das pfeifen kommt doch von den rängern oben unten und von aussen aus gesehen fahrertür rechts neben dem fenster nützt doch nichts wenn ich in der innenverkleidung stadt folie bitumatten odersowas nehme oder sehe ich da was falsch ?
das pfeifen kommt mehr von oben, meine freundin hat gerstern auf der autobahn mal die tür oben in der ecke in bischen rangezogen, und dann war es weg
Fenster runter, Tür auf, Knie dagegenstemmen und mal kurz und hart am Rahmen oben nach innen gezogen. Aber nicht ZU kräftig..
An den Scharnieren was ändern wird Dir nix nützen - es pfeift ja am anderen Ende der Tür. Du kannst höchstens den Bügel für's Schloß ein Stück versetzen, aber dann hat die ganze Tür mehr Spannung und geht wahrscheinlich schwerer zu.
Zieh doch erstmal den Rahmen etwas bei. Dichtungen kosten nicht gerade wenig, ich glaube so um die 80€, und wenn sie es dann nicht war, ärgerst du dich grün..
Vielleicht ein bisschen, aber die Tür verbiegen ist definitiv die kostengünstigere Methode. Neue Gummis müssten zwar mehr Spannung haben, aber ob das aussreicht um das Pfeifen dauerhaft zu vermeiden ...
naja, mus ich dann mal probieren, sobald ich ne neue tür habe, da die alte fahrertür ja sowieso raus soll was kosten den eigentlich türen auf dem schrott?
Brauchste Dir keine Sorgen zu machen, Türen verbiegen ist ne völlig legitime Methode, kaputt geht dabei auch nix wenn man es nicht übertreibt, halt einfach bei geöffnetem Fenster die obere Kante etwas Richtung Auto drücken/ziehen.