Plasteteile (Stossies..) bearbeiten mit der flex??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von HolleausDD, 17. August 2005.

  1. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Servus

    wollt mal fragen wie man z.b. ne nummernschildmule in ne Stossie macht..

    mach ich mir dann einfach ein Loch rein in die Stossie wenn ja wie
    geht das mit ner Flex oder is die net geeignet für sowas.
    wie mach ich das sonst Säge?Stichsäge?


    und dann nehm ich eine Mulde
    z.b. von nem mk4 Heck und mach
    die da mit GFK matetn und spachtel zeugs rein?
    passt das?

    Viele Grüße
    Holle
     
  2. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Mit der Flex musst du aufpassen, da hast ganz schnell zu weit geschnitten.
    Hätte jetzt aber auch keine Idee mit was man das sonst machen könnte.

    MfG
    Bluefiesta
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    würd ne stichsäge nehmen.bei der kennzeichenaussparung drauf achten das die schon von werk aus ne leichte rundung drin hat sonst ist das fürn arsch wenn das was taugen soll
     
  4. dasPertl

    dasPertl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Dreml.. Ist das beste (meiner Meinung nach) für sowas. Und dann würd ich die "neue" Mulde in das "alte" Loch plastikeinschweißen. Hält besser als Spachtel.



    MfG Chris
     
  5. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    naja stichsäge... klar geht das, aber mit der flex haste um einiges weniger arbeit und wenn man nen bischen aufpasst macht man da auch nix kaputt. am besten wäre es für dich wenn die stoßi und die mulde aus dem selben (oder zumindest ähnlichen) material sind. dann könntest du die einfach per kunststoffschweissen ran machen. ansonsten musst du mit gfk matschen, was einiges mehr an (drecks-)arbeit ist. ich würde in dem fall loch in die stoßi machen und die mulde von hinten erstmal ankleben mit sika oder so. vorne dann mit spachtel alles "schön" machen und von hinten nochmal mit gfk matten verstärken.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ne Flex? Oh Nein, das flext du vorne auf und hinten schweißt es sich wieder von alleine zu :D

    Außerdem stinkt das abscheulich! Am besten dafür geeignet ist ne Luftsäge! Kleines Loch bohren und dann mit der Luftsäge rein und schön ausschneiden!!!
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Naja, für sowas gibts bei mir nichts anderes außer Dremel.

    Aber dann bitte zuerst mit Matten hinten verstärken und dann erst spachteln. Das scheiß Glasfasergedönst hat die blöde Eigenschaft sich beim Trocknen zusammenzuziehen. Da würde der Spachtel vllt wieder einreißen.