Pics vom innenraum kofferaumausbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Marco, 3. Mai 2005.

  1. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Mmmh, ich habe den größten Respekt vor dem Arbeitsaufwand, aber ich finde die Umsetzung nicht sehr gelungen. Mir gefällt die Farbwahl an sich sehr gut, nur passt sie nicht zum Autolack. Weiterhin ist die Holzkonstruktion buckelig, etwa ohne Anschlag gesägt ???? Und wenn man den recht dünn wirkenden Flies mit etwas Schaumstoff oder Nadelvlies unterfüttert hätte, dann würde das alles edler wirken und einige Unebenheiten retuschieren. Ich habe meine ersten Ausbau im Golf damals auch so gemacht und war nicht lange damit zufrieden, da der dünne Stoff am Holz durchscheuert. Und hat der Boden da eine Falte ??

    Nicht das das jetzt als vernichtendes Urteil verstanden wird, ich will nur konstruktiv kritisieren. Ich kenne die Mühe und man wächst mit jeder Herausforderung, ich hänge mal ein paar Bilder meiner Umbauten an, nur vom Golf habe ich keine:

    Mein Passat:

    [​IMG]

    Das Vlies wirkt hinten dunkler, da ich die Webrichtung nicht beachtet habe und die Ausschnitte sind ungenau weil ich ohne Fräse gearbeitet habe.

    Der MK4 meiner Frau:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ist eigentlich sehr genau geworden und noch gut alltagstauglich, die Rückbank ist mittlerweile auch mit dem Filz beklebt.

    Mein aktuelles Projekt, mein Mondeo, befindet sich mitten im Bau, wer mag kann hier mal ein paar erste Bilder ansehen:

    http://home.arcor.de/superstab/Mondeo/Kofferraum/

    Ich will nur sagen, man entwicklet halt überall sein Fähigkeiten weiter.... :D
     
  2. TS
    Marco

    Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    ja das plu geht manchmal aus und muss dann alles imma neu einstellen (fader,bass und so)
    nochmal an alle mir gefällt der ausbau und das "bucklige" ist so gewollt bringt meiner meinung nach leben in die sache soll heissen ein gerader ausbau ist mir zu langweilig aber die kontoren nachbauen ist schon schwierig (nur mal so nebenbei) muss euch aber recht geben die stoff (fließ) wahl ist nicht die beste gewesen dünn und wird schnell dreckig werd das aber denk ich mal dieses jahr so lassen und mich im winter wieder ran setzen und überarbeiten.
    in diesem sinne vielen dank für die konstruktiven beiträge...

    viele grüße
     
  3. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Also ich meinte mit buckelig nicht die eigentliche Form der Seitenteile, sondern die "holperige" Oberfläche, besonders im Bereich der Stoßkanten. Den Nachbau der Form finde ich ganz passend.
     
  4. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
  5. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Auch schön, sogar mit Flaschenhalter im Boden, für die Stehparty am Tresen. :D