Plastik Teile Lackieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Ben@85, 7. März 2009.

  1. Ben@85

    Ben@85 Gast

    Hallo,
    bei der demontage meiner Plastik Motorabdeckung ist ein eck abgebrochen. Das ersetzt die Werkstatt jetzt kostenlos. Ich habe mir überlegt diese schön in blau zu lackieren.
    Wie funktioniert das am besten? Was muss ich beachten? Was für Lack und wie oft?

    Kann ich so auch andere Teile lackieren?

    UND jetzt nicht Plastik Teile:
    Wenn ich meine Bremssättel und Bremstrommeln lackieren will. Reicht es die zu säubern mit drahtbürte ect und dann mit so einen Speziallack anzupinseln oder muss ich da auch noch was beachten.

    Habe leider noch nie selber was lackiert und wollte aber im Motorraum und vllt innenraum etwas verändern :)
     
  2. moe

    moe Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    sufu^^
     
  3. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Plastik:
    Am besten schleifst du es an mit einem schleifvlies, temperst es und dann machst du PlastikPrimer drauf, das lasst du trocknen, dann lackierst du deinen Wunschfarbton auf und versiegelst es mit Klarlack.

    Bremssattel:
    Zunächst muss es komplett fettfrei sein, dann schleifst du es mit P400/P600 an, und pinselst deinen Lack drauf.

    Lackierst du mit der Dose oder Kompressor?


    Edit: Anleitung zum Lackieren

    Normal spritz man einmal vor, danach decken.
    Erst die Kanten, dann die Fläche.
    Die Fläche immer ganz durchziehen (nicht stoppen zwischendrin).
    Falls du Silikone hast (kleine löcher wo kein Lack hebt) lass sie. Lass den Lack trocknen, dann nocheinmal drüber dann sind die weg.

    Klarlack: Einmal auf leichten verlauf Spritzen (das du eine LEICHTE(!) strucktur nur hast) dann lasst es mal ~10mins stehen dann nochmal drüber, auf verlauf und fertig [​IMG]

    Spritz mal mit ca 2,5 Bar
    Und halte gleichmässigen abstand.


    Noch fragen?