Paar Fragen zum Tacho und Tachoausbau....

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von sic1606, 18. Januar 2004.

  1. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    hi

    habe nen tacho mit dzm für 25 euro bekommen *freu*

    da will ich 1. weiße folie rein ist klar und blaue beleuchtung


    1. ist es egal ob da blaue dioden reinkommen (wegen der spannung evtl. )
    2. oder ist es besser so ne kathode reinzumachen ??

    3. kann mir wer definitiv sagen das beim model *flair* kabel für DZM vorhanden sin?
     
  2. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Anschlüsse für den DZM liegen, kann dir nicht mal Ford sagen. Mir haben die gesagt: "du hast 'nen Tacho ohne DZM drin, dann sind auch keine Kabel für da!" Pustekuchen, die waren trotzdem da.

    Kathode leuchtet gleichmäßiger aus als LEDs, aber angeschliffene LEDs sind auch schon ok für 'nen blauen Tacho.
     
  3. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Bei LED´s solltest du lieber ein paar mehr nehmen, die dafür nicht ganz so hell brennen. Ergibt nen schöneres Blau und du kannst den Tacho besser ausleuchten.

    Wenn du dir ne Kaltkathode reinbaust, dann empfehle ich dir bei weißen Scheiben, ne UV Röhre. Da es sonst zu hell wird.

    DZM musst du einfach ausprobieren, die kabel sollten eigentlich liegen, aber 100% sicher ist das nicht. Aber die 2 nötigen Kabel sind schnell gezogen.
     
  4. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    wie werde die leds dann rein gemacht? gelötet? und wo ?
     
  5. Deathskull

    Deathskull Gast

    wenn du ne led-lösung willst am besten so:

    LED+Widerstand verlöten, dann eine beliebige anzahl von dieser kombi paralell schalten (sprich alle plus miteinander verbinden und als + und alle minus verbinden uns ans - )

    dann die leds im tachogehäuse verteilen, bohren leben, wie du willst.


    aber ich püersönlich find LEDs nicht so doll dafür, lieber ne kathode, die leuchtet gleichmäßiger aus. kannst mit leds zwar auch hinbekommen, ist aber mehr arbeit.
     
  6. Deathskull

    Deathskull Gast

    axo und zu dem tachoeinbau:

    mir haben die bei ford sogar gesagt dass ich das auf keine fall machen darf, da die stecker anders geschaltet sind und ich damit die elektronik kaputtmach....

    naja, habs selbst noch nicht gemacht, aber wenn ich mal nen günstigen tacho bekomm teste ichs :D
     
  7. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    wo wird so ne kathode dann festgemacht und wo angeschlossen am tacho ?
     
  8. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Eine 10 cm Kaltkathode muesste eigentlich ohne groessere Schwierigkeiten oben in den Tacho passen wo sonst die gruene Folie sitzt.
    Bei mir passt die haargenau dort rein.
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    @sic : Benutz doch mal die Suchfunktion :p

    Da hab ich das des öfteren erklärt. Und da du ja nen MK4 fährst kannst du dass auch so übernehmen.

    Aber nochmal kurz :
    - Tacho raus
    - original Lampen raus und tacho auseinander nehmen.
    - weiße Lampenfassung abtrennen ( am besten komplett )
    - grünen Diffusor rausnehmen oder gegen einen weißen tauschen
    - Lampenkasten mit heller Farbe anpinseln oder mit Alufolie auskleiden
    - Kaltkathode ( 10cm ) reinkleben
    - Tacho zusammenbauen
    - Kaltkathode an Inverter anschließen
    - Inverter mit der Stromversorgung der original Beleuchtung verbinden. Hierfür Pin 12 des weißen Steckers ( plus für Beleuchtung ) mit der Plusleitung des Inverters verbinden ( normalerweise rot ) und Pin 10 mit der Minusleitung ( normalerweise schwarz ). Am besten mit Quetschverbindern oder Vampirklemmen. ( !!! Inverter nicht verpolt anklemmen !!! )
    - Tacho einbauen
    - Beleuchtung anschalten
    - freuen

    @ Deathskull : :vogelzei: Die spinnen deine Fordmechaniker, solange du innerhalb deiner Modellreihe bleibst ist das kein Problem. Baureihenübergreifend ist etwas komplizierter, läuft aber auch nach etwas basteln.



     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    also in meinem MK3er Tacho war's gar kein Problem. Da wo das Loch in dem "Tachodeckel" ist passt die Kathode genau rein.

    [​IMG]
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Du hast bei deinem Tacho den gesammten Lampenkasten rausgeschnitten, dadurch strahlt jetzt die Kathode überallhin, ist das nicht etwas dunkel ?
     
  12. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    nee, nee!!
    Den schwarzen "Kasten" hab ich wieder reingehangen. Sonst wäre es sicherlich etwas sehr viel Streulicht.
     
  13. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich schon gewundert :D

    Wenn diese blöden DigiCams nicht so empfindlich auf UV-Licht reagieren würden, dann gäbe es von meinem Tacho auch mal n farbechtes Bild.

    [​IMG]

    In echt ist der Tacho wesentlich Blauer
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also mein tacho sieht so aus![​IMG]
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hammer...die Zeiger sind ja mit so neonlack vom modeellbasteln angemalt, oder? ist das dann ne andre Tachofolie, weil die Ziffern doch recht hübsch aussehen :) und ne uv-kathode, oder?
     
  16. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die zeiger runtergemacht,hab sie in 2 teile zerlegt einmal zeiger und einmal das runde schwarzeteil.
    dan mit neonrot besprüht und sie dan wieder zusammen geklebt(nach dem trocknen ne)
    die zahlen sind selber gemacht am computer und auf papier ausgedruckt.wird aber nochmal gemacht auf anderen papier,mehr so art foilenpapier.
    das papier wellt sich langsam,war ja erstmal ein versuch.
    wird aber wie gesagt wieder gemacht
    oben,wo die orginal lampen sitzen ist eine schwarzlichtröhre drin.
    ihr sehtr selber,leuchtet schick.
    Mfg Chris
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich wollt mit auch mal sowas machen, könntest du mir vielleicht grad die Dateien schicken, wegen des Formats und der Proportionen...
    falls du die datei noch hast, könntest du mit die mailen?
    dragon@murky-online.de
    Hast du dann praktisch alles Schwarz, bis auf die Zahlen rausgedruckt?
    Will nämlich irgendwas zum basteln, besser als Schule ^^
     
  18. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also du must dein tacho ausbauen und die scheiben vermessen,dan probe drucken machen.mein drucker hat damals nicht dasd ausgedruckt was ich eingegeben hab.deswegen selber nachmessen und probedrucken und dan richtig drucken.hab meine dateien leider nicht mehr.
    geh mal auf www.fiesta-page.de da gibt es die scheiben,bearbeitest dir sie einfach mit pait shop pro oder was anderes.
    es ist ja erstmal egal wie groß sie sind,deswegen das probedrucken!!ist also ganz wichtig.


    ich baue mein mk3 amaturenbrett aus und es kommt ein mk4 rein,da wird also nochmal der 4er tacho gemacht,werd da auch drüber berichten