n kumpel hat mir gesagt das ich eine 60mm tieferlegung bei orgin Stoßdämpfern nicht machen kann! Was is da dran? Is das wegen der härte? Sind ja bei mir schon hart!
nein das liegt daran das die federn dann zuwenig vorspannung im dämpfer haben und der tüv das dann nicht einträgt.das heißt du kannst die feder dann fast per hand im dämpfer auf und ab bewegen
Nicht wegen der Härte, die Stoßdämpfer gehen schneller kaputt. Und es kann auch sein das die Vorspannung der Federn nicht mehr gewährleistet ist. Ein optimales Ergebnis erhälst du allerdings mit Sportstoßdäpfern. evt. sogar gekürzte nehmen. Machbar ist es aber vom Prinzip her schon, solange nichts weiter in dem Gutachten drin steht, das du andere Stoßdämfper verwenden musst. Mfg Michi Red Devil
ich mein, mein "standart" fahrwerk is ja schon ziemlich hart! (ham mich schon viele gefragt och ich n sportfahrwerk hab!) gehts da ni auch? EDIT: Oder ich nehm längere federn... 40mm? oder is da die gleiche kacke?
Also ich hab 40/40 tieferlegungsfedern drinn und die haben mir meine dämpfer kaputt gespielt also wenn tiefer dann komplett fahrwerk würd ich sagen.
hm..ich hab nen Chianti, der hat von Werk 30/30 ..hat der dann auch spezielle Dämpfer drin? Weil ich krieg jetzt 60/60 Federn.. muss ich dann noch andre Dämpfer kaufen oder kann ich die alten noch benutzen, weil die vielleicht schon drauf ausgelegt sind... PS: Fahrwerk mit 30/30 schon extrem hart, härter als beim MK-Motorsport-BMW von meinem Nachbarn mit 40er...
Ab Werk 30/30 ???? hmm also 60/60 federn würden theoretisch auch in serien dämpfer passen würd ich meinen aber ob das das gelbe vom ei ist würd ich nicht sagen und härter wird er auf jeden fallt noch. Nen kumpel hat nen 60/60 Kon-FW drinne und hat sich hinten mehr gesetzt als vorne und drum würd ich 60/40 empfehlen somal sich das eh nochn stück setzt.
Also das sind RS-Federn, ich geh mal davon aus, dass die von Werk drin sind, weil sonst am Auto nichts gemacht wurde ... und weils ein Sondermodell ist..kann sein dass das Denken naiv ist, kann mir sonst noch jemand sagen, das das stimmt? ^^ Also wenns von Werk ist müssten die Dämpfer doch auf die 30er Federn abgestimmt sein, oder? Vielleicht gehts ja dann auch mit den 60er Federn. Also weiß noch irgendein Chiantifahrer, wie das aussieht bzw kanner bitte mal in sein schein gucken und nach Tieferlegung suchen?