Habt Ihr so was schon mal gesehen.... Also mein Fofi hatte vom Vorbesitzer kein TÜV bekommen. Unter anderem wegen einem nicht eingetragenem Sportluftfilter ! Also was macht man ??? Genau - ein Luftfilterkasten reinmachen der gar nicht rein gehört und die Batterie mit richtigem Pfusch nach hinten legen Man beachte die Profesionelle Verkabelung am linken Dom und die durchführung ins Wageninnere :übel: Hat jemand ne Ahnung vom was für nem auto der Luftfilterkasten ist ??? Den Baue ich auf jeden Fall raus und mach nen ordentlichen Pilz rein. Dann da nächste Chaoss !!! - 2012 war der Wagen in einer FORD WERKSTATT weil der Motor unrund lief - laut Rechnung wurde dann der Motorkabelbaum ausgetauscht. Motor läuft gut aber was ist das bitte für ein Müll ?????????? Liegt alles lose herum und wackelt vor sich her... Mich wundert es das der Kabelbaum so lang ist . ich habe gelesen der sei so kurz das man das Steuergerät kaum in die Halterung passt... Also ergo - da muss ich mir noch was einfallen lassen. so locker im Handschuhfach kann ich das nicht lassen... Vor allem - weis jemand wo normalerweise das EDIS4 Modul hängt ?
Oh Mann, da gehört jemand für gesteinigt... Wahrscheinlich kannte da jemand wen und die Ansage war "darf nix kosten, kommt eh weg". Steuergerät sitzt normal im Beifahrerfußraum an der Spritzwand, mit 10er Schrauben von außen gehalten. Kabelbaum ist normal so kurz, dass man von der Spritzwand den Stecker lösen muss, damit man es rausbekommt. Beim Luftfilter habe ich keine Ahnung, wo der herkommt, gehört da aber auf jeden Fall so nicht hin
Billig ??? Hab die rechnng in den unterlagen. Leerlaufprüfung mit Zündkerzenwechsel und austausch Motorkabelbaum knapp 1000 euro
letztes Bild ist die Halterung des Steuergerätes, Anschlüsse richtung Motorraum, dort kommt der Stecker drauf. Das Edis sitzt hinter der Ansaugbrücke neben dem Bremskraftverstärker an der Spritzwand oben. Wenn die Kabel richtig verlegt werden sind sie auch so wie sie sein sollen
Gut also laufen tut soweit alles... Ich baue die halterung vom steuergerät jetzt weiter nach unten und verlege die kabel sauber. Ist ja auch mal was wenn das kabel mal nicht so kurz ist. Das Edis mach ich dann mot kleber neben dran. Ich find halt das es der hammer ist das einfach alles irgendwie ins handschuh fach zu legen.
Der Motorkabelbaum gehört in dem Motorraum, nicht in den Innenraum. Ist die Batterie hinten denn mechanisch sowie elektrisch gesichert ? Dicke ANL Sicherung direkt hinter Batterie sollte da Pficht sein. Und was ist das rechts von der Batterie für tote Leitungsenden, sieht aus wie Kupplungsseil. Und dort wo das Bordwerkzeug sitzt, wasn das fürn Teil da? Insgesamt recht ungepflegt und vollgesaut der Motorraum.
Ich denke auch das der Kabelbaum in den Motorraum gehört aber nur wohin und warum hab ich so viel "leine" an dem Kabel :wand: es bringt mir ja nix wenn der ewig lange Motorkabelbaum dann irgendwo blöd im Motorraum rum liegt. Denn vom Motor aus gesehen ist alles normal verlegt. Ich hab mal null ahnung warum der Motorkabelbaum letztendlich so lang ist !!! Das mit der Batterie ist alles in Ordnung - das kabel 25mmq lege ich noch in ein Schutzrohr in ner coolen Farbe aber die Batterie an sich ist mit ner großen ANL Sicherung abgesichert , die Batterie ist in einer passgenauen Metallbox im Kofferraum angenietet und mit einem geschraubten Bügel oben gesichert... also alles save hab schon zig dicke Musikanlagen eingebaut !!! Das lass ich so - daneben kommt noch ein Feuerlöscher und das sieht dann auch supi aus !!! Das tote Leitungsende das du glaub meinst ist irgendeine Unterdruckleitung da schau ich mal wo das hin geht. Mit der Kupplung ist alles in Ordnung bin schon ne Runde gefahren. Allgemein bring ich die ganze Elektronik noch in Ordnung und verlege alles sauber und in farbigen Schutzrohren - das sieht dann piko bello aus ! Wo sitzt denn das Bordwerkzeug ???
wenn ich das richtig sehe ist das ein Luftfilterkasten vom PTE und der Maf ist auch davon ( kleiner Durchmesser)
Der MAF hat einen kleinen Durchmesser wenn wenn er von einer 105 PS Variante stammt. Wobei die 130 PS Version nicht viel größer ist. Luftfilterkasten kann auch vom 1.8 Escort sein.
hm jetzt mal ne Frage nebenbei weil das hier mit dem kleinen MAF angesprochen wurde : kann es sein das der kleinere ausm 105 PS 1,8 nicht optimal für den 130er ist ??? Der Motor lauft soweit ganz gut nur hab ich das gefühl das er nicht gleich und immer mit ner leichten verzögerung am gas hängt vor allem vom leerlauf in den vollast betrieb ...
Zu Bild 1: Luftfilterkasten vom Escort mk5/6 Zetec 16V (1.6er -1.8er) dazu passend der "kunstvoll" verlängerte Ansaugschlauch http://translate.googleusercontent....25362/&usg=ALkJrhi2G9oi789q71siLUoUEctWcsb07A Bild 2: Der schwarze Kasten auf dem Wagenheberplatz sieht aus wie ein "Anschlußterminal" für Kl.50 , Steuerplus für den Anlasser Bild 3: Scheint eine weitere große Gummi-Durchführung zu sein (Mitte Kabelgewirr) Meine Vermutung: Motorkabelbaum vom Escort, der ist wesentlich länger, da er hinterm Escort Kotflügel im Radhaus nach Innen an die A-Säule verschwindet. Beim Fiesta gibt es 3 verschiedene MAF Best.Nr.: für den Zetec: 1x 1.6 ; 2x 1.8 Nr. 10 auf dem E-Cat Bild Ersatzteilkatalog Ford Fiesta 1989-1996 (CX): OHV / HCS / CVH / CHT / ICVH / Zetec (AY): Motor Ansauganlage / Emission Control (Zetec E): AllSpare.Ru Hier ein guuuuuuuuuuuugel Bild, sollen sein: von links nach rechts: 2.0 (Steg entfernt), 1.8er , 1.6er http://www.motor-talk.de/bilder/mot...0-ps-66-kw-g36374184/lmm-ford-i203789804.html ...
Mal einer der wieder genau bescheid weiß, so gehört sich das erfect: Das man schon oft Brüllstufen in Autos gespaxt hat, muss ja nicht heissen, dass alles automatisch fachgerecht ausgeführt wurde. Und da ja angeblich der Vorbesitzer den Pfusch gemacht hat, dachte ich ich frag mal nach der Batterie. Leitungen im KFZ in Rohren zu legen ist mir neu, kenne ich bisher nur von Aufputz nach VDE. Ne offene Unterdruckleitung ? 1A. Wenn Du eh nen RS2000 einbauen willst kannste den ganzen Rotz ja getrost rauswerfen. Wie Pflaumi schon zeigt, hol dir den richtigen LMM. Der vom 130PSler ist wohl nicht sooft zu finden, nimm sonst Escort-Diesel/Focus/MOndeo MK1. (Linker aufm Linkbild) die kleine Messelektronik die oben eingesteckt ist ist immer dieselbe.
Ich sagte ja es ist eineiges zu machen aber ihr habt mir SEHR geholfen !!! 1: ich weis jetzt was das für ein Kabelbaum ist und kann mir auch erklären warum der so lang ist (Escort). aber wenn der auch passt und alles vom Motor und so läuft geht der ja auch :klatsch: 2: Ich weis jetzt was das für ein Luftfilterkasten ist - gut der kommt sowieso raus aber ich weis jetzt auch nach was für nem LMM ich schauen muss !!! KENNT ICH DEN INNENDURCHMESSER VOM KLEINEN UND GROSSEN LMM - DANN KÖNNTE ICH MESSEN WELCHEN ICH DRIN HABE.. @ Dj Shadowman... vielleicht hab ich mich nicht gut ausgedrückt... ich meinte ein PE schutzrohr... das gibt es in sämtlichen größen und farben... Wenn das richtig gemacht wird sieht es gut aus!
Ich verlege Leitungen einfach so, dass man Sie nicht sieht. Da brauch ich auch keinen Verlegeschlauch aus der Hausinstallation. Am besten noch der längs geschlitzte....ärks. Siehe mein MK3 Umbaufred mit Fotos, da siehste keine einzige Leitung. Den LMM kannste mit dem 3er Foto von Rennpflaume gut optisch ausmachen, Durchmesser weiß ich grad nicht.
Der PE schlauch war jetzt nur mal für das Stromkabel an die Batterie gedacht. Aber du hast recht ih verlege den Rest so da man es nicht sieht. Das geht ja super beim Fiesta