Original Türschlösser ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 22. Mai 2009.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine kurze Frage, die mir in der ganzen Suchfunktion was ich so las nicht beantwortet wurde.

    Andreas, Garret-Power und ich waren heute wieder 7 stunden an meiner uni zv, ohne sie in gang zu bekommen. Nun habe ich die nase voll und wollte mir Original Türschlösser besorgen.

    Gehe ich richtig in der annahme, dass ich inprinzip nur die Schlösser wechseln müsste und die ZV Motoren quasi in den Schlössern integiert sind, sodass ich sie über mein Waeco uni zv Modul laufen lassen könnte?

    Danke euch

    Edit:

    Was mir noch wichtig ist, kann mir jemand die Teilenummern der ZV Schlösser schicken?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2009
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja die Motoren sind in den Schlößern.

    Ob die sich so einfach ansteuern lassen weiß ich nicht könnte aber gut möglich sein.

    hier sind die Nummern:

    Links - Bj 03 -05: 4496869
    ab 05 : 1372487

    rechts - Bj 03 - 05: 4496866
    ab 05: 1372483
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich danke dir :)

    nun hoffe ich, das es klappt, aber normalerweise dürften sie über die leitungen der türkabelbäume steuerbar sein, wenn ich wüsste welche leitungen für welche Impulse sind.
     
  4. JAF

    JAF Gast

    Wieso müssen die dann übers Uni. Modul laufen?
    Reicht bei dir nicht Plug & Play?
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    weil das GEM die ZV funktionen steuert. er seinen innenraumkabelbaum nicht gewechselt hat weil zuviel arbeit.
     
  6. JAF

    JAF Gast

    Bedeutet das hier also nicht, wenn die Kabel liegen, der Sicherungskasten alles unterstützt, dass es Plug & Play ist?! Ähnlich wie dem Problem bei mir und der Heckentriegelung?
    Also müsste Chris die Kabel komplett legen und zusätzlich die Funktion übers GEM einstellen?
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jup

    seine tür kabelbäme sind aber komplett nur der Innenraumkabelbaum nicht
     
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    genau richtig ;)

    Ich dachte mir deshalb, dass ich das uni modul die Schlösser steuern lassen und somit das GEM übergehe, wenn es mit den Impulsen klappt. Wenn ich mich nicht täusche macht das GEM aber nichts anderes als die Auf und zu Steuerung wie das Waeco auch oder?
     
  9. JAF

    JAF Gast

    Ich würds lassen. Hatte ja auch die Uni. ZV und es klappt auch, aber der ganze kram mit der Einrichtung rentiert sich nicht. Glaub mir.

    Alleine wieviel Kabel ins Auto müssen ist nicht normal.
    Das hier hab ich letzte Woche herausgeschmissen:

    [​IMG]
     
  10. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    deshalb möchte ich ja die original türschlösser einbauen und sie übers uni modul steuern ;)