photoshop oder paintshop?

Dieses Thema im Forum "Fake-O-Mania" wurde erstellt von Chilli_jbs, 8. Mai 2005.

  1. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hi leute
    hab ma ne frage
    also ich hab auf meinem bruder seinem laptop photoshop drauf
    aber habe gehört paintshop wär leichter
    hab das auf meinem pc drauf
    also photoshop wär umfangreicher aber paintshop einfacher
    was nehmt ihr? und reichen auch die funktionen von paintshop vollkommen aus oder brauch ich wirklich photoshop?
    ausserdem wüsste ich gerne wie man was macht bei paintshop falls da wer bescheid weiss :-(
    also würde gerne bissel was an meinem auto rumfaken... und joa dafür bräuchte ich das
    wenn mir das wär erklären würde würde ich auch hier im forum öfter ma was probieren wenn wer was gemacht ham will
    danke schonmal im vorraus
    Chilli
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehme Photoshop version 6.0
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Grundsätzlich reichen die Funktionen von Paintshop auch aus, aber ich persönlich möchte ein paar Funktionen von Photoshop nicht mehr missen. Das Verzerren von Ausgewähltem zB, was wichtig ist, wenn man mal ein paar Teile irgendwo ranfaken will. Das geht mit Paintship auch, aber wesentlich komplizierter.
     
  4. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ich hab momentan photoschop 7 und bin damit voll zufrieden (reim :) )

    naja aber Paintshop kenn ich jetzt mal garnet...

    von welcher firma ist das??
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das richtig gut machen willst, ist Photoshop wohl die richtige Wahl. Dafür musst du dich aber erstmal richtig schön einarbeiten. Am besten ein paar Tuts durchlesen und probieren. Beim faken gilt wie schon bei viele anderen Sachen, Übung macht den Meister.
     
  6. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    da hast du wohl recht... mach jetzt schon n par wochen lang mit photoschop rum und ich kanns echt immer besser. auch wenn meine fakes noch lange nicht an die fakes von profis rankommen...


    -ali-
     
  7. Torsten

    Torsten Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    wo find ich denn mal paar tutorials? hab ma gegoogelt aber so richtig ordentliches war nix dabei.
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  9. Torsten

    Torsten Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    thx :wink:
     
  10. Torsten

    Torsten Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    aso noch ne frage, hab adobe photoshop cs, jedoch auf englisch, gibts irgendwo nen crack damit ich des aud deutsch hab?
     
  11. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    So etwas habe ich mal - natürlich per Zufall - für die CS²-Version gesehen, welche meiner Meinung nach sowieso empfehlenswerter ist ...
    Durchsuch doch ma so bekannte Quellen ;)