Pedalset auch als Tüveintragung ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von matsch511, 11. Februar 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    folgender sachverhalt.

    Beim machen des Tüvs ist es erforderlich das die Pedale im Fahrzeug etwas aufweisen das ein abrutschen verhindert. Bei mir jedoch sind die Pedale plankes metall da mein vorgänger dieses abgemacht hat. Nun hab ich hier ein pedalset rumliegen aus metall. Daran ist aber das problem das ich es bei einbaun Eintragen lassen muss. Jetz hab ich überlegt ob ich das im Rahmen des Tüvs mit machen kann. Also ob ich wenn ich beim Tüv sag ich hab das drauf gemacht weil nix drauf war ich mir die 60 eus EIntragungskosten spar oder ob die die trotzdem haben wollen?
     
  2. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weis, musst du die auf jedenfall eintragen lassen. Hatte mir mein TüVer jedenfalls gesagt.
    Wenn du ein teilegutachten hast, ist das auch kein Praoblem, wenn nicht wirds für so ein paar Pedale ganz schön teuer.....
    Darum hatte ich das damals auch gelassen.
    Wenn du zur HU fährst, kannst du dir glei die pedalen eintragen lassen und kommst dann auch fehlerfrei durch....
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  3. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    teilegutachten ist ja dabei. Ich hab ja auch keine Angst das dies ne eintragen. Die Frage war nur ob ich mir da die Eintragung und das geld dafür spar wenn ich bei der HU sag ich hab die draufgemacht weil garnix drauf war!?
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Sparen kannst du da nichts, die Teile sind halt eintragungspflichtig und nur weil du vorher nen Mangel hattest und die Teile zur Behebung des Mangels eingebaut hast verschwindet die Eintragungspficht nicht einfach so.
    Wobei mir 60 für die Eintragung eindeutig zu hoch vorkommen. Der TÜV hier langt ja schon heftig zu und hier würde das nicht mehr als ca. 45 Euro kosten. Wenn du ein Teilegutachten hast, dann würde ich eigentlich von ca. 30 - 35 Euro ausgehen.
     
  5. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Axo.... Sry, Frage falsch verstanden....
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja warscheinlich fällt es dem TÜV garnicht auf, aber trotzdem würde ich die einfach dirket bei der Hauptuntersuchung eintragen lassen, denn es kann dir bei einer Polizeikontrolle passieren, das die das bemängeln. Und Pedale sind sicherheitsrelevante Teile, das kann dann schnell Punkte geben. Eintragung mit Gutachten kostet 42€ beim TÜV, es kann sein das es etwas billiger wird, wenn du es mit der HU zusammen machst.
     
  7. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Kann das sein oder sind die Eintragungen beim Tüv billiger. Ich weis das ne Eintragung bei der Dekra 35 eus kosten (ca). Dazu kommen die 30 eus das die überhaupt sich das anschauen, macht rund 65 eus. Wenn man dann mehrere sachen einträgt kostet der ganze spaß 30 fürs anschaun + jeweils 35 eus pro Eingetragenes teil ! oder bin ich da grad fehlinformiert ???
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Gebühren sind für normale Eintragungen festgelegt, die sollten überall gleich sein. Und nur fürs angucken, aber nicht eintragen gibt es von mir bestimmt kein Geld.