Plasmascheiben von STM

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von spontanie, 21. September 2005.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nö, gibbet net
     
  2. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich durch die beleuchteten Nadeln des Focus Mk1 meines Pap's zu einem weiteren Tacho-Umbau hinreißen lassen. Aber seht erstmal selbst...

    http://fiesta-heidi.privat.t-online.de/pics/fiestaforum/uv-tacho.jpg

    Ich entschuldige mich erstmal für die schlechte Bildqualität. Der stark violette Schimmer besonders zwischen 120 und 167,58 km/h existiert nicht. Weiter stechen die UV-LEDs am oberen Rand nicht ins Auge.

    Beschreibung: Ich habe mir UV reaktive Farbe im Modellbauladen gekauft und die Nadeln so gut es geht damit angemalt. Als nächstes habe ich mir beim Schrotti eine neue Kombiinstrumentabdeckung geholt, falls ich meine momentane versau. Danach wurde die Tachobeleuchtungseinrichtung zerlegt und die grüne Plexiglasscheibe entfernt. An dessen Stelle habe ich 8 UV-LEDs eingebaut (inkl. Vorwiderstand). Das Resultat sieht man auf dem Bild. Mich stören die LEDs am oberen Rand nicht. Es hätte wesentlich mehr Arbeit gemacht diese unsichtbar zu installieren. Jede LED leuchtet einen bestimmten Bereich aus, in welchem die Nadel dann zu leuchten beginnt. Da, wo die Nadeln nie landen werden sind weniger ausgeleuchtet. In echt sieht man das nicht so krass. Mir reicht das so wie es ist. Mission successful.

    Passt zwar nicht hier her, aber guckt mal...

    http://fiesta-heidi.privat.t-online.de/pics/fiestaforum/hsf.jpg

    Ich habe (mal wieder) eine Streuscheibe, die normalerweise für die Kofferraumbeleuchtung vorgesehen ist, mitgehen lassen. Da ich im Kofferraum schon zwei habe, habe ich sie einfach ins Handschuhfach gebaut, indem ich sie in die entfernbare Abdeckung integriert habe. Um den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung in Grenzen zu halten, habe ich vier weiße LEDs anstelle der Glühlampe installiert. Das einzige, was da ein bisschen warm wird, sind die Vorwiderstände. Alles zusammen habe ich an die Instrumentenbeleuchtung angeschlossen. Wenn ich also Licht einschalte, leuchtet diese Lampe. Durch den äusserst niedrigen Energieverbrauch wurde auf den Mikroschalter verzichtet. So können die Tiere im Handschuhfach wenigstens Zeitung lesen.

    Ich hoffe ich konnte euch zu neuen Taten inspirieren.

    Gruß
    Heidi

    (PS.: Wie oft hab ich "habe" im letzten großen Absatz versteckt? :dön: )
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs: 6 mal!!!!!!!:hurra:




    Was krieg ich jetz?????:wink: :B:
     
  4. Kris

    Kris Gast

    Hi,

    Heidi
    OffTopic
    ich würde die Widerstände gegen einen Spannungsregler tauschen, gerade wenn man die beheizbare Windschutzscheibe anschmeißt erhöht sich kurzfristig die Spannung.

    Bei mir im Focus sind div LEDs (vor allem auf der Fahrerseite die EFH Taster) durchgeknallt, obwohl ich stärkere Widerstände verwendet habe. Mit einem Spannungsregler passiert das nimmer.

    MfG
    Kris
     
  5. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir die Sache mit den Spannungsreglern vor einiger Zeit mal angesehen. Die sind garnicht so schlecht, produzieren aber laut meiner Informationsquelle einiges an Abwärme, die durch Kühlkörper abgeleitet werden muss. Da die Abwärme von Widerständen wesentlich geringer ist, habe ich mich für sie entschieden.
    Alle LEDs, ausser die UVs im Tacho und die weißen im HSF, sind mit einem integrierten Vorwiderstand für ein 12V-KFZ-Bordnetz ausgestattet. (gibts bei Conrad) Selbst in den EFH-Schaltern habe ich je zwei 3mm LEDs eingebaut. Ich hoffe, dass dem Ausfall der Leuchtmittel durch diese integrierten Rs ausreichend vorbeugt wird.

    Vielen Dank trotzdem für den Hinweis.

    Gruß
    Heidi
     
  6. Kris

    Kris Gast

    Hi,

    Heidi

    Ach was, die "Kühlkörper" machen den Spannungsregler gerade mal doppelt so dick. Ich habe mich für einen 6V Spannungregler entschieden und 4x LEDs á 3V in gemischter Schaltung verdrahtet (2 LEDs in Reihe und davon noch ein Satz Paralell), so wird auch weniger Abwärme abgeführt (ist weniger aufwendig von 12V auf 6V zu Regeln als von 12V auf 3V)

    Das bisschen abwärme was erzeugt wird, macht der Spannungsregler durch die stabile Spannung weg. Vor allem bleibt die Leuchtkraft der LED gleich, also ist es egal ob Du die Heizung, Klima oder sonstwas anmachst, da wird nichts dunkler oder heller. Also glaub mir, das lohnt sich.

    Aber ich glaube wir sollten zurück zum Thema kommen, sonst kommt noch ein MOD auf Ideen :wink:

    MfG
    Kris
     
  7. FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    nochmals Plasmatachoscheiben

    Hallo,

    ich überlege, ob ich die Plasmascheiben wieder verkaufen soll, aufgrund des beschriebenen Problems. Man kann wie gesagt nur den nur den zweiten Beleuchtungsmodus gebrauchen (http://www.die-kunstkarte.de/bilder/plasmatacho2.jpg). Falls jemand Interesse haben sollte, bitte bei mir melden. Ich werde mir wahrscheinlich die gleichen Plasmascheiben wie Heidi zulegen.

    Grüße
     
  8. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ich glaub ich hab die Lösung. :wink:
    Die rote und die schwarze Ader tauschen.(tank/temp) (2 Min. dauerbetrieb : lief ) :)
    Update : mittlerweile 1h im Dauerbetrieb einwandfrei.
    Ich werde es aber jetzt noch 1-2 Monate testen und dann noch mal informieren.
    Nicht das euch die dinger wegen mir dann hops gehen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2005
  9. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Also bisher halten die; nach der Umpolung der Ta/Te Anzeige. :toll:
     
  10. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    will nochmal bilder sehn fürn mk4 mit auto statt drehzahlmesser....
     
  11. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe meine nach sehr langen warten 12Wochen entlich bekommen!
    Habe sie noch nicht eingebaut doch muss sagen so sehen sie ganz gut aus und bei mir funktionieren auch alle funktionen ganz gut mit gleichmäßiger ausleuchtung