Passende Pins um Drehzahlmesser anzuschließen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von UHU, 15. Mai 2013.

  1. UHU

    UHU Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Ford-Gemeinde und FoFi-Liebhaber,


    ich hab seit geraumer Zeit ein Kombiinstrument mit Drehzahlmesser in meinem FoFi. Allerdings hatte mein FoFi ab Werk keinen und ist auch nicht vorgerüstet.

    Eine Anleitung fürs anschließen habe ich in einem Nachbarforum gefunden. Allerdings hab ich ein Problem:
    Nach dieser Anleitung brauche ich noch 2 Pins. Ich war heute beim Freundlichen um die Pins zu kaufen, aber leider konnte er mir, trotz meiner Aussage: "Ich brauch Pins fürs Kombiinstrument vom Ford Fiesta Bj. 1997", nicht genau sagen welche Pins ich denn brauche.



    Hat jemand zufällig ne Teilenummer oder nähere Infos zu den Pins, dass ich beim nächsten Besuch von meinem Freundlichen dann erfolgreicher bin??

    Vielen Dank Schonmal

    UHU
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,

    also bei mir war das schon vorgerüstet, allerdings brauchte ich noch 2 kabel für wischwasser und tanklampe.ich hab dann einfach unbenutzte kabel von ABS und noch was genommen. kannst ja nachschauen ob an unbenutzten kontrolllampen kabel dran sind. ansonsten geh einfach aufn schrott und pitsch dir n stecker ab.
     
  3. TS
    UHU

    UHU Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Vorgerüstet ist es bei mir leider nit.
    Aber ich denke ich werde wohl zum Schrotti gehen.

    Du hast bei dir die Anzeigen für Wischwasser und Tanklampe noch nachgerüstet, hast du gesagt. Das wollte ich auch noch angehen.
    Hast du da vielleicht zufällig Bilder gemacht oder irgendwas sonstwie dokumentiert?
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bilder habe ich nicht gemacht. Allerdings brauchst du dazu ein Zusatzwarnmodul, das wird hinter die Mittelkonsole montiert. Dann muß evtl. (bei mir wars so) ein kabel vom tank nach vorne gezogen werden. Für das wischwasser brauchst du einen anderen Wischwassertank oder du bohrst ein loch rein und holst dir den schwimmer vom schrott. da müssen ebenfalls kabel gezogen werden, und das ist ne ganz schöne fummelei. zu guter letzt noch kabel vom modul zum kombiinstrument. Wenn du das wirklich machen willst, irgendwo habe ich noch unterlagen davon, hier im foum findest du unter zusatzwarnmodul auch noch einen thread.