passen die Felgen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris, 20. Februar 2005.

  1. Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    es sind 14 zoll und 185/60 und ich habe ein 60/40 fahrwerk dirn passen die Felgen ohne das ich spurverbreiterung oder radkastenziehen muß. achso es ist ein 93iger mk3 .



    Danke schonmal imvorraus



    chris
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na wie soll dir die frage einer beantworten ! der müßte ja schon hellsehen können ! im normalfall "könnte" es ohne schleifen gehen aber beim 60 schnitt und je nach ET der felge könnte es genausogut schleifen ganz davon ab wie tief die federn wirklich gesagt sind, sinnvollste lösung draufschrauben und ne probefahrt machen dann weißte es 100% :D
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    normal fährt man 185/55 R14 auf 14Zoll beim Fiesta, aber ich denk das sollte kein Problem sein, was allerdings sein könnte, ist, dass du bördeln musst. wie halt hh-racingteam gesagt hat...

    wenn's dir um die Felgen geht statt um die Reifen, hau welche mit nem richtigen querschnitt drauf, falls es nicht geht, dann sollts auf jeden Fall passen
     
  4. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    185/60 R14 ist vom Abrollumfang definitiv zu groß - geht net
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Jo 185/60 geht net, außerdem sehn die Reifen scheiße aus. Nimm lieber 55 oder sogar 50 das kommt wesentlich besser.
     
  6. FiestaJan

    FiestaJan Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    *buddelt diesen thread mal aus*

    ihr sagt, dass 185/60 nicht geht... ich bin es 2 jahre eigetragen gefahren! ohne tachonachjustierung usw...

    ich hole diesen thread eigentlich nur nochmal hervor, weil ich fragen wollte: Wenn ich jetzt mit diesem TÜV-Gutachten zum TÜV gehe und sage: Bitte tragt mir meine 195/50 R15 ein, dann dürften die doch eigentlich nichts sagen, weil vom durchmesser, wie abrollumfang sind die 195/50 r15 kleiner als die 185er! außerdem "belegt" der reifenrechner von jennyxxx, dass mit beiden reifenkombis der tacho immernoch schneller anzeigt als "die wahre geschwindigkeit" zwar nur 1km/h aber schneller...

    hat jemand erfahrungen mit 195/50 R15 auf einem MK3?! Ich habe schon die Sufu gequält aber nix gefunden... mich würd interessieren, was ich machen muss um die räder fahren zu können und welche felgen von der ET vorteilhaft wären um den aufwand so gering wie möglich zu halten...
    leute, die 16" verbaut haben könnten dazu auch was sagen, denn deren räder mit 195/40 r16 sind nur nur 1,36cm kleiner, was heißen würde ---> differenz zur kante 6,8mm unterschied! tieferlegung bei mir sollen "nur 30mm" werden. durch die großen reifen schaut das ganze dann aber anders aus und bleibt doch sehr alltagstauglich, weil das ganze auto nich so tief kommt!

    vielen dank im vorraus!
    mfg Jan
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Du wirst kein Gutachten finden, wo für einen MK3 195/50 15 zugelassen sind. Ausserdem sieht es total Scheiße aus, als wenn du Ballonreifen drauf hättest.
     
  8. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde dir auch 195/45 r15 empfehlen. das schaut auch ganz gut aus ;)

    [​IMG]