Auf jeden Fall Lippe ab!Das sieht echt ma nich aus!Wie´ne große schwarze Wand!Allgemein is die Front nich mein Fall...aber is Deine Kiste! Mach wie meinst Du!
also die front müsste weiter vor kommen wie die xr2i stoßi oder diverse andere schürzen dann würde es "fetter" aussehen.... naja und mit der lippe muss ich mich den anderen anschließen..... die beulen find ich an und für sich nich so schlimm sieht ok aus aber sicher haben da einige ne andere meinung......
also ich fahre seit gestern damit hier rum, kome eigentlich in unserer stadt die gängigsten straßen lang. zu den seiten und heck, ich hab schon schweller und heck hier liegen, aber will die schweller kleben und da passen die temperaturen noch nicht wirklich. ich überleg es mir mit der lippe noch, ist ja kein problem die dann wirklich abzumachen. PS: ja ist ne scheller front
kannst dir ja nen aufkleber auf die lippe kleben z.B. (Verschleißteil) oder (schleif du sau) ich glaub ne normale gti lippe würde sich besser machen!! mfg stachei
:kotz: :kotz: immer diese GTI lippen Prolleten wenn noch ne lippe würd ich focus,scorpiop,Mondeo,Laguna nehmen die sind net so fett. und lass des ma die rennleitung sehen
das ist ne fexible gummi lippe das sollte der rennleitung egal sein die kümmert eher der abstand von festen teilen zum boden querlenker etc...
:rofl: :rofl: ich schmeiss mich weg fahr mal zum bullen und sag ich habe ne GTI lippe die erstens net eingetragen ist und 2cm bodenfreiheit rein theoretisch muss die eingetragen werden da fremdteil und bei 10cm plastik oder wie tief die geht ist das zum :kotz: und feste teile 11cm und bewegliche 8cm oder wie das war und ne GTI lippe is keinesfalls weich die ist aus hartplastik
eigentlich gut nur das ist net fahrbar wenn dann ohne(stossi ist ja schick) oder ne 2cm gummilippe dran mehr net denn mit spoilerankleben legt man autos net tiefer
meiner ist nicht nur durch den spoiler so tief, die scheller front hört nämlich bei der abschleppöse auf...habe nen H&R gewinde drin. fahrbar ist es auf jeden fall...
danke erstmal an alle für die offene meinung dazu, werde die lippe erstmal fahren soweit. bis jetzt hat sie noch wenige verschleißerscheinungen( ). falls die mir kaputt geht kommt eben ne etwas kleinere dran. mache heute dann erstmal die versprochenen bilder vom käfig.
Gut das du in Thüringen wohnst, da brauch ich keine Angst haben, dass das Gummiteil irgendwo hier auf der Autobahn herumliegt!
kann mich den anderen nur anschliessen.. reiss das hartplastikgedöns ab "fahrbar", nicht gullideckelausweichschleich-fahrbar, ist das so nie im leben :stricken: aber herzlichen glückwunsch zum h&r, das is genau das richtige :toll:
Die Lippe wirst du garantiert nicht lange fahren! Die ist spätestens dann ab wenn irgendwo hängen bleibst und das geht ganz schnell warte ab! Ich habe vorn auf gerader Fläche ca. 7cm Bodenfreiheit und das ist totale megascheiße ich komm nicht mal mehr inne Garage rein und raus ohne was unterzulegen und über ne Bodenwelle kommst 1000 prozentig nicht mehr! Genauso wie Bordstein hoch und runter!
Also mit der Lippe sieht die eigentlich recht schöne Stoßie zum Kotzen aus. Bei der Stoßstange würde ich dir sehr zu der Laguna Lippe raten. Da passt die einfach perfekt zu.
Ich finde die Lippe an der Stossi auch nicht gut. Schlecht verarbeitet und überhaupt nicht passig zum Rest des Autos. Das gute an der ganzen Sache ist, dass die schnell wieder abzubauen geht. Vieleicht auch von ganz allein... :-D Aber was ist nun eigentlich mit den restlichen Bildern vom Bügel??