dieser Baureihe
    liegt der Fiesta Sport zehn Millimeter tiefer und verfügt über ein straffer ausgelegtes Fahrwerk. Dabei wurde die Feder- und Dämpfereinstellung jeder der beiden Motorvarianten individuell angepasst. So erhielt der 1,6 TDCI an der Vorderachse zehn Prozent und an der Hinterachse sieben Prozent straffere Federraten als der Standart-Fiesta 1,6 TDCI. Zugleich stieg die Verwindungssteifigkeit der Verbundlenker-Schwingen von 520 auf 600Nm.

    Zum Vergleich: Beim ST liegen wir bei 720Nm.

    Hoffe das hilft euch etwas weiter

    Gruß
    Josh:wink:
     
  13. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Bin doch nochmal da!

    @Josh
    wie wäre es mit einer Quellenangabe? Das ist sogar pflicht wenn man andere Texte kopiert!
    So ist der Beitrag nutzlos! Schade!
    Nicht böse gemeint!


    Gruß der Sport Flo
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klar ist das subjektiv, das ist ja das Problem! Aber du hast recht, das beste wird sein mal irgendwie an einen normalen Fiesta zu kommen und diesen Probe zu fahren. Nur kommt halt schon doof wenn ich beim Ford-Händler mit nem Fiesta Sport aufkreuze und sage ich interessiere mich für nen Fiesta. Muss dann wohl doch den Drahtesel bemühen... :lol:
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Den Beitrag kenne ich. Aber schon dass der Sport 10 mm tiefer sein soll finde ich ein wenig unrealistisch. Also meiner kommt nicht tiefer als andere würde ich mal behaupten, allerhöchstens die Front- und Heckschürze reicht tiefer runter. Also Fakt ist, dass der Sport ein sportlicheres Fahrwerk haben soll, als der normale Fiesta. Allerdings war mir das vorher auch schon klar und sowas hilft mir halt leider auch nicht weiter!

    Wie's aussieht, komm ich um ne Probefahrt mit dem Standard-Fiesta echt nicht herum. :kippe:

    Bis dahin bin ich um alle Zusatzinfos etc. dankbar.

    Gruß Nickmann
     
  16. Josh

    Josh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eschborn, Germany
    Hab meinen 1,6 TDCI Sport heute beim Händler abgeholt und neben meinen alten 1,4 TDCI gestellt. Man konnte deutlich sehen das der Sport etwas tiefer lag als mein altes Auto. Lag aber auch mit daran, das beim Sport 16 Zoll und keine 15 Zoll verbaut waren.
    Werde am Donnerstag das Auto mal auf die Hebebühne stellen und mir das Fahrwerk etwas genauer anschauen. Weitere Infos folgen dann.

    Gruß
    Josh:wink:
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    nickmann was bringt dir ne probefahrt mit nem normalen fiesta? der sport hat auch andere reifen mit nem anderen querschnitt, das macht auch nochmal nen unterschied...
     
  18. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ist es so schwer die Teilenummern zu vergleichen???

    wenns hilft kann ich auch noch meine Seriendämpfer schauen, sind aber halt auch keine Sport dämpfer.
    Kann dann höchstens am Samstag bei unserem neuen auch schauen, wo wir ja schon ne weile Rätseln obs ein Sport ist oder nicht.

    Du kannst ja auch beim Ford Händler die Teilenummer nachschauen lassen von nem Sport dämpfer z.B. darauf ist anscheinend noch niemand gekommen
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Siehe mein erster Beitrag, wollte das eigentlich von Anfang an so machen aber irgendwie ist die Idee im ganzen Thread wieder vergessen worden... :konfuzi:

    Kann mir mal einer sagen welche Nummer die eigentliche Teilenummer ist?! Habe auf den Dämpfern nen Aufkleber mit nem Strichcode und diverser Zahlenreihen drauf, welche genau ist denn die Teilenummer? Oder ist die irgendwo am Dämpfer eingestanzt?

    Und zwecks der Probefahrt: Klar wirken sich die Reifen nochmal auf das Fahrverhalten aus, aber ich kenne meinen Fiesta ja recht gut als noch die Winterreifen drauf waren. Und die Winterreifen hatten genau die Dimension wie die meisten normalen Fiestas. Aber ist trotzdem alles in allem ne sehr subjektive Sache, da auch sonst viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen.

    Oh man, dachte nie dass dieses Thema so ein Ausmaß annimmt. Jetzt schau ich erstmal bei Gelegenheit nach der Teilenummer, wenn ich genau weiß wo!

    Danke für Eure Hilfe nochmals,
    Gruß Nico :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2007
  20. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wäre nett wenn du dann kurz die Teilenummern des Fahrwerks vom Sport hier reinstellen könntest. Ich denk mal es wird sich ja demnächst klären, wo diese abzulesen ist. Dann können wir mal vergleichen.

    Danke, Nico :wink: