Passt 14 Zoll ET5 am XR2i?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SaphirRS, 1. März 2006.

  1. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    cool dank dir!
     
  2. also eintragen ist kein thema +hinten kannst 20er plattenn drunter machen sieht dann ganz schick aus!

    mit bördelrolle hab ich des an meiner vorderachse gemacht wenn du es lang genug machst reicht es mit der radabdeckung denn nur die reifenlauffläche muß abgedeckt sein rest ist egal hab ja hinten et-45 offiziell


    das mit dem H&R gutachten stimmt schon vorne et -25 hinten -45
     
  3. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Da is ja super wenns so klappt dann mach ich die XR2i Verbreiterung am besten ab wa?
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du nen orig xr2i hast dann haste aber löcher in den kotis von den verbreiterungen
     
  5. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Oh mann ja hab ich und was mach ich dann oder kann ich die Verbreiterungen drann lassen?
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hast du die felgen da? wenn ja dann schmeiss sie drauf und guck erstmal wies aussieht . evtl reicht es ja wenn du bis an die verbreiterungen ziehst
    die musste dann aber natürlich bearbeiten {unten die kannte abtrennen}
    vllt kannste die verbreiterung ja auch n stück mitziehen so hab ichs bei corsa b vom kollegen mal gemacht ca 2-2.5 cm gezogen und die dinger haben nach erwärmen und n bischen biegen trotzdem gepasst
     
  7. wenn ich die verbreiterungen gehabt hätte, hätt ich sie weggemacht zum bördeln und die löcher gegen rost behandelt dann die gewindebolzen aus dem kunststoff rausmachen untere kante bearbeitet und mit sikaflex das ganze angeklebt hällt bombenfest und erspart dir paar mm zieh-bzw. bördelarbeit
     
  8. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Ok ich danke euch für eure Antworten werde dann mal schauen!:wink:
     
  9. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    So, mal das alte Schätzchen rauskramen, Habe vor ebenfalls bei Felgen mit ner ET 5 aufzuziehen, also hinten. Bei mir ist nur das Problem das ich ziehen muss, da sie ungefähr 1,5- 2cm über den Radlauf stehen und wollte fragen ob ich nach dem ziehen die Xr2i Verbreiterung wieder aufm Radlauf kriege.
    Hab Momentan ja noch die Bremstrommel vom 1,4er drunter, kann es sein das die Breiter ist als die vom Xr2i??? Wenn ja könnt ich einfach umbauen (also die Bremstrommel) und hoffen das es so passt.
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Fahre 7x13 ET5. Stehen vorne schon ganz schön raus. Hab 60/60 tieferlegung drinne mit Koni Dämpfern. Also vorn muste ich schon gut was machen damits nicht schleift, Bördeln,bischen Ziehen, Kanten von der XR2i Verbreiterung wegschneiden und die Radhausschale bearbeiten. Dämpfer stehen auf ganz hart vorne.

    Hinten, reicht bördeln hab aber die schmalen Xr2i trommeln druff, da passen aber noch 10-15mm Platten pro seite drauf sollte also gehen :lupe:
     
  11. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hmm. bei mir stehts hinten über:-x, vorne ist nicht das Problem, da kommt ja ne ET 15 Felge druff!!!
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Mit Verbreiterung ?
     
  13. xr2 bremstrommeln sind 5mm dünner

    ansonsten sauber ziehen dann kriegste verbreiterungen au wieder druf die 1,5cm ist ja net so dir welt
     
  14. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, kann mir denn evtl. einer Tipps zum ziehen geben, habs noch nie gemacht und würds schon gerne selber machen. Oder gibts irgendwo ne vernünftige Anleitung dazu:lol:
     
  15. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ja die tipps wären gut