Hallo Leute wollte euch mal fragen ob bei mir aufn XR2i 8x14Zoll ET5 mit 195 45 passt? Mein Auto ist 60/50 tiefer. Muss ich ziehen oder sonst was?
vorne oder hinten?? vorne gut ziehen aber wirklich giut wenn du sehr tief bist hab vorne 8x14 et05 wenn dus hinten machst sollte kantenumlegen reichen je nach dem ist ne probieren sache
Vorn und hinten! Is 60 tiefer also nich so extrem tief! Und muss noch dazu sagen das ich nen XR2i habe und die XR2i Verbreiterungen drauf sind!
also...ich habe hinten und vorn 7j 14 mit hinten ET0 und vorn ET20. und die sind am den grenzen, selbst mit XRer verbreiterung. ohne kotflügel gewaltig zu ziehen bekommt er die nie eingetragen. die 8j gucken schon bei ner ET25 vorne bis zum profil. mit ET5 sind die vorn ja nochmal 2cm weiter draußen, also ohne vorn was zu machen bekommt er es nie eingetragen. hinten sollte bördeln reichen.
das es ohne ziehen nicht passt war klar das hatte kuschekeks ja schon geschrieben doch du hast geschrieben also nicht eingetragen bekommen und nicht passen.... vllt bin ich der einzige der das falsch verstanden hat..... generell 1. denken dann schreiben dann wider denken und dann posten xD
wenn die freigängikeit und die abdeckung stimmt dann bekommst du die auch eingetragen... ich weiss nicht wie das mit dem ziehen bei den xr2i verbreiterungen aussieht da kannste ja nur bis an die verbreiterungen heranziehen sonst passt die plaste ja nicht mehr
Also nen kleines Stück kann man schon "ziehen" mit dem Bördelgerät....2cm wern da wohl bisschen viel sein, weil das Material geht dann ja gleichzeitig nach "oben" und der Effekt is natürlich nich erwünscht....entweder aufschneiden, kleines Blech mit rein oder gleich komplett anderen Radlauf reinmachen....Golf1 Cab oder so....
ja wie gesagt ohne größeren aufwand nicht wirklich TÜV fähig. außerdem gucken die bei solchen ET größen immer dumm beim tüv, wegen der erhöhten achslast.
Ja das is mir egal die könne von mir aus so lange doof gucken wie die wollen! Gibt ja nen Gutachten für die Felgen da mach ich mir eher weniger Sorgen!
die mk3-achse ist an der vorderachse bis et -25 und an der hinterachse bis et -45 stabil bzw bis dahin kann man das ohne problem auf grund des gutachtens für die h&r spurverbreiterungen belegen bei anderen modellen ist et5 vielleicht was besonderes, beim mk3 nicht :dön:
mal richtig lesen das gutachten! die festigkeit der achse ist bis zu den von mir angegebenen werten geprüft. steht da in ner extra passage drin. da kann man sich wunderbar drauf beziehen auch wenn mann keine h&r spurplatten hat, die man einträgt
Hatte das bei meiner Eintragung damals auch verwendet, bin mit Platten auf ne ET 1 an der HA gekommen und der Prüfer meinte auch, von wegen Achse über 2% verbreitert bla bla bla, hab ihm dann das H&R-Gutachten vorn Latz geknallt und dann war Ruhe!!
Hier is das gute Stück ---> http://www.h-r.com/bin/23114C27.pdf (nur die letzte Seite is da relevant) Is schon krass, nur beim MK3 gehn die Werte überhaupt in den negativen Bereich!! gruß fuzz