Ahoi, hätte gern mal gewusst was ihr von den Woofer haltet ? Über ne Antwort würde ich mich freun ...
Hi, naja iss halt nen Bandpass Woofer, find den preislich bissl hoch für nen Bandpass und mit einer maximalen belastbarkeit mit 250W verdammt schwach !
naja, was fragst du dann erst hier wenn es für dich eigentlich schon fest steht, dass du dir das dingens zulegst?? naja..:dön:
Nun kauf dir den Pioneer, der iss klasse... kost viel geld, kann als Bandpass verhältniss wenig Leistung ab, und er gefällt dir. Also warum noch hier nachfragen...kaufen kaufen marsch marsch !
hallo, ihr sagt immer es gibt bessere für das geld , dann sagt doch bitte ma einen oder mehrere woofer die ihr empfehlen könnt danke gruss Torsten
die frage war eigentlich ernst gemeint , vllt zu grob gestellt , sorry... ich meinte einen gehäusesubwoofer , also mit gehäuse würde mich wirklich über eine antwort freuen... danke gruss Torsten
Ok Anderst... Welche Endstufe hast du ? Wieviel Geld möchtest du ausgeben ? Wieviel Platz hast zur verfügung ? Was hörst du für Musik ?
also es geht eig um einen woofer für meinen kumpel thomas , er schreibt gleich was dazu... ich hab nur gepostet weil ich fand das der thread in die falsche richtung lief gruss Torsten
Hab im Moment ne Sony Xplöd XM-444 (444W), die ich auch gern behalten möchte. Wollt mit der Endstufe das Frontsystem und halt den Woofer betreiben, das würd scho mal mit der Pioneer wunderbar gehn. Die hat max 250W und meine Endstufe bringt gebrückt max 225W. Das Frontsystem wollt ich dann mit 2x80W betreiben. Der ganze Spass würd mich ca 120 € kosten.(ca 80 Woofer+30 fürs Frontsystem) Das gute ist das der Woofer schön klein ist, mir kommt es auch auf Platz im Kofferaum an ! Ich möcht nicht alles zubauen. Ich hör meistens house und techno, halt die Richtung.Wollt Anfangs eigentlich max 200€ ausgeben(ca 170 für den Woofer), doch der Peoneer ist ja recht günstig. Danke schon mal für Vorschläge
Ich weiß nicht, ob es dir bewusst ist, deshalb erwähne ich es hier noch mal (falls sowieso schon klar, bitte einfach überlesen)... ein Lautsprecher HAT keine "Watt". Die Angaben auf Lautsprechern bezeichnen ihre Belastbarkeit und sind meist nur gaaaaaanz grobe Richtwerte, da die tatsächliche Belastbarkeit sehr von der Endstufe, der Musik und dem Nutzer abhängt. Die zufällige Nähe der "Wattzahlen" sagt also in etwa so viel über den zu erwartenden Erfolg aus wie passende Gehäusefarben. Gruß, Mirko
in dem preisbereich gibts doch schon einiges.. -Atomic Energy 12 zoll -Audio System Xion -Powerbass PBB und PBC reihe -SPL Dynamics V-Serie -Eton Crag usw usw usw. selbst in der preisklasse ist auch reichlich auswahl vorhanden