hi. neulich fuhr ich auf der autobahn vollgas, fünfter gang, 150km/h auf einmal leichtes ruckeln, motor zog nicht mehr (trotz vollgas) drehzahl ging kurz runter, kurze zeit später gings wieder ohne probleme. is mir während den 17.000 km noch nie passiert. und seitdem (war vor ner woche) auch nich mehr. bin auch wieder jeden tag autobahn gefahren und wieder vollgas... was war das??? p.s.: der tank war schon ziemlich lehr. kann es evtl. passieren das durch ne bodenwelle oder so der sprit "schwappt" und der motor n bissel luft zieht?? (meinte mein vadder...)
Ich kenn mich nicht ganz so gut mit den Dingern aus,aber hast Du G-Kat,also ne elektrische Einspritzung? Weil dann würde ich sagen,dass der Drehzahlbegrenzer eingesetzt hat.
Der Drehzahlbegrenzer war es sicher nicht. Würde eher mal denken, dass er für nen Moment keinen Sprit gezogen hat. Kann schon mal passieren, weil bei unseren alten Autos ja auch mal ein paar Ablagerungen im Tank sind und wenn die dann durch ne Bodenwelle vor den Schlauch der Benzinpumpe geraten, dann gibt´s halt mal für 2-3 Sekunden keinen Sprit mehr. Bei mir hat sich so mein kaputtes Radlager bemerkbar gemacht, da hatte ich auch das Gefühl der Motor nimmt kein Gas an... Naja, ich hoff mal das es das bei Dir nicht ist, denn sonst hättest Du das öfter mal.
Ist doch bei nem 1,1er denkbar. Mein 1L MK1 lief damals auch nicht schneller als 130. Und ich kenn das von meinen Autos,spezielle man letzter Corsa GSi,der hing andauernt im Begrenzer,da war aber auch der Motor ein bissel bearbeitet,es gab aber kein längeres Getriebe.
Schau ma nach dem stecker von der einspritzdüse unter lufi kasten. Bei mir hatte der keinen gescheiten kontakt. Anfangs wars genauso wei bei dir. süäter is der motor bei topspeed einfach aus gegangen und lief wieder wenn ich unter geschaltet hab und unsaft die kuplung hab kommen lassen .Dann is mir die kiste auf der autobahn abfahrt stehen geblieben. Zur seite geshcoben, einma auf den lufi geklopt und wieder angesprungen.
wasser im tank kann aber auch böse schief gehn kenn jemanden der hat auch kanister verwechselt{wofür eigentlich kanister?} und denn war der motor hinn und das is bei mercedes nich wirklich günstig
versteh ich auch ned wieso kanister! ich geh lieber pünktlich tanken wie das ich dauernd 20 Liter Sprit im Auto habe oder so... also ehrlich, und wofür Wasser im Kanister? Habt ihr kein Wasserhahn?
habt ihr keine Tankstelle in der Nähe oder wie? Mir wäre das zu riskant mit Benzin IM Auto, bin ja aber auch raucher. wie auch immer, jedem das seine
aalso 1.) mein fiesta hat keinen Drehzahlbegrenzer. würd mich wundern wenn hier überhaupt irgendjmd. einen hat... 2.) ein wirklicher defekt kann es eigentlich nicht sein, da es nur zwei mal in zwei tagen vorkam und das war vor knapp 2 wochen. bin seitdem fast jeden tag 100km autobahn gefahren (mitunter auch vollgas) aber nix mehr. naja hab jetzt neue zündkerzen und ventile einstellen lassen und jetzt läufter allgemein auch irgendwie sauberer... servus
Dein fiesta hat doch einen begrenzer, der kommt bei ca. 160 im 4. gang und bei über 200 im 5. gang. nur fehlt dem motor leider die kraft so hoch zu drehen. 2. kann sein das er wirklich nur dreck angesuagt hat