Moin, möcht mir gern ein dobo bauen,nun stell ich mir die frage wie es am besten klingt. möcht ein 13er infinity verbauen,hab den schon seit einen halben jahr drin und klicgt richtig gut. ist ein 2 wegen system wo der HT in der A säule sitzt. wenn ich den LP in der tür laße nutz er doch den raum/volumen der tür??!!(belehrt mich eines besseren wen ich falsch liege)er nutz doch daraus den raum der tür? wenn ich mir jetzt ein dobo baue dan ist doch die box weiter drausen. wird der klang durch ein dobo besser oder schlechter? tür ist noch nicht gedämmt kommt erst im frühling wens wärmer wird. kann mir einer der profis vieleicht mal sagen vor und nachteile? Mfg Chris
das ein doorboard ein nachteil ist wäre mir unbekannt (außer natüröich wenns schlecht verbaut ist, sprich falsches Holz, undicht, instabil usw.) aber wenn du dir z.b. ein 13er Adapterring aus Multiplex baust muss dieser natürlich dicht mit der trür verbunden sein. du schraubst den ring fest mit der tür zusammen und um den ring gibts mehrere möglichkeiten was du machen kannst, gfk, spachteln usw...
große vor- bzw nachteile gibts bei beiden methoden nicht. hauptsache ist das der ls wirklich ordentlich verbaut ist. für einen 13er ls würde ich mir noch kein db bauen.
Problematisch wird es immer, wenn die Aerodynamik hinter dem Lautsprecher Probleme bereitet. Lange Tunnel sollte man dringend vermeiden... sowohl bei Adapterringen als auch bei Doorboards. Falls sie unvermeidbar sind, sollten sie sich nach hinten aufweiten. Wenn wirklich nur 1 13er verbaut werden soll, würde ich mich wahrscheinlich eher auf eine kompromisslose Lautsprecheraufnahme konzentrieren: Stahlring mit der Tür verpsachtelt und eben auf gute Aerodynamik vor und hinter dem Lautsprecher achten.
mh,ich hatte mir auch überlegt ob ich mir nicht den 16er hollen sollte,den 13 wollte ich dan in der c-säule unterbringen. nur halt wollt ich erstmal bissel testen. ging halt nur um die vor- bzw. nachteile.
Hab Painti seine Phonocar Doorboards abgekauft, mal schaun wie die so kommen. Werd dann mal n Erfahrungsbericht einstelln.
die phonorcar teile sind nicht schlecht,bekommt man wenigstens 16er rein,kann man dan eigentlich noch kurbel wen man keine efh hat?
ja vom bild her. ein kumpel von mir hats im escort und da sind efh pflicht,kannste nicht mehr kurbel.
wie ist das mit langen kanälen gemeint? ist das zB eben der lange schmale hohlraum der Tür? wenn der richtig gut abgedichtet/gedämmt wird, erziel ich dann ähnliche Klangergebnisse wie mit einem doorboard?
Stell dir einfach einen gaaaanz dicken Ring hinter dem Lautsprecher als Lautsprecheraufnahme vor (er sitzt quasi auf ner Röhre, die in der Tür endet)... genau das sollte vermieden werden. Die Dämmung ist IMMER notwendig, auch beim Doorboard (es sei denn man baut ein geschlossenes Gehäuse AUF die Tür, was aber "spezielle" Lautsprecher benötigt). Einen grundsätzlichen klanglichen Vorteil eines Doorboards gibt es ansonsten nicht! (davon ausgehend, dass die Einbaupositionen nahezu gleich sind und nicht ab Werk an der dümmsten Position)