Hi, so ne lange Zeit nicht hiergewesen, weil ne lange Zeit keinen Fiesta gefahren. Ich hab mir jedenfalls jetzt nen MK5 1.8 TDDi zugelegt- Traumauto meinerseits. Hätte aber ein paar Fragen dazu : gehe ich richtig in der Annahme das der Zahnriemen (sind ja sogesehen 2) alle 105 tkm gewechselt werden muss !? Ich hab mir sagen lassen das dass nur die Ford Vertragswerkstatt machen kann weil man spezielles Gerät braucht um die Spannung zu messen was nur Fordwerkstätten haben....stimmt das ? Ich vertraue in unserer Umgebubg nämlich keiner Werksatt, und hätte da jemanden der das evtl. macht. Wie ist das mit dem Ventilspiel? Alle 45 tkm prüfen lassen, oder ? Hat der keine Hydrostößel ? Tja und das ewige Thema : Wo rostet der MK 5 ganz gerne ? Also was ich bei meinen gesehn hab ist die Hinterachse befallen besonders seitlich.....! Außerdem hatte der Motor Flugrost, kann ich denn selber beseitigen, wenn ja wie ? Und zum Schutz würd ich dieses Motor Plast nehmen, soweit okay ? Vielen Dank schon mal, MFG
sorry wenn ich falsch liegen sollte, aber ich hab geglaubt beim Fiesta hieß der nur 1,8 D und den TDDI gabs nur beim Focus??
nene. den 1.8 TDDi gibts auch im Focus der wurde sozusagen von Ford in den Fiesta verpflanzt. wenn du bei autobild.de in der Suche Ford Fiesta eingibst und auf Seite 7 gehst gibts da auch nen Test dazu. MFG
gut, autobild ist jetzt nicht so das fachblatt zum rost: such mal nach nem thread der heißt "petition gegen rost" oder so ähnlich... da sollten einige roststellen beschrieben sein, und auch was du machen kannst, wenn du rost hast... weil deiner ja jünger als 6 jahre ist...
Bin so frei. Danke. Was die Autobild betrifft. Es ist leichte Kost zum durchlesen und auch nicht besonders Anspruchsvoll- meine Meinung zu mindest. Auch wegen der aus meiner Sicht extrem subjektiven Beurteilungen (haben die was gegen Ford oder Toyota ?) Denn kommischer Weise kommen VW und Opel immer relativ gut weg. War jetzt zwar gar nicht zum Thema- aber ich wollt das mal einfach loswerden..... MFG