OZ Supertourismo GT 17" mit 215 Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Kloputzer, 11. August 2012.

  1. Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin,
    ich hab mir gestern die OZ Superturismo günstig ergattern können. Jetzt bin ich am gucken wegen der Reifen... Im Gutachten (http://gutachten.bmf-application.com/oz/superturismogt/00059696.pdf) sind nur 205/40R17 erwähnt und ich habe noch 215/40R17 liegen. Werde ich damit große Probleme beim TÜV bekommen? Krieg ich die vielleicht mit Einzelabnahme durch?

    Ich habe da leider keine Ahnung und bin über jeden Tipp dankbar. :)

    Mfg
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eine Einzelabnahme wirds sowieso. Und ob der Prüfer dann die 205er oder die 215er reinschreibt ist egal. Sinnvoll wäre es aber die Größe zu verwenden, bei der keine Tachoangleichung o.ä. fällig wird. ;)
     
  3. TS
    Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Okay... das ist schon mal gut. Zu der Tachoangleichung steht im Gutachten ja folgendes:

    und im Paragraph 57 steht:

    Für mich heißt das jetzt übersetzt wenn mein Tacho nicht mehr als 4% abweicht, ist alles in Ordnung und die Felgen werden eingetragen und wenn doch dann hab ich Pech und muss den Tacho einstellen lassen?

    Mit welchen Kosten kann man da rechnen?
     
  4. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Ford nimmt 0 - 250€ für das programmieren, die einen sagen sich das ist kein Thema
    (ist es auch nicht mit VCM + IDS) und die anderen machen ein teures Drama daraus.

    Dazu benötigst du dann, je nach Prüfer, noch eine entsprechende Messung!

    Das resultiert wiederum daraus das auch da der eine sagt "ok, ich habe hier die
    Rechnung für das programmieren für den Radumpfang", der nächste möchte das
    wiederum noch mal durch eine beglaubigte Messung bestätigt haben.


    Btw, wenn du aus Köln oder Umgebung kommst kann ich dir das programmieren,
    dazu auch Screenshots machen und wenn du ADAC Mitglied bist bekommen wir
    auch eine kostenlose Messung geregelt.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und im Herbst das gleiche Spiel wieder wenn Du die Winterreifen montierst. Oder Du kaufst Winterreifen die auch größer sind, mußt Du wieder eintragen lassen. Da lohnt es sich doch die 45er bei ebay zu verkaufen und 40er am Fiesta zu fahren.
     
  6. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    XR2:
    Er schreibt nur 210/40 R17 und 215/40 R17. Also nichts von 40ern und 50ern.

    Die gleiche Höhe der ST-Felgen, die doch meines Erachtens ohne Tachoangleichung auskommen, weil sie noch gerade so in der Toleranz liegen. Die breiteren Reifen nehmen dir natürlich ein bisschen Platz im Radhaus und machen den Spritverbrauch höher, schützen die Felgen dafür aber vor leichteren Bordsteinditschern besser, wenn man mal die Freundin :)P) fahren lässt.

    Guck doch mal in den Rad/Reifenkombinationen, ob jemand 17er Felgen mit 215er Reifen fährt.
    Ist der Wagen denn tiefergelegt? Einpresstiefe ist ja 48, ich hab aber keine Ahnung ob das dann zu eng wird.
     
  7. TS
    Kloputzer

    Kloputzer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    EPT ist 48 bei den OZ's und tiefer gelegt ist er nicht. Sollte ja eigentlich passen :-|