Plasmascheiben von STM

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von spontanie, 21. September 2005.

  1. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Vorab:
    Danke Heidi, dass du soviel Infos und Erfahrungen postes:wink:


    Weiter...

    Echt die Nadeln sieht man gut?
    Ich meine damit: Ein kurzer Blick und ich sehe wieviel ich zuviel drauf hab?
     
  2. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wie ist das bei den mk4 scheiben mit dem auto wie sehen die aus??
     
  4. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    hat die auch jemand im MK4 schon verbaut? wenn ja wie sieht es da mit den zeigern aus? muss ich die zum einbau abziehen?
     
  5. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Siehst doch auf dem bild das du eigentlich ganz gut sieht wie langsam man ist:wink:

    Also meine scheiben für den mk4 werden die tage geliefert!
    Dann kann ich euch ein bild schicken!

    Nein man mus zie zeiger nicht abziehen! Gibt es aber schon irgendwo ein Thread zu.
     
  6. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    wäre nett wenn du mir auch ein bild zukommen lassen würdest oder es direkt online stellt :)
     
  7. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann die Zeiger nach Schulnoten beurteilt befriedigend bis gut (3+/2-) sehen und komme damit prima zurecht. Die Leuchtkraft macht es möglich, dass man wenn der Zeiger in den Zahlenbereich eingetreten ist (also ab 20km/h) die leuchtenden Flächen erkennt, die er verdeckt. Nicht dass Du denkst, dass ich auf der Landstraße bei 110 auf den Tacho gucke und 5 Minuten die Leuchtfläche suche, die der Zeiger verdeckt. Das erkennt man gut. Weiter wird der Zeiger immernoch durch verschiedene Reflektionen leicht beleuchtet. Alles in allem: Es ist erkennbar und gut abzulesen, wenn man sich dran gewöhnt hat. Von einer UV-Erweiterung ist aber auch nicht abzuraten. Versuch es einfach mal selbst mit den Plasmascheiben. Zur Not kannst Du ja die grüne Streuscheibe entfernen und zwei gedimmte Lampen einbauen, die dann die Instrumente noch zusätzlich beleuchten.


    Gruß
    Heidi
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was pasiert den wenn ich nurdie grüne streuscheibe rausnheme??
     
  9. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Dann leuchtets nicht mehr grün, sondern weissgelblich.

    :dön:


    EDITED: Achso, nur damit es mal angesprochen wird. Die Verwendung von Lampenlack bringt nicht viel, da die Intensität der Lichtfärbung nicht groß genug ist. d.h. bei blauem Lampenlack bekommt man max. ein blaugrünliches Licht, welches extrem doof aussieht...dann lieber das originale Grün
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  10. FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Plasmatacho probs

    Hallo,

    meine Tachoscheiben sehen fast genau so aus wie die von Heidi. Jedoch ist es bei mir möglich einen Betriebsmodus zu wählen, indem nur die Zahlen und alles was rot ist, leuchtet. Im zweiten Betriebsmodus leuchten dann auch die Kreise um die die Anzeigenadelaufhängungen (wie bei Heidi). In diesem Betriebsmodus leuchtet dann die Tank/Kühlwasser-Scheibe erheblich dunkler. Bilder reiche ich morgen nach.

    Grüße
     
  11. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Wo sind die Bilder?
     
  12. FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Was lange währt...

    Hallo,

    hat ein wenig Zeit gekostet, bis ich aus dem Quark gekommen bin aber hier sind die Bilder:

    http://www.die-kunstkarte.de/bilder/plasmatacho2.jpg

    Das ist der voller Beleuchtungsmodus mit dem Problem, dass die Tank/Kühlwasserscheibe zu dunkel ist.

    http://www.die-kunstkarte.de/bilder/plasmatacho1.jpg

    Das ist der Beleuchtungsmodus, bei dem nur die Skale leuchten (alles was immer blau und rot ist). Hier ist alles gleichmässig hell.

    Und dann noch eine Frage speziell an Heidi: Ist das zufällig der gleiche Hersteller der Plasmascheiben wie bei Dir? Ich habe hierzu mal die Packung fotografiert.

    http://www.die-kunstkarte.de/bilder/plasmatacho3.jpg


    Grüße
     
  13. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Meine Verpackung sah exakt genauso aus. Also haben die Jungs etwas verbessert, was sie lieber nicht hätten tun sollen. Das erste Bild sieht echt kacke aus. Ich sehe folgende Möglichkeiten.
    - Reklamieren
    - UV-Beleuchtung für Nadeln installieren...so würde die Stufe 2 überflüssig werden
    - Reparieren

    Ist die Tank/Tempanzeige immernoch dunkel, wenn man im 2. Modi den Drehzahlmesser absteckt? Wenn nein...Inverter zu schwach auf der Brust.

    Gruß
    Heidi
     
  14. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Also die "neue Serie" von STM sind die von FUTURA?
    Wenn ja, dann kauf ich mir keine!

    Gruß
    Cay
     
  15. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Futura? Was / Wer ist das?
     
  16. 2 Posts über Cayjack! ;)
     
  17. FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das ist keine neue "verbesserte" Variante, sondern einfach eine Modellvariante mit mehr Ausstattung, die Version von Heidi hätte ich seinerzeit genauso orden können (und das hätte ich auch besser mal getan).
    Der entscheidende Unterschied ist hier die Umschaltmöglichkeit des Beleuchtungsmodus. Und das funktioniert eben nicht vernünftig. Übrigens ist die Scheibe Tank/Kühlwasser auch dann so dunkel wenn ich sie komplett alleine betreibe.

    Dann noch eine Frage an Heidi: Haben Deine Scheiben eine Dimmfunktion und kann man bei Dir die Farbe der Innenkreise zwischen blau und grün umstellen?

    Grüße
     
  18. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kann man alles zusammen Dimmen und auf Wunsch die Farbe von blau auf grün umschalten, was natürlich auch umgekehrt geht. Nicht nur die Innenkreisfarbe ändert sich. Alle Striche und Felder, die blau / grün sind wechseln die Farbe.


    Gruß
    Heidi
     
  19. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal der Tacho fürn mk4:

    [​IMG]


    Bild is zwar 'n bissl abeschnitten aba dat macht ja nischt, oda?

    Funktionen sin die gleichn wie bei Heidi: Dimmen, Blau-Grün-Umschaltung
     
  20. substylee

    substylee Gast

    Gibts die eigentlich auch für den digi KM Zähler?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2005