PKW auf LKW umrüsten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von chris0280nrw, 30. September 2005.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wie bekomme ich einen PKW als LKW zugelassen bzw was für Auflagen muss ich erfüllen?
     
  2. Saint

    Saint Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    soweit ich weiss muss die ladefläche größer las die sitzfläche sein, und die hinterne seitenfenster dürfen net vorhanden sein.
    Is aber sehr wage ganz sicher bin ich da nicht
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,

    frag am besten mal bei deiner Zulassungsstelle nach, da das Regional unterschiedlich ist was Auflagen etc. angeht...

    MfG Flo
     
  4. TS
    chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe das dunkel was im Hinterkopf, dass die SCheiben freibleiben können aber die Gurte hinten müssen ausgebaut sein und die Befestigungspunkte verschlossen werden. Die Post fährt ja auch mit Fofis, die hinten Fenster haben und als LKW zugelassen sind...
     
  5. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Moin Chris....

    das reicht aber schon laenger nicht mehr fuern nen privaten Fahrer...
    also SItze und Gurte raus...
    Soweit ich mich erinnere musst du per Gewerbekarte nachweisen, dass
    du wirklich nen Lieferwagen brauchst und nicht nur nen Spassmobil
    baust und sparen willst.


    aber genaues kann dir nur Tuev und Zulassungsstelle sagen...
     
  6. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland


    und die aufnahme punkte müsen verschweißt werden damit es nicht rückrüstbar ist:wink:
     
  7. TS
    chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    das wär mir scheiss egal ob ich das verschweissen muss. der dieselfiesta kostet 492 euro jährlich an steuern und mit lkw-zulassung nur noch 78. versicherung wird auch günstiger also würde sich das lohnen und ich fahre damit ja nur zur arbeit und da nehme ich keine anderen personen mit...
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wieso guckste nicht einfach mal rum, ob du billig irgendwo son ollen post-fiesta findest??? die gibts doch sonst eigentlich sehr billig.... sind dann aber leider gelb...
     
  9. TS
    chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Würde ich ja tun aber leider steht ein dieselfiesta bei mir in der halle und der kerl nimmt den auch nicht mehr zurück. ach und lympi probier mal nen fiesta diesel zu kriegen, ist leider echt nicht leicht weil die leute, die einen haben ihn nicht mehr abgeben. ansonsten gibt es echt nur noch schrott auf dem markt, bin eine woche lang leute und händler abgefahren...
     
  10. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    musst du finanzamt fragen und tüv ebenso, weil der das umträgt/einträgt.
    von ort zu rot verschieeden krasses beispiel: kumpel wollte nen t2b(echter t2 nicht t3) bullli oroginal feuerwehr fahrzeug mit kultiger funkerausstattung komplett oroginal, rostfrei usw. als bürofahrzeug anmelden(innen komplette funker einrichtung mit tisch usw.) sagt der prüfer, ne da ist kein schrank drin für akten, nur nen regal!(hallo original usw.), sagte er: kein problem, dann nehm ich 4 bretter und nen aktenordner und bastel ins in den mini kofferraum, zeigs ihnen und schmeiss es danach weg. musste er das bauen, nun ist es im müll!
    Die habe nen Schuss!
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    wird von Kreis zu Kreis unterschiedlich geregelt. Bei einigen musste nen Gewerbe nachweisen, bei anderen nicht usw.

    Deswegen solltest du bei dir lokal beim Finanzamt nachfragen, weil es kann
    passieren, das du ihn zwar als LKW zulassen kannst,
    aber das Finanzamt ihn nur als normalen PKW besteuert.


    MfG

    ASTB
     
  12. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    ich hab mir sagen lassen, daß es fast unmöglich ist jetzt noch eien pkw zum lkw zugelassen zu bekommen.kauf dir nen fiesta courier!n`mord mechaniker meinte zu mir daß man die älteren diesel auch mit rapsöl fahren kann!
     
  13. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Mittlerweile ist es extrem schwer, einen PKW als LKW durchzubekommen. Die hinteren Seitenfenster müssen verschweist sein, Rücksitze und Gurte müssen raus und die Gurtaufnahmen verschweist werden. Dann brauchst Du noch deutlich mehr Laderaum als Fahrerkabine. Zu allem Überfluß hast Du dann noch das Problem, daß der TÜV zwar LKW einträgt, das Finanzamt, bzw. die Zulassungsstelle Dein Auto steuerlich nur als PKW anerkennt. Die wollen Steuerschlupflöcher schließen um mehr Einnahmen zu bekommen.

    Selbst beim Pickup ist es mittlerweile schwierig. Wenn Du ne Doppelkabine hast, stehen die Chancen für die LKW- Zulassung schlecht. Die LKW- Zulassung bekommst Du beim Pickup problemlos, wenn Du ein Gewerbe hast und schwere Lasten ziehen mußt, Land- u. Forstwirtschaft, Bauunternehmen etc.