Petition gegen Rost !

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pornostar, 23. Juli 2005.

  1. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Meldet sich keiner mehr zu Wort?

    Greetz
     
  2. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    und habt ihr schon was mit eurer petition erreicht????
    würd mich mal echt interessieren auch wenn ich wirklich glaube das es nichts bringt
    aber hab das thema mal aboniert damit ich aufm laufenden bleibe
     
  3. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bender und ich waren heute beim Fordhändler, unsere Anträge sind eingereicht.

    Bin mal gespannt was bei der Sache rauskommt, allerdings muss ich sagen das wir nicht gerade freundlich behandelt wurden :-(

    Aber ich halte euch auf dem laufenden.

    PS: Ich suche immernoch jemanden der zusammen mit mir ein Schreiben aufsetzt,

    Freiwillige vor :)
     
  4. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    wie soll es denn ungefähr aussehen???
    was soll mit rein
    habt ihr es schon mal mit nem anderen händler versucht?
     
  5. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    kannste mir mal deine ICQ-Nummer schicken?

    Dann erklär ich dir den Sachverhalt mal.


    Greetz
     
  6. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
  7. Bender

    Bender Gast

    und schon ein schreiben verfasst?
     
  8. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Nein leider noch nicht, war aber auch übers Wochenende nicht da!

    Mache es die Woche noch

    Greetz
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    hmm....also ich habe am Fiesta nach 23 jahren die ersten 3 löcher im schweller geschweisst und das Frontblech sieht langsam böse aus.

    Am Escort ist nach 24 Jahren nur beginnender rost an der rechten endspitze zu sehen.

    Selbst mein (nie gepflegter) MK2 mit 200tkm auf der uhr hatte weniger rost als zb. Fiestacrussins alter MK3, der immer garagenwagen und scheckheftgepflegt war.
    Ich würde sagen ab dem MK3 ists nochmal ne nummer schlimmer geworden und beim MK4 wieder etwas besser, aber noch lange nicht gut.
     
  10. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte morgen meinen Unterboden mit Rostumwandler und Unterbodenschutz behandeln, eben komplett, davor mach ich mal Bilder vom Rost, mal sehen was sich so findet.

    Wie ist das eigentlich mit dieser Garantie, 6 Jahre, und was ist da alles dabei?
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Garantie nur bei durchrostungen sprich löchern.Unterboden wäre das beste den komplett trockeneis zu strahlen damit der alte u-schutz weg ist dann dick rostschutz drauf und zum schluß lackierbaren steinschlagschutz auftragen.als letztes wäre unterbodenwachs ne sache
     
  12. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich denk, wenn man den vorhanden Rost mit ner Stahlbürste etc. wegschleift und bei den schwierigen Dingen Rostumwandler draufhaut und danach Unterbodenschutz raufhaut dann müsste es auch passen. Hoffe ich zumindest
     
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne drahtbürste reicht nicht , der rost muss komplett aus dem metall geschliffen werden sonst rostst das trotzdem irgendwann weiter
     
  14. Bender

    Bender Gast

    kann man doch sandstrahlen oder nicht?
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist auch ne feine sache.
     
  16. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Hmm Tobse, nice Idea!

    Also meiner wird jetzt 3 Jahre alt und hat auch an den Rückleuchten und halt schön unten drunter! Mehr ist mir bisher noch nicht bekannt!

    Aber komm grad zu nichts am Auto! Von daher kann da noch mehr sein!

    Bei meiner Schwester, die auch einen MK5 fährt, ist es schon am Radlauf!
    (Ebenfalls 3 Jahre alt)

    Gruss Benny
     
  17. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Hat einer ne Anleitung wie man solchen Rost wie zum Beispiel an den
    Dichtungen am besten selbst beseitigen kann.
    mit welchem Produkt?
    und so weiter
     
  18. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi benny,

    kannste mir mal Bilder schicken von dem Rost?

    Greetz
     
  19. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Ford ist noch schlimmer als Opel!!
    Mein Honda CRV (Geländewagen) ist Baujahr 1999, da findest du keinen Rost!
    Der Honda Civic von meinem Sohn ist Baujahr 2002, nirgends auch nur eine Roststelle (Sein Winterauto Civic Bj 1989 wird gerade TÜV gemacht, an den Schwellern werden Bleche eingeschweißt, sonst ist alles OK)

    Mein MK5 Baujahr 02/2001 ist letzten Dienstag von der Rostkur beim Fordhändler zurückgekommen.
    Zuerst wollte der Händler auch nicht so recht. Dann hat er Fotos gemacht und die Freigabe von Ford beantragt und bekommen.
    - durchgerostete Türschweller und Heckteil wurden neue Bleche eingesetzt,
    - Kantenrost an Haube und Heckklappe entfernt
    - Schadstellen am Unterboden entrostet
    - Unterbodenschutz angebracht
    - Hohlraumversiegelung eingebracht
    - alles neu lackiert
    - neue Dichtungen an den Türen und der Heckklappe
    - Generalreinigung aussen

    Leider hat der Lackierer nicht alles abgeklebt, aber dafür kann der Fordmann nichts.

    Ich hätte fast einen neuen Sport für meine Tochter gekauft, aber nachdem die auch schon mit 2 Jahren Rost haben, steht für mich fest (nach über 30 Jahren Ford-Fahrer): nie wieder einen Ford:Heul:

    Jetzt steht der Fiesta wieder wie neu da:
    http://img376.imageshack.us/my.php?image=einarmwischer6tm.jpg
     
  20. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Wow......zum Beginn der Führerscheins gleich nen Sport *g*

    Ähm und das hast du einfach so bekommen? Also musstest nichts zahlen?
    Wie lang ist die Rostgarantie .......6 Jahre?