Original Radio???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Blueliner, 6. Juli 2004.

  1. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also, mir wurde bei Ford gesagt, dass man an ein Original Ford Radio nur einen CD Wechsler von Ford dran bauen kann! :-?

    Stimmt das oder kann ich an das Radio jeden Cd wechsler anschließen???

    Marc :wink:
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Stimmt, funzen nur originale. und die sind schweine teuer.
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Für das Geld was der Wechsler kostet, bekommst du ein gutes Clarion Radio mit 6er Wechsler
     
  4. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also müsste ich mir so einen scheiß teuren wechsler von Ford kaufen!? Das ist ja voll der beschiss...

    Naja, dann muss ich mir halt was anderes holen! Wollte mir eigentlich ein Sony Radio kaufen aber ich habe gehört das die net so gut sind...
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich spiel dann weiter den Miesmacher....

    Auch von Sony halte ich nicht viel. Ich hatte ein Radio von denen drin, das war vom Klang her wirklich nicht so pralle. das was aber sehr gut war, war der 10er Wechsler, der hat wirklich alles mitgemacht und machte nie Probleme.
    Mein Clarion Radio was ich jetzt habe (noch) ist schon ein sehr gutes teil, vom Klang her ist das wesentlich besser als das Sony. das Clarion hab ich damals zusammen mit dem 6er Wechsler beim Blödmarkt gekauft. (das einzige teil, was ich da gekauft hab, was zufälligerweise gut ist)
     
  6. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr zur Zeit ein Sony durch die Gegend :racer:

    ich habe das jetzt erst einen Monat und hab auch nicht vor das lange zu behalten, aber bis jetzt macht es keine Probleme :D Nen Wechsler kannst Du da auch anschließen.

    Die Klangqualität ist für mich beim Radio nicht relevant, weil ich die internen Verstärker nicht benutze. Also ich verwende nur die Chinchausgänge.

    Allerding habe ich schon sehr oft gelesen, dass Sony halt technisch nicht so einwandfrei ist bzw. viele Garantiefälle hat. Also vorsicht.

    Mit Clarion dagegen kann man eigentlich nie was falsch machen.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Klangqualität ist auch wichtig wenn man die internen Endstufen nicht nutzt!
    Das Gerät liest die CDs trotzdem aus und wandelt es in ein elektrisches Signal um...da gibts schon unterschiede!
     
  8. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ich werde mir die Clarion Radios mal anschauen!

    Haben die Originalradios von Ford denn eine gute Klangqualität? Weil ich könnte vielleicht von nem Freund nen Wechsler kriegen oder den von meinem Vater!
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bis jetzt noch von keinem Originalradio gehört, das eine gute Klangqualität bieten konnte ;) (vielleicht in teuren Luxus-Karossen)
     
  10. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also sollte ich mir doch besser ein neues Radio mit nem Wechsler kaufen!?
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ach...wie gut dass deine ohren so schlecht sind, dass sie keine unterschiede hören...dann müßt ich nicht so viel kohle in ne gute anlage stecken
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @didi ich wette das du eine 192er mp3 net von einer CD unterscheiden kannst. Ich hab das ma am PC mit anlage drann getestet, zwischen 128 und 160 hör ich einen deutlichen unterschied und zu 192 noch einen kleinen aber dann zur CD keinen mehr. Anegeblich soll ja für die meisten leute 128 schon net von der CD zu unterschieden sein, kann ich aber net nachvollziehen. Kann natürlich sein das der decoder in so einem autoradio net an die qualität einer am PC decodierten file rann kommt.

    Am besten hört man die schwächen von mp3 bei so einem zeug wie blink 182 wo einfach sehr viel durcheinander zu höeren is, da verschwimmt dann alles um so niedriger die bitrate. bei reinem gesang oder gittaren solo klingt schon 128 ganz nett und bei schelcht aufgenommenen pop scheis is die komprimierung eh egal..
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Du wirst lachen was man alles hören kann, wenn die Anlage gut ist und man das gehörte Material genau wie die Anlage sehr gut kennt... glücklich sind die, die es nicht hören.