Paar Fragen zum Fofi 1.8 16V wegen Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pussylover, 4. Mai 2004.

  1. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi

    mal paar Fragen zum 1.8er

    1. Ich hab bei meinen alten die Verbreiterungen runter gebaut und musste leider feststellen das sich die Schrauben (in den Verbreiterungen mitdrehten). Ich hab die dann im Radkasten einfach abgeflext aber jetzt kann ich das mit dem draufschrauben vergessen! Gibt es da ne Möglichkeit neue wieder rein zu machen? Ankleben will ich die eigentlich nicht!

    2. Bei meinen zweiten werd ich die wenn die sich wieder mitdrehen versuchen von aussen abzuflexen damit ich innen nichts beschädige. Das müsste ja gehen oder kennt wer da ne bessere Lösung?

    3. Wo bekomm ich den die neuen Nieten her damit ich die Schweller bei den Türen wieder drauf bekomme? Das sind ja spezielle mit Plastik drüber!

    3. Für was ist eigentlich die komische Matte im Kofferraumboden!?! Doch nur damit das Zeugs was man in den Kofferraum packt nicht direkt auf dem Blech steht oder!?! Will die auch evtl entfernen weil die an einer Stelle schon leicht aufgegangen ist.

    4. Wenn ich die Motorhaube verlängere wie weit darf die dann maximal gezogen werden. Gibt es da genaue Angaben?

    5. In den Radkästen vorne das Plastik innen das da drinnen ist raus machen oder lieber drinnen lassen?

    6. Die Sitze sind doch nur mit zwei Schrauben verschraubt. Kann man die dann einfach rausziehen?

    7. Das Amaturenbrett vorne wird man ja nicht so leicht raus bekommen oder?

    8. Mit was habt Ihr dann den Fofi wieder ausgekleidet wenn er hinten komplett leer ist? Evtl bau ich dann die Seitenteile wieder ein wenn mir nichts besseres einfällt.

    9. Was kostet den der Käfig von Wiechers wenn man den Fofi ausgeräumt hat und ein Dachfenster hat (Auf der Seite von Wiechers sind die Preise im Moment nicht zu sehen)

    10. Was kostet der Umbau des Motor bei Suhe (hab zwei 16V Motoren und einen würde ich denen da lassen - 1ter 180000 nichts gemacht - 2ter scharfe Nockenwelle und Chiptuning) Irgendwie find ich auf der Homepage keinen Preis für den ganzen Umbau!

    11. Gibt es eigentlich bessere Chips als wie den von Suhe?

    12. Wenn ich die verstärkte Kupplung haben will wird da meine alte umgebaut oder ist das eine ganz andere weil mit mehr Leistung wird die orginale ja bestimmt nicht so lange halten!?!

    So das wärs dann mal soweit!

    Ich mach Fotos vom ganzen Umbau! Sobald ich wieder Netz hab werd ich mir nen Webserver suchen und dann mal Fotos hier reinstellen der ganze Umbau wird dann auf der Page zu sehen sein.

    MFG Pussylover
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    1. einkleben mit sika. hält aber nicht wirklich toll
    2. hä??????????????ß
    3. bei mir warens bisher immer normale blindnieten.
    4. AMEN
    5. die raudhausschalen oder innenkotflügel sind mit 3 torx schrauben fest, ich würd sie rausmachen.
    6. je sitz 5 schrauben, dann kann man ihn raustragen.
    7. siehe 6
    8. holz, teppich, original zeug.
    9. ka
    10. kommt drauf an was du dran machen lassen willst.
    11. glaube nicht
    12. was du schreibst stimmt, kommt aber drauf an wieviel leistung du hast.
    Rennkupplung is in der stadt der letze dreck
    13. wünsch dir viel spass, ich habs endlich hinter mir.
     
  3. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    1. Ne ankleben will ich die eigentlich nicht
    2. Ich hab gemeint das ich die bei meinen zweiten von aussen abflexe (einfach da wo die Schrauben sind von aussen mit der Flex rein bis die Plastikhalterung durch ist. Dann die Schrauben von aussen entfernen) Oder gibt es da nen besseren weg?
    3. Bei mir sind da aber Nieten drinnen die aussen Plastik haben. Denk mal die sind dazu da das kein Rost entsteht (kein Plan hab)
    4. Hab hierzu schon nen guten Tip bekommen. Abkleben und sehen das der Lichtkegel nicht abgeschnitten wird.
    5. Kommt da dann nicht viel Dreck in den Motorraum? Zum Tieferlegen wäre es aber besser wenn die draussen sind!
    6. 4 Schrauben hab ich jetzt gesehen. Aber wo ist die fünfte?
    7. Meine nicht die Mittelkonsole sondern das Amaturenbrett. Sorry hab ich falsch beschrieben!
    8. Mit Holz wird ja die Kiste nur noch schwer....
    9. Hab leider auch keinen Plan was die so kosten....
    10. Wenn dann gleich das volle Program. Alles was halt geht!
    11. Hab mal irgendwo was von nen Superchip gehört! Wäre der besser?
    12. Keinen Plan wie viel Suhe maximal aus den Motor rausholen kann. Warum ist die Rennkupplung in der Stadt nicht so toll? Wo bekommt man diese überhaupt her? Hersteller/Adressen/Preise???

    Noch ne Frage allgemein zu den Kupplungen. Gibt es hier eigentlich unterschiede bei den verschiedenen Modellen? Hätte nämlich evtl eine von nen kleineren aber die ist nagelneu und kostet mich nur ein Bier!!!

    So das wärs mal wieder. Aber schon mal danke für die Antworten.

    Das mit dem Spass werd ich noch sehen. Der kommt wahrscheinlich erst wenn ich fertig bin (was noch etwas dauern kann)

    MFG Pussylover
     
  4. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    würde mich über weitere Antworten freuen... :B:

    MFG Pussylover
     
  5. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    So endlich Wochenende... Jetzt kann ich wieder weiter an meinen Fofi rumbauen. Hierzu gleich nochmal ne Frage.

    Was haltet Ihr von Rostumwandlder!?! Bringt das Zeugs was? Wird schon besser sein als ne normale Grundierung!

    Welche Blechstärke habt Ihr benutzt um die Motorhaube zu verlängern?

    Die die eine gecleante Heckklappe haben wie habt Ihr die Einbuchtung für das Nummernschild weggemacht? Hab mir gedacht das Blech da rauszuflexen und dann einfach ein gerades anzupassen. Welche Blechstärke wäre hier gut?

    Ich hoffe mal das ich die Verbreiterungen von meinen guten Fiesta besser runter bekomme als wie von dem alten. Ansonsten werd ich das mal mit dem von aussen aufflexen probieren.

    Ich hoffe mal das ich jetzt bald wieder daheim Internet hab damit ich nicht immer meine Freunde nerven muss.... :D

    MFG Pussylover
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    rostumwandler halt ich für wenig sinnlos, weil beim fofi ned die oberflächen gammeln sondern alles.

    Motorhaube:
    1mm beim bb, dann verinnen, dann spachteln

    heckblech
    1-2mm blech, dann verzinnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und dann spachteln


    frag mal bei mk2 16V, der vertickt diese bleche.
     
  7. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Mit dem Rost da hast leider recht.... :( Aber ich versuch das wenigstens bischen in den Griff zu bekommen. Mal sehen ob das auch was wird.

    1 mm Blech ist aber schon bischen arg dünn oder? Das orginal Blech ist doch auch so ca. 2 mm dick oder kommt mir das nur dicker vor (durch den Lack?)

    Brauch das evtl schon dieses Wochenende. Ich glaub das ich da aber auch einen kenne der solche hat. Ansonsten werd ich den mal anschreiben.

    Merci aber schon mal
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich hab bei meiner motorhaube 1mm dickes edelstalblech verwendet , somit kann das schonmal net rosten.bei der heckklappe hab ich die vertiefung gelassen wie sie ist und die nur komplett mit rostschutzfarbe eingestrichen , dann ein 1,5mm starkes edelstahlbelch drübergesetzt und dann verspachtelt.
     
  9. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Edelstahlblech hört sich auch gut an! Faltet Ihr das eigentlich auch so das Ihr zwei Bleche übereinander habt!?!

    Zum Heck.... Wenn man hier nur ein Blech drüber macht was ist dann mit dem Hohlraum? Wäre es nicht besser die Mulde einfach rauszuflexen?

    Noch weitere Anregungen zu den oben gestellten Fragen wäre auch nicht schlecht da ich mich gerade am umbauen befinde und paar von denen echt wichtig wären...



    MFG Pussylover
     
  10. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Und noch ne Frage zu den Radkästen. Wenn man die ziemlich weit bördelt dann passen ja die orginalen Seitenschweller nicht mehr drauf oder!?! Bin schon am überlegen ob ich überhaupt breitere Radkästen draufmachen soll weil die hinteren schon ein wenig Rost an den Kanten haben. Die vom Escord sollten ja auch passen.

    Noch ne Frage zum bösen Blick. Die Scheinwerfer stehen ja weiter raus als die Motorhabe lang ist. Wie habt Ihr den das da gemacht? Sieht ja auch blöd aus wenn der böse Blick weiter raussteht als die Motorhaube lang ist. Von oben her ist das ja einfach aber der Mittelsteg der Motorhaube ist ja auch zu kurz. Ach ja und wie ist das Fordzeichen befestigt. Muss man das einfach runterhebeln oder gibt es da nen Trick. Hab da noch nichts gefunden.

    Nochmal zu der Frage mit den Kupplungen. Sind die bei allen Modellen gleich oder gibt es da unterschiede und wo gibt es die Rennkupplung oder wie baut man sich eine stärkere Kupplung? Brauch nämlich ne neue und könnte mir eine von nen 1.1er und eine von nen 1.6er besorgen. Hab aber keinen Plan ob es da unterschiede gibt oder die alle gleich sind. Bräuchte hier ziemlich schnell ne Antwort da die sonst weg sind...

    Diese Fragen wären noch offen.... Würde mich über Antworten freuen weil ich das jetzt alles fertigmachen will.

    Mein Fofi ist jetzt schon ziemlich zerlegt. Innen alles ausgebaut bis auf die Sitze, Teppich, Himmel und Amaturenbrett. Aussen hab ich alles soweit runtergebaut. Nur die Türen, Motorhaube und Heckklappe sind noch dran. Ist es eingentlich schwer den Motor rauszubauen!?! Den muss man ja leider nach unten rausheben und das heisst ja auch das unten ziemlich viel weggebaut werden muss. Aber was muss das muss. Schade das ich immer noch kein Netz hab damit ich paar Fotos zeigen könnte. Aber das hab ich jetzt auch bald wieder... :B: :D :B:

    MFG Pussylover
     
  11. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hat sonst noch wer paar gute Tips für mich oder paar Antworten auf die Fragen?

    Oder hab ich gleich zu viele Fragen gestellt!?!
     
  12. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    :hilfe: :hilfe: :hilfe: Sind das wirklich zu viele Fragen für einen Tread!?! :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
     
  13. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Danke für die Antwort!!!

    Hab die Sitze jetzt auch draussen. Waren nur 4 Schrauben!

    Okay dann werd ich mal wegen den Nieten bei Ford nachfragen und mir nen Katalog von Suhe schicken lassen.

    Was ist eigentlich mit den Kupplungen? Sind da unterschiede bei den verschiedenen Modellen? Die Frage wäre echt noch sehr wichtig!!!

    Und wie ist das dann eigentlich mit der Kupplung. Werden da nur innen die Scheiben getauscht!?! Da kenn ich mich echt null aus.

    Halten die Käfige aus Alu auch was aus!?! Der wird doch auch bestimmt um ein ganzes Stück leichter sein als der andere oder....!?! Was ich da auch nicht ganz verstehe ist beim Käfig von Wiechers der TYP B. Ist der Käfig da nur vorne drinnen und hat der nen Flankenschutz!?!

    Ach ja und noch ne Frage zu den Radläufen (aussen). Da gibt es doch so Ausgleichsbleche. Kann man sich auch da welche vom Escord holen weil die wären ja gleich ein bischen breiter. Wie sieht es da mit dem Umfang aus. Haben die vom Escord die gleichen Rundungen? Oder sind die grösser? Dann bekomm ich später auch mal dickere Reifen drauf. Damit ich da neue rein machen kann muss ich die Schweisspunkte aufbohren oder....!?!

    Und noch ne Frage zum bösen Blick. Wie habt Ihr das gemacht das das Mittelteil der Motorhaube nicht so weit hinten ist (die Lichter stehen ja weiter raus als der Mittelteil der Motorhaube)!?!

    Hab jetzt eh schon fast alles zerlegt und bin jetzt schon am abschleifen der Roststellen. Hoffe mal das ich in meinen Urlaub so weit komme das ich Ihn bald lacken kann. Nächste Woche werd ich mir wieder Internet holen und dann gleich mal paar Bilder hier reinstellen.

    Danke nochmal für die Tips....

    MFG Pussylover
     
  14. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Freu mich schon auf eure weiteren Antworten.... :D :D :D
     
  15. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    So bin mal wieder da und warte auf Antworten.... :B:
     
  16. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Diese Fragen wären noch offen....


    Was ist eigentlich mit den Kupplungen? Sind da unterschiede bei den verschiedenen Modellen? Die Frage wäre echt noch sehr wichtig!!!

    Und wie ist das dann eigentlich mit der Kupplung. Werden da nur innen die Scheiben getauscht!?! Da kenn ich mich echt null aus.

    Halten die Käfige aus Alu auch was aus!?! Der wird doch auch bestimmt um ein ganzes Stück leichter sein als der andere oder....!?! Was ich da auch nicht ganz verstehe ist beim Käfig von Wiechers der TYP B. Ist der Käfig da nur vorne drinnen und hat der nen Flankenschutz!?!

    Ach ja und noch ne Frage zu den Radläufen (aussen). Da gibt es doch so Ausgleichsbleche. Kann man sich auch da welche vom Escord holen weil die wären ja gleich ein bischen breiter. Wie sieht es da mit dem Umfang aus. Haben die vom Escord die gleichen Rundungen? Oder sind die grösser? Dann bekomm ich später auch mal dickere Reifen drauf. Damit ich da neue rein machen kann muss ich die Schweisspunkte aufbohren oder....!?!

    Und noch ne Frage zum bösen Blick. Wie habt Ihr das gemacht das das Mittelteil der Motorhaube nicht so weit hinten ist (die Lichter stehen ja weiter raus als der Mittelteil der Motorhaube)!?!

    Hab jetzt eh schon fast alles zerlegt und bin jetzt schon am abschleifen der Roststellen. Hoffe mal das ich in meinen Urlaub so weit komme das ich Ihn bald lacken kann. Nächste Woche werd ich mir wieder Internet holen und dann gleich mal paar Bilder hier reinstellen.


    Ach ja und noch ne Frage zum ASU. Beim 1,8l 16V ist es doch normal das man 2 Jahre ASU bekommt oder!?!?! Hab bei meinen ersten immer nur ein Jahr bekommen und hab keinen Plan warum...

    MFG Pussylover
     
  17. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Diese Fragen wären noch offen....

     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0

    Hi,
    ich versuchs mal.

    1. k.A.
    2. Stahlkäfige sind wesentlich stabiler wie Alukäfige. Deswegen sind auch nur Stahlkäfige im Rennsport zugelassen. Wenn du nur einen Käfig wegen der Optik willst nimm Alu. Wenn es wegen der Sicherheit ist eher Stahl.
    3. Die Motorhaube ist in den hinteren Scharnieren verschiebbar. Wenn du einen BB anbaust musst du die Haube weiter vor schieben, über die Scheinwerfer drüber.
    4. Mach den Rost ordentlich weg und schweiß lieber neue Bleche ein wo nötig. Das Blech muss komplett blank sein, sonst hast du in einem Jahr wieder den selben Mist!
    5. ASU mit KAT = 2 Jahre, ohne KAT 1 Jahr.

    Patrick
     
  19. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    MFG Pussylover
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe obendrüber geantwortet, du Nase. :wink: